Zur Startseite
  • Impfzentrum
  • Angebote
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Erding
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Gemeindeschwester
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Interventionsstelle Erding
    • Kindergärten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Seniorensport
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • CORONA HILFE
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder
Zur Startseite
  • Home
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • Stille Helden des Alltags
20 Sep2018

Stille Helden des Alltags

Ehrung Blutspender 2018

Der Blutspendedienst des BRK ehrt Rekord-Spender aus ganz. Oberbayern.„Heute möchten wir etwas zurückgeben und Ihnen unseren großen Dank aussprechen.“ Georg Götz, Geschäftsführer des Blutspendedienstes des BRK (BSD) begrüßt die Gäste zu einem Abend voller Respekt und Anerkennung.

In der Erdinger Stadthalle stellte der BSD all jene ins Rampenlicht, die im Alltag ganz unscheinbar Großes leisten. Lebensrettern aus 21 BRK-Kreisverbänden in Oberbayern wurde für ihre 75., 100., 125., und sogar 150. Blutspende im Rahmen eines exklusiven Events die Ehrennadel verliehen. Neben den Geschäftsführern des BSD, Georg Götz und Dr. Franz Weinauer sowie der Vorsitzenden des BRK Bezirksverbands Oberbayern, Christa Stewens, überreichten Funktionäre der jeweiligen Kreisverbände diese ganz besondere Auszeichnung. Für den Kreisverband Erding übernahm diese ehrenvolle Aufgabe die Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden und der Kreisverbands-Vorsitzende Franz Hofstetter.
Aus dem Landkreis Erding wurde für 100 Blutspenden Wilhelm Auer geehrt, für 75 Bluspenden waren es Franz Englmeier, Lorenz Huber, Karlheinz Miksch, Guiseppe Nezosi, Franz Nömmer, Thomas Gunther Schülke und Gabriele Thalmaier.

„Sie sind die stillen Helden des Alltags, ohne die die medizinische Versorgung der vielen Kranken und Verletzten in Bayern so gut wie nicht möglich wäre“, betonte Georg Götz.
Das abwechslungsreiche Programm kam bei den Gästen gut an. Entschieden dazu beigetragen hat das Interview-Dreiergespann mit BR-Moderator Michael Sporer, Behindertensportler Felix Brunner und Bergsportlerin Gela Allmann, die sich bereits seit Jahren gemeinsam für die gute Sache einsetzen und der Gleichgültigkeit den Kampf angesagt haben. Insbesondere Gela Allmann und Felix Brunner haben durch ihre Geschichten eindrucksvoll bewiesen, wie wichtig es ist, sich kontinuierlich als Blutspender zu engagieren, um Menschen ein neues Leben zu ermöglichen.
Die Halle erfüllte sich mit Dankbarkeit und Lebensfreude, als die beiden engagierten Blutspendedienst-Botschafter von ihren schweren Unfällen in Island und den bayrischen Alpen berichten, die sie ohne Spenderblut das Leben gekostet hätten. „Wir wären beide nicht hier, wenn es Sie nicht gäbe. Ihrem Beispiel sollten noch viele folgen“, lautet der emotionale Apell von Felix Brunner. Gela Allmann ergänzt: „Ich weiß heute, dass „Schenke Leben, spende Blut“ keine Floskel ist.“
Neben vielen emotionalen Momenten sorgte Kabarettist Chris Boettcher mit verschiedenen Kostproben seines aktuellen Programms für beste Stimmung beim Publikum und entließ die Lebensretter mit einem zufriedenen Lächeln in den Erdinger Abend.

 

Unterstützer

des BRK KV Erding:

sparkasse logo

Flughafen muc

Wir bilden aus

Wir bilden aus

Zertifikat

Qualitätsmanagement

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BRK.de
  • Sitemap

Copyright © Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Erding
Wilhelm-Bachmair-Str. 2 | 85435 Erding | Tel +49 8122 97620 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Impfzentrum
  • Angebote
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Erding
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Gemeindeschwester
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Interventionsstelle Erding
    • Kindergärten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Seniorensport
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • CORONA HILFE
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder