Vorbereitungen für die zweite BRK-Erbse laufen
Im vergangenen Jahr übernahm das BRK die Traditions-Erbse. Es stieg in die großen Fußstapfen der Bundeswehr. „Im ersten Jahr haben wir viele wertvolle Erfahrungen gemacht. Die Erbse lief sehr gut. Bei ein paar Dingen steuern wir dieses Jahr nach“ so das Resümee der Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden.
Die Aktion Erbse findet, wie immer, samstags statt. Ab 10.30 Uhr wird der Erbseneintopf am 30. November sowie 7., 14. Und 21. Dezember am Grünen Markt ausgegeben.
Das traditionelle Adventskonzert findet am 4. Dezember, um 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche in Erding statt. Dazu sind alle herzlich eingeladen.
Neu ist, dass der Erbseneintopf in diesem Jahr in Erding gekocht wird. Ausgegeben wird er mit Brot für 3,80 Euro pro Teller (500 ml). Auf die Gäste warten außerdem Kaffee, Kuchen, Glühwein, Kinderpunsch und Kaltgetränke. Musik gibt es jeden Samstag während des Erbsenverkaufes.
Organisiert wird die Aktion Erbse durch hauptamtliche Mitarbeiter. Für die Durchführung wird jede helfende Hand gebraucht. Unterstützt wird Aktion tatkräftig von ehrenamtlichen Helfern aus den Gliederungen. Hier arbeiten Haupt- und Ehrenamt Hand in Hand. Der Erlös der Aktion Erbse bleibt im Landkreis und kommt der Rotkreuzarbeit zu Gute. Die Aktion ist extrem personalaufwändig. Gerne nimmt das BRK Hilfe aus der Bevölkerung an. Interessierte können sich unter Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon 0 81 22 / 97 62 0 melden.
Die Veranstaltung findet mit Unterstützung des Erdinger Weißbräu statt.