Zur Startseite
  • Impfzentrum
  • Angebote
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Erding
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Gemeindeschwester
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Interventionsstelle Erding
    • Kindergärten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Seniorensport
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • CORONA HILFE
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder
Zur Startseite
  • Home
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • Vorbereitung auf die neue Wachsaison
21 Feb2019

Vorbereitung auf die neue Wachsaison

BRK Wasserwacht Vorbereitung auf Wachsaison Foto1

Landkreis Erding - Rund 40 Taucherinnen und Taucher, Signalfrauen und Signalmänner aus den BRK-Wasserwachten des Rettungszweckverbandes Erding, Freising, Ebersberg absolvierten die jährlich vorgeschriebene Fortbildung für den Fachdienst Tauchen.

Bezirksausbilders Michael Pulzcinsky und sein Team aus der BRK-Wasserwacht Freising unterwiesen die aktiven Taucher und Signalleute in geänderte und neue Vorschriften.
Schwerpunkte waren in diesem Jahr die Einsatztaktik sowie der Taucheinsatzleiter und dessen besondere Stellung und Aufgaben. Zwingend erforderlich ist es, dass vor jedem Tauchgang eine Risikoanalyse und ein möglichst genaues Briefing des Tauchtrupps erfolgt. Die dazu erforderlichen Angaben und Informationen verdeutlichten die Ausbilder, da das Regelwerk doch sehr umfangreich ist. Das Fazit des Schulungsabend: Wer sich vorher schlau macht, dem bleibt - im hoffentlich nicht eintretenden Ernstfall - mehr Sicherheit und ist besser vorbereitet.
Die Logbücher der Taucherinnen und Taucher und der Signalleute wurden genau geprüft, die unterjährigen Leistungen konnten erfolgreich nachgewiesen werden. Damit war der offizielle Teil der Fortbildung abgeschlossen.
In gemütlicher Runde wurde über den einen oder anderen Tauchgang gefachsimpelt. Einige Tauchergeschichte regten zum Schmunzeln an, teilweise aber auch zum Nachdenken.
Alle Teilnehmer waren sich einig, dass sie mit aufgefrischtem, teilweise neuem Wissen nach Hause fahren konnten und für die neue Badesaison bestens gerüstet sind.

 

Unterstützer

des BRK KV Erding:

sparkasse logo

Flughafen muc

Wir bilden aus

Wir bilden aus

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BRK.de
  • Sitemap

Copyright © Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Erding
Wilhelm-Bachmair-Str. 2 | 85435 Erding | Tel +49 8122 97620 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Impfzentrum
  • Angebote
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Erding
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Gemeindeschwester
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Interventionsstelle Erding
    • Kindergärten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Seniorensport
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • CORONA HILFE
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder