BRK Rettungsdienstspitze erhält neue Führung
Erding – Der BRK-Rettungsdienst hat im Kreisverband Erding etwa 70 Mitarbeiter. Rettungswachen gibt es in Dorfen, Erding und Taufkirchen/Vils. Jetzt gibt es eine Veränderung in der Leitung.
Seit 1998 ist Christian Caspari im BRK Kreisverband Erding. Vom Zivildienstleistenden, über die Ausbildung zum Rettungsassistenten gelangte er bis auf einen Wachleiterposten. Nach weitere Qualifikationen wurde Caspari 2012 Leiter Rettungsdienst. Ende vergangenen Jahres entschied er für sich, dass es Zeit für eine Veränderung ist. In Absprache mit der Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden, wechselt er im März in den BRK-Bezirksverband Oberbayern in München. Dort warten andere Aufgaben auf ihn. Bei einem gemeinsamen Mittagessen mit Kollegen verabschiedete van der Heijden Christian Caspari und wünschte alles Gute.
Im BRK-Kreisverband Erding muss es, möglichst ohne viel „geruckel“, weitergehen. Rupert Mangstl übernimmt kommissarisch den Posten des Leiter Rettungsdienst, bis ein endgültiger Leiter gefunden ist. „Wir wollen in Ruhe einen engagierten Mitarbeiter, mit entsprechender Qualifikation finden“ sagte van der Heijden nachdem Caspari seine Wechselwünsche mitteilte.
Etabliert wird außerdem ein stellvertretender Leiter Rettungsdienst. Diese Stelle war bereits vor Monaten ausgeschrieben. Jörg Popow wird diese Aufgabe ab 1. März übernehmen und dauerhaft diesen Posten ausfüllen.