Aktion Goldenes Herz ein voller Erfolg
Erding – Am Tag der Deutschen Einheit fand wieder die Seniorenrundfahrt „Goldenes Herz“ statt. Zum zweiten Mal unter Regie des BRK Kreisverband Erding.
Carmen Heinrich und Gertrud Friess-Ott von der BRK-Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit (WuS) übernahmen die Organisation der Veranstaltung. Hinzu kamen viele Helfer und Fahrer bei der Ausführung von verschiedenen Hilfsorganisationen, Privatpersonen, die Polizei…
Die Rundfahrt ging diesmal in den nördlichen Landkreis und dann in die Stadthalle Erding. Mit Fahrzeugen begleitet haben das BRK, die Malteser, die Freiwillige Feuerwehr, der Pichlmayr-Fahrdienst, das Busunternehmen Scharf und viele Privatpersonen.
Gliederungsführerin Gertrud Friess-Ott und BRK-Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden begrüßten die Gäste. Landrat Martin Bayerstorfer und Oberbürgermeister Max Gotz sprachen ein paar Worte. Der Seemannschor Erding sorgte für die musikalische Umrahmung.
Für die Senioren ist es traditionell fast geblieben. Kaffee und Kuchen sowie, das war neu, später Leberkäs mit Kartoffelsalat wurden gern gegessen.
Geehrt wurden wieder die älteste Teilnehmerin und der älteste Teilnehmer. Bei den Teilnehmerinnen gab es zwei gleichaltrige: Anna Gebauer und Elisabeth Weidenbacher, beide 96 Jahre alt und mit 94 Jahren war es bei den Teilnehmern Joachim Köppen. Für die drei Geehrten gab es eine Überraschung von der über 90jährigen Thea Beier. Sie sang ein selbstgedichtetes Lied.
Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden sowie die Organisatorinnen Carmen Heinrich und Gertrud Friess-Ott, waren zufrieden mit der Veranstaltung und freuen sich auf das nächste Jahr. Die Seniorinnen und Senioren fuhren nach einem abwechslungsreichen Nachmittag glücklich heim.