Zur Startseite
  • Impfzentrum
  • Angebote
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Erding
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Gemeindeschwester
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Interventionsstelle Erding
    • Kindergärten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Seniorensport
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • CORONA HILFE
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder
Zur Startseite
  • Home
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • BRK-Gemeinschaft unterstützt Projekt der Mädchenrealschule
03 Mär2020

BRK-Gemeinschaft unterstützt Projekt der Mädchenrealschule

Entspannung

Erding – Die noch junge BRK-Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit (WuS) unterstützte ein Projekt der Mädchenrealschule Erding. Sie wurde zur Produktionsstätte und bekam dafür Geld gespendet.

In der Mädchenrealschule gab es ein Projekt der Schülerinnen. Sie gründeten eine Firma. Dafür benötigten sie ein Subunternehmen das produziert. Hier kam die Nähgruppe der WuS ins Spiel. Sie fertigte Taschen und Rucksäcke. Die Schülerinnen verkauften sie in der Schule. Der Erlös ging als Spende an die BRK-Gemeinschaft. Lehrerin Karin Urland übergab gemeinsam mit ein paar Schülerinnen 300 Euro an die Leiterin der Wohlfahrts- und Sozialarbeit Carmen Becht und ihre fleißigen Helferinnen.

Das Geld wird für geplante Projekte in diesem Jahr eingesetzt. Außerdem werden wieder Herzkissen für Brustkrebskranke Frauen benötigt. Diese Kissen werden den Frauen nach einer Brust-OP überreicht, um die Operationsnarbe zu entlasten und Schmerzen zu verringern.

Die Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit ergänzt die ehrenamtlichen Gemeinschaften der Bereitschaften, des Jugendrotkreuzes und der Wasserwacht um ein wichtiges Aufgaben- und Zukunftsfeld. Sie unterstützt und begleitet Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Dabei arbeiten Freiwillige und Fachkräfte partnerschaftlich zusammen. Die ehrenamtlichen Helfer tragen dazu bei die Lebensqualität der Menschen zu erhöhen und ihre Integration in der Gesellschaft zu fördern.

Foto: Mädchenrealschule Erding

 

Unterstützer

des BRK KV Erding:

sparkasse logo

Flughafen muc

Wir bilden aus

Wir bilden aus

Zertifikat

Qualitätsmanagement

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BRK.de
  • Sitemap

Copyright © Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Erding
Wilhelm-Bachmair-Str. 2 | 85435 Erding | Tel +49 8122 97620 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Impfzentrum
  • Angebote
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Erding
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Gemeindeschwester
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Interventionsstelle Erding
    • Kindergärten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Seniorensport
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • CORONA HILFE
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder