Zur Startseite
  • Impfzentrum
  • Angebote
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Erding
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Gemeindeschwester
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Interventionsstelle Erding
    • Kindergärten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Seniorensport
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • CORONA HILFE
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder
Zur Startseite
  • Home
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • BRK – Ein starker Pfeiler der Menschlichkeit
07 Mai2020

BRK – Ein starker Pfeiler der Menschlichkeit

Entspannung

Erding – Der diesjährige Weltrotkreuztag zeigt, wie wichtig ein gut funktionierendes Rotes Kreuz im Landkreis Erding ist. Stärke, Flexibilität und Vielfalt des BRK Kreisverbandes Erding hilft bei der Bewältigung der Corona-Krise.

BRK-Vorsitzender Franz Hofstetter ist sehr zufrieden mit der Arbeit im derzeitigen Katastrophenfall: „Ich freue mich über die hervorragende Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamt. Durch eine sehr hohe Anpassungsfähigkeit meistern wir alle Aufgaben“.
Rund 1.200 Ehren- und 150 Hauptamtliche sind das stabile Fundament des BRK im Landkreis Erding, um diese Corona-Krise zu bewältigen. Das Rote Kreuz hat bewiesen, dass es in schwierigen Zeiten kreative und pragmatische Lösungen für die Bevölkerung entwickeln und Hilfeleistung ganz nach den Bedarfen ausrichten kann. So beispielsweise mit der kurzfristigen Einrichtung eines Einkaufsservice und des Wohlfühltelefons.

Die Flexibilität zeigt sich am Beispiel einer Mitarbeiterin, für die es seit März selbstverständlich ist etwas ganz Anderes, als üblich zu tun. Als sie gefragt wurde, ob sie im Verwaltungsbereich einer Screeningstelle arbeiten würde, sagte sie sofort ja. Über die Ansteckungsgefahr, machte sie sich keine Gedanken. Die BRK-Mitarbeiterin wurde in die Hygienestandards eingewiesen und trug immer die vorgeschriebene Schutzausrüstung. Vorerst wird in den Screeningstellen keine Unterstützung durch das BRK gebraucht. Daraufhin sprang die Mitarbeiterin kurzfristig in einem BRK-Shop ein und verkauft jetzt Gebrauchtwaren. „Solche Mitarbeiter brauchen und haben wir. Sie sind gemeinsam mit unseren Ehrenamtlichen ein unabdingbarer Stützpfeiler unserer Arbeit für die Menschen“, sagt Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden.

Das Rote Kreuz ist ein starker Pfeiler der Gesellschaft. Der Slogan „Im Zeichen der Menschlichkeit“ ist keine platte Werbung, sondern etwas, dass jeden Tag gelebt wird. Besonders Menschlichkeit, gegenseitige Hilfe und Unterstützung sind in diesen schwierigen Zeiten wichtig.

Am 8. Mai, dem Weltrotkreuztag, wird die Arbeit des Roten Kreuzes in der Öffentlichkeit gezeigt. In den Corona-Zeiten ist das nicht möglich. Deshalb verzichtet das BRK in Erding dieses Jahr auf öffentliche Aktionen.

 

 

Unterstützer

des BRK KV Erding:

sparkasse logo

Flughafen muc

Wir bilden aus

Wir bilden aus

Zertifikat

Qualitätsmanagement

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BRK.de
  • Sitemap

Copyright © Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Erding
Wilhelm-Bachmair-Str. 2 | 85435 Erding | Tel +49 8122 97620 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Impfzentrum
  • Angebote
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Erding
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Gemeindeschwester
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Interventionsstelle Erding
    • Kindergärten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Seniorensport
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • CORONA HILFE
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder