Dankesessen für Helfer der Aktion Erbse
Erding – Die Aktion Erbse ist zwar schon einige Tage alt, dennoch hat sie vor wenigen Tagen im BRK für Überraschung und gute Laune gesorgt. Der Vorsitzende des BRK Kreisverbandes Erding, Franz Hofstetter, dankte den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und dem nicht genug, für die ehrenamtlichen Helfer gab’s Schecks, um zusätzliche Wünsche außerhalb der Haushaltsplanung zu erfüllen.
„Ich bedanke mich für das Engagement bei allen, die die Erbse unterstützt haben“, sagte der Vorsitzende. Er freute sich, dass zu den vielen Helferinnen und Helfern auch Oberbürgermeister Max Gotz und Landrat Martin Bayerstorfer gehörten, die diese Aktion unterstützt und sogar mitgeholfen haben. Beide Politiker sind heute noch von ihrem Dienst, den sie beim Erbse ausschöpfen geleistet haben, begeistert und brachten dies auch beim Dankesessen zum Ausdruck.
Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden berichtet, dass Gewinn gemacht wurde. Pro Erbsen-Samstag seien 40 Helferinnen und Helfer im Einsatz gewesen, insgesamt habe man 580 Stunden für die Erbse ehrenamtlich erbracht. In einem Rechenexempel zeigte sie auf, dass die Bereitschaft 140 Stunden für die Erbse aktiv war, die hauptamtlichen Mitarbeiter leisteten 295 ehrenamtlichen Stunden, JRK und Wohlfahrt und Soziales leisteten gemeinsam 145 Stunden. Einen Teil des Gewinns wurde an die Gemeinschaften verteilt. Die Bereitschaft hat aufgrund ihres Engagements einen Scheck in Höhe von 3.400€ in Empfang genommen, die Gemeinschaft „Wohlfahrt und Soziales“ konnte sich über 950€ freuen und das JRK hat 650€ bekommen. Die ehrenamtlichen Stunden der hauptamtlichen Mitarbeiter sind zugunsten des Ehrenamts nicht berücksichtigt worden. Allen geht es nur um eines: Wir sind ein BRK!
Nach der Erbse ist vor der Erbse, meinte die Geschäftsführerin und gab den Helferinnen und Helfern zu verstehen, dass die Planungen bereits für die Erbse 2020 laufen und man sich jetzt schon auf die Aktion freue.
Neben den Dankesworten und den Scheckübergaben konnten sich die Helferinnen und Helfer über ein leckeres Abendessen und gute Gespräche freuen.