Zur Startseite
  • Impfzentrum
  • Angebote
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Erding
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Gemeindeschwester
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Interventionsstelle Erding
    • Kindergärten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Seniorensport
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • CORONA HILFE
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder
Zur Startseite
  • Home
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • Landtagsabgeordnete besucht BRK-Frauenhaus
20 Jul2018

Landtagsabgeordnete besucht BRK-Frauenhaus

BRK Landtagsabgeordnete besucht Frauenhaus Foto

Landkreis Erding – Der BRK Kreisverband Erding ist der Träger des Frauenhauses im Landkreis Erding. Die Interventionsstelle wird ebenfalls durch das BRK betrieben. Über die Arbeit der beiden Einrichtungen informiert sich die Landtagsabgeordnete Ulrike Scharf.

BRK-Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden berichtet gern über die Arbeit des Frauenhauses. Die Leiterin der beiden Einrichtungen, Stefanie Tremmel, erzählt von den ersten Tagen bis heute. Knapp vier Monate ist das Haus in BRK Hand. Der eigene Stempel wurde aufgedrückt. Die Räume wurden teilweise renoviert, bekamen frische Gardinen, neue Dekoration und vieles mehr. „Für die Frauen soll es ein angenehmer Rückzugsort sein, ein wenig zum Wohlfühlen beitragen“ sagt van der Heijden.

Ulrike Scharf fragte viel zu den Beratungsangeboten und wie der Ablauf vom ersten Aufeinandertreffen bis zum Auszug ins eigene, selbstbestimmte Leben ist. Stefanie Tremmel und ihre Kollegin Nadine Plath haben in der kurzen Zeit schon (fast) alles erlebt. Es handelt sich um Beratungsangebote. Die Frauen können selber entscheiden, was sie in Anspruch nehmen ob und wie lange Sie im Frauenhaus leben. „Ein großes Problem ist für die Frauen geeigneten Wohnraum zu finden. Da mangelt es besonders in Erding“ berichtet Stefanie Tremmel. Ulrike Scharf erwähnte daraufhin, dass in den nächsten Jahren bezahlbarer Wohnraum gebaut wird und davon die Frauen aus dem Frauenhaus profitieren.

Am Telefon der Interventionsstelle sind Stefanie Tremmel oder Nadine Plath zu erreichen. Sie sind die erste Anlaufstelle für Frauen in familiären Notsituationen. Lange Gespräche sind hier keine Seltenheit. Sie haben immer ein offenes Ohr und stehen mit Rat und Tat zur Seite.

Beim Besuch des Frauenhauses und der Interventionsstelle war Kreisrätin und Bürgermeisterin von Lengdorf Gerlinde Sigl dabei. Sie war besonders erschüttert zu hören, dass das Frauenhaus für fünf Frauen mit bis zu sieben Kindern zu klein ist. Es ist überwiegend voll belegt.

Auf dem Foto v.l. : Gisela van der Heijden, Gerlinde Sigl, Ulrike Scharf, Stefanie Tremmel, Nadine Plath und Nina Hieronymus (Assistentin von Ulrike Scharf)

 

Unterstützer

des BRK KV Erding:

sparkasse logo

Flughafen muc

Wir bilden aus

Wir bilden aus

Zertifikat

Qualitätsmanagement

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BRK.de
  • Sitemap

Copyright © Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Erding
Wilhelm-Bachmair-Str. 2 | 85435 Erding | Tel +49 8122 97620 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Impfzentrum
  • Angebote
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Erding
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Gemeindeschwester
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Interventionsstelle Erding
    • Kindergärten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Seniorensport
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • CORONA HILFE
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder