Zur Startseite
  • Impfzentrum
  • Angebote
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Erding
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Gemeindeschwester
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Interventionsstelle Erding
    • Kindergärten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Seniorensport
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • CORONA HILFE
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder
Zur Startseite
  • Home
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • Monika Gruber übernimmt Schirmherrschaft
25 Feb2019

Monika Gruber übernimmt Schirmherrschaft

BRK Schirmherrschaft Herzenswunschhospizmobil Foto

Landkreis Erding – Das Herzenswunschhospizmobil erfüllt schwerstkranken Menschen einen letzten Wunsch. Kabarettistin Monika Gruber übernahm jetzt die Schirmherrschaft.

Es gibt Themen, da ist einem nicht zum Lachen. Kabarettistin Monika Gruber kann auch ernst sein. Ihr sei es ein wichtiges Anliegen, die Arbeit des Herzenswunschhospizmobils zu unterstützen. Es ist wichtig Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu unterstützen, einfach menschlich zu sein.

Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden betonte ebenfalls, wie wichtig die Menschlichkeit ist. Es muss eine Institution geben von der ein schwerstkranker profitiert und zwar kostenlos. Vorsitzender Franz Hofstetter sagte: „Wir haben drei wichtige Frauen beim Projekt Herzenswunschhospizmobil. Iris Menzinger, als Initiatorin und Vorantreiberin, Gisela van der Heijden, als Unterstützerin und Monika Gruber, als Schirmherrin. So kann dieses Projekt gelingen“.

Gebraucht wird für das Herzenswunschhospizmobil derzeit noch Geld. Ein Fahrzeug soll her. Derzeit werden Fahrten noch mit einem normalen Krankentransportwagen gemacht. Der Komfort für den Fahrgast soll sich steigern. Für den Fahrgast und seinen Angehörigen sollen keine Kosten entstehen. Auch dafür werden Spenden gebraucht.

Betroffene oder Angehörigen können sich über die Telefonnummer
0 81 22 / 97 62 0 oder Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an Iris Menzinger wenden und sich einen letzten Wunsch erfüllen lassen.

 

Unterstützer

des BRK KV Erding:

sparkasse logo

Flughafen muc

Wir bilden aus

Wir bilden aus

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BRK.de
  • Sitemap

Copyright © Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Erding
Wilhelm-Bachmair-Str. 2 | 85435 Erding | Tel +49 8122 97620 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Impfzentrum
  • Angebote
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Erding
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Gemeindeschwester
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Interventionsstelle Erding
    • Kindergärten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Seniorensport
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • CORONA HILFE
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder