Zur Startseite
  • Impfzentrum
  • Angebote
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Erding
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Gemeindeschwester
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Interventionsstelle Erding
    • Kindergärten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Seniorensport
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • CORONA HILFE
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder
Zur Startseite
  • Home
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • Starke Partner: neue Kooperation zwischen VHS und Rotem Kreuz
21 Sep2018

Starke Partner: neue Kooperation zwischen VHS und Rotem Kreuz

BRK Haus der Begegnung kooperiert mit vhs Foto

Die Volkshochschule (VHS) im Landkreis Erding und das Bayerische Rote Kreuz Kreisverband Erding werden in Zukunft enger zusammenarbeiten.

Drei Ziele sollen mit der neuen Kooperation erreicht werden: Zum einen sollen freie Räume von beiden Organisationen genutzt werden können. So finden ab dem Wintersemester insbesondere VHS-Vorträge der Offenen Hochschule im BRK-Haus der Begegnung in Erding statt. Wie der Geschäftsführer der VHS, Claus Lüdenbach, erläutert, eignen sich die Räume des Hauses der Begegnung bestens für Diskussionsveranstaltungen und Vorträge.

Das zweite Ziel der Kooperation ist, die ehrenamtliche Arbeit der vielen Mitarbeiter des Roten Kreuzes zu honorieren. Die Geschäftsführerin des Roten Kreuzes, Gisela van der Heijden, ist daher sehr glücklich, dass die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Roten Kreuzes die Kulturkarte der Volkshochschule zum halben Preis erwerben können. Mit der Kulturkarte gibt es Vergünstigungen für Kurse der VHS und des Katholischen Bildungswerkes bei Veranstaltungen der Stadthalle Erding. Gegen Vorlage des Mitgliedsausweises ist die Kulturkarte für ehrenamtliche BRK-Mitglieder vergünstigt zu erwerben.

Dass beide Organisationen in Zukunft strategisch enger zusammenarbeiten wollen, drückt sich auch darin aus, dass schon 2019 gemeinsame Kurse entwickelt und durchgeführt werden sollen.

 

Unterstützer

des BRK KV Erding:

sparkasse logo

Flughafen muc

Wir bilden aus

Wir bilden aus

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BRK.de
  • Sitemap

Copyright © Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Erding
Wilhelm-Bachmair-Str. 2 | 85435 Erding | Tel +49 8122 97620 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Impfzentrum
  • Angebote
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Erding
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Gemeindeschwester
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Interventionsstelle Erding
    • Kindergärten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Seniorensport
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • CORONA HILFE
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder