Zur Startseite
  • Impfzentrum
  • Angebote
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Erding
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Gemeindeschwester
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Interventionsstelle Erding
    • Kindergärten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Seniorensport
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • CORONA HILFE
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder
Zur Startseite
  • Home
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • Menschen miteinander verbinden Besuch der Kolpingsfamilie Erding im „Haus der Begegnung“
05 Jun2019

Menschen miteinander verbinden Besuch der Kolpingsfamilie Erding im „Haus der Begegnung“

Kolpingsfamilie im Haus d Begegnung

Erding – BRK Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden führt die Kolpingsfamilie Erding durch das „Haus der Begegnung“ und spricht über das Konzept, Erfolge und Probleme.

Im Haus der Begegnung können sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, Alters und Religion treffen. Das Gebäude in Erding, Am Rätschenbach 12 wurde von der Stadt Erding komplett saniert. Das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Erding hat die Trägerschaft übernommen und füllt dieses Haus mit Leben.

Die Kolpingsfamilie Erding hat sich bei einem Rundgang einen ersten Eindruck vom Haus verschafft. Interessant waren die Erörterungen der BRK-Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden, die offen über Erfolge, Probleme und das Konzept gesprochen hat. Etwa 20 Besucherinnen und Besucher der Kolpingsfamilie Erding zeigten sich beeindruckt von den vielen Angeboten und Informationen. Gisela van der Heijden erklärte, welche unterschiedlichen Aktivitäten in den geschmackvoll eingerichteten Räumen durchgeführt werden.

Im Nähcafé beispielsweise nähen Frauen aus der Gemeinschaft Wohlfahrt und Soziales jeden Mittwoch zurzeit kleine Herzen für das Kriseninterventionsteam des BRK. Ein „Dirndlnähkurs“ steht derzeit auf der Wunschliste. Für kleinere Zusammenkünfte bietet das „Gesprächszimmer“ eine ideale Atmosphäre. Gemeinsames Singen, Gymnastik, Vorträge, Lesungen und vieles mehr finden im „Erkerzimmer“ statt. Zum Frühstück am Dienstagvormittag oder zum Mittagessen am Donnerstag trifft man sich in der „Guten Stube“. Diese ist liebevoll „… gemütlich wie bei Oma“ eingerichtet und wird unter anderem von einer Gruppen zum Kartenspielen genutzt. Beim „Offenen Kaffee Treff“ am Donnerstag sind jung und alt herzlich willkommen.

Das gesamte, sehr umfangreiche Programm erhält man im „Haus der Begegnung“ oder im Internet unter www.brk-erding.de. Für persönliche Fragen steht Martina Vollmuth vom Roten Kreuz zur Verfügung, die außerdem Senioren und ihre Angehörigen kostenlos rund um das Thema Pflege berät.

Silke Hörold-Ries, Seniorenbeauftragte der Stadt Erding, ist jeweils am Montag von 8 bis 14 Uhr im „Haus der Begegnung“ anzutreffen. Sie plant neue kulturelle Impulse und ist für Anregungen jederzeit dankbar. (nach einem Text von Ingrid Enzner/Kolpingsfamilie)

 

Unterstützer

des BRK KV Erding:

sparkasse logo

Flughafen muc

Wir bilden aus

Wir bilden aus

Zertifikat

Qualitätsmanagement

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BRK.de
  • Sitemap

Copyright © Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Erding
Wilhelm-Bachmair-Str. 2 | 85435 Erding | Tel +49 8122 97620 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Impfzentrum
  • Angebote
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Erding
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Gemeindeschwester
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Interventionsstelle Erding
    • Kindergärten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Seniorensport
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • CORONA HILFE
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder