Zur Startseite
  • Impfzentrum
  • Angebote
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Erding
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Gemeindeschwester
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Interventionsstelle Erding
    • Kindergärten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Seniorensport
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • CORONA HILFE
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder
Zur Startseite
  • Home
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • Begrüßung neuer Auszubildender
04 Okt2019

Begrüßung neuer Auszubildender

Starttag Azubis 2019

Erding/Fürth – Auf dem BRK-Starttag werden seit 10 Jahren die neuen Auszubildenden begrüßt. In der Stadthalle Fürth waren es dieses Jahr über 885 neue Auszubildende, FSJler usw. die willkommen geheißen wurden. Davon zwölf aus dem BRK Kreisverband Erding.

Die Azubis durften den BRK-Präsidenten Theo Zellner und BRK-Landesgeschäftsführer Leonhard Stärk kennen lernen. Ein Highlight des Tages war eine „QR-Code Jagd“. Insgesamt 35 QR-Codes wurden in der Stadthalle verteilt. Es galt so viele wie möglich davon zu finden. Die Sieger gewannen Preise. Mittels der QR-Codes lernten sie das Rote Kreuz besser kennen.

Die Auszubildenden, die Freiwilligen im Sozialen Jahr und die Erzieher-Praktikanten vom Kreisverband Erding fuhren nicht alleine zum Starttag. Begleitet wurden sie von Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden, kaufmännische Ausbilderin Iris Menzinger, Praxisanleiterin Rettungsdienst Manuela Götzel und SPS Betreuerin Franziska Günzel.

Gestartet sind beim BRK Erding als Notfallsanitäter Eva Magdalena Dichtl, Tobias Hörmannsdorfer, Philipp Piebl und Merlin Weil. Als Erzieher-Praktikanten Franziska Arndt, Amelie Grötzbach und Laura Poller. Als FSJler Nadja Hainzl, Alexander Paulus, Laura Salomon und Leonie Oberschätzl. Als Kauffrau für Bürokommunikation Franziska Fuchs.

2J1A4451 Online 2J1A4846_Online

Unterstützer

des BRK KV Erding:

sparkasse logo

Flughafen muc

Wir bilden aus

Wir bilden aus

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BRK.de
  • Sitemap

Copyright © Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Erding
Wilhelm-Bachmair-Str. 2 | 85435 Erding | Tel +49 8122 97620 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Impfzentrum
  • Angebote
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Erding
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Gemeindeschwester
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Interventionsstelle Erding
    • Kindergärten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Seniorensport
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • CORONA HILFE
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder