BRK-Bereitschaften statten Fahrzeuge zusätzlich aus
Erding-Dorfen-Isen – Bei Großschadenslagen stehen die Rettungskräfte vor ganz anderen Herausforderungen. Die BRK-Bereitschaften im Landkreis haben jetzt ihre Fahrzeuge dafür zusätzlich ausgestattet.
Im Ernstfall muss, gerade bei einer großen Anzahl von Betroffenen, schnell geholfen werden. Um sich schnell einen Überblick über das Ausmaß von Verletzten oder Erkrankten und deren Verletzungs- bzw. Erkrankungskategorien zu machen, ist die sogenannte Sichtung der Betroffenen enorm wichtig. Die Betroffenen werden in Kategorien unterteilt, um die Schwerstverletzten oder Erkrankten am schnellsten herauszufinden und zu versorgen sowie in Krankenhäuser zu bringen.
Für diese Tätigkeit gibt es Sichtungstaschen, die das notwendigste Material enthalten: umfangreiches Registrier- und Dokumentationsmaterial, Material zur Blutstillung und zur Freihaltung der Atemwege. Die ehrenamtlichen Fahrzeuge der BRK-Bereitschaften in Dorfen, Erding und Isen wurden jetzt mit den Sichtungstaschen ausgestattet. Die offizielle Übergabe erfolgte an die drei Bereitschaften bei einer Kreisausschusssitzung durch die Kreisbereitschaftsleitung. Die Ehrenamtlichen Einsatzkräfte sind dankbar für diese Sichtungstaschen. Das Material wurde aus Fördermitgliedsbeiträgen und Spenden angeschafft. Die ehrenamtlichen Helfer bildeten sich für den Gebrauch der Taschen weiter.