Zur Startseite
  • Impfzentrum
  • Angebote
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Erding
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Gemeindeschwester
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Interventionsstelle Erding
    • Kindergärten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Seniorensport
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • CORONA HILFE
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder
Zur Startseite
  • Home
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • Muffin bringt Spenden für das BRK-Herzenswunschmobil
21 Dez2018

Muffin bringt Spenden für das BRK-Herzenswunschmobil

BRK Herzenswunschmobil HTSchule Foto

Erding – Der Schulhund der Herzog-Tassilo-Realschule sammelt mit seinem Frauchen Spenden für das Herzenswunschmobil. Es kamen stattlich 1.300 Euro zusammen.

Lehrerin Birgit Herzog nimmt ihren Hund Muffin mit in die Schule. Er ist ein Schulhund und unterstützte sein Frauchen beim Spendensammeln in der Vorweihnachtszeit, wie jedes Jahr. Start war ein Elternabend an der Herzog-Tassilo-Realschule. Birgit Herzog rief alle Eltern, Lehrer und Schüler dazu auf zu spenden. Spenden konnten in der ganzen Vorweihnachtszeit abgeben werden.

Jedes Jahr kommt einer anderen Organisation das Geld zu Gute. In diesem Jahr ist es das Herzenswunschmobil des BRK Kreisverband Erding. Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden, Initiatorin Iris Menzinger, Rektor Michael Altmann und Lehrerin Birgit Herzog haben ein gemeinsames Interesse: Totkranken Menschen einen letzten Wunsch zu erfüllen. Das dafür Geld benötigt wird ist für jeden verständlich. Toll findet Herzog, dass es den kranken Menschen und ihren Angehörigen nichts kosten soll. Deshalb unterstützt sie das Projekt „Wunscherfüllung“.

Van der Heijden und Menzinger nehmen die 1.300 Euro dankend entgegen. „Das ist wieder ein Schritt näher zu unserem Fahrzeug, das wir anschaffen möchten“. Im Moment finden die Fahrten noch in einem gewöhnlichen Krankenwagen statt. So bald das Geld beisammen ist, wird ein Krankenwagen angeschafft, der im Inneren eine angenehme und nicht so sachliche Atmosphäre schafft.

 

Unterstützer

des BRK KV Erding:

sparkasse logo

Flughafen muc

Wir bilden aus

Wir bilden aus

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BRK.de
  • Sitemap

Copyright © Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Erding
Wilhelm-Bachmair-Str. 2 | 85435 Erding | Tel +49 8122 97620 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Impfzentrum
  • Angebote
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Erding
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Gemeindeschwester
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Interventionsstelle Erding
    • Kindergärten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Seniorensport
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • CORONA HILFE
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder