Dank für Unterstützer des BRK Erding
Erding/Moosinning – Bei einer Dankesveranstaltung wurden langjährige Fördermitglieder des BRK Kreisverband Erding beim Daimer-Wirt in Moosinning geehrt. Landrat und BRK-Vorsitzender bedankten sich bei Unterstützer.
Das Rote Kreuz in Erding hat rund 1.800 ehrenamtliche aktive Mitglieder. Diese müssen ausgebildet werden, benötigen Schutzkleidung und vieles mehr. Fahrzeuge der ehrenamtlichen Gliederungen, wie Wasserwacht, Jugendrotkreuz und Sanitätsbereitschaften müssen unterhalten werden. Dafür wird Geld benötigt. Die finanzielle Unterstützung der Fördermitglieder ist enorm wichtig für die Arbeit des BRK.
Einmal im Jahr werden die Fördermitglieder des BRK Kreisverband Erding geehrt. „Danke sagen gehört nicht nur zum guten Ton sondern ist eine Herzensangelegenheit“ sagt BRK-Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden. BRK-Vorsitzender Franz Hofstetter und Landrat Martin Bayerstorfer betonten die Wichtigkeit der Unterstützer. Bayerstorfer ist dankbar für die vielen Aufgaben, die das Rote Kreuz im Landkreis übernimmt. Die über 10.000 Fördermitglieder sind unabdingbar für die Rotkreuzarbeit im Landkreis. Sie leisten genau so einen wichtigen Beitrag wie die aktiven Ehrenamtlichen.
Zu den Geehrten zählen: 60 Jahre: Elisabeth Daschinger, 55 Jahre: Erwin Dosch, Hedwig Färbinger, Ursula Fischer, Emmerich Müller, Eduard Riedl, 50 Jahre: Lorenz Ascher, Marianne Brunner, Alois Hornsteiner, Elfriede Meixner, Paul Nimpsch, Adolf Rauch, Erika Segieth, Johann Stuckenberger, 35 Jahre: Valentin Greimel, 30 Jahre: Susanne Huber, 25 Jahre: Annemarie Boltner, Herrmann Maier, 20 Jahre: Marianne Gaßner, Johann Lackner, Hildegard Linz, 10 Jahre: Günter Siegmann.