Zur Startseite
  • Impfzentrum
  • Angebote
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Erding
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Gemeindeschwester
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Interventionsstelle Erding
    • Kindergärten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Seniorensport
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • CORONA HILFE
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder
Zur Startseite
  • Home
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • BRK – Zwischen Corona und Zukunftsplänen
19 Mai2020

BRK – Zwischen Corona und Zukunftsplänen

Entspannung

Erding – Der Corona-Virus scheint sich etwas zurück zu ziehen. Zeit für das BRK in Erding sich auf die eigentliche Arbeit und Zukunftspläne zu konzentrieren.

Die Aufgaben des Roten Kreuzes sind klar definiert. Selbstverständlich waren alle Mitglieder und Mitarbeiter in der Corona-Krise im Einsatz für ihre Mitmenschen. Jetzt wo die Corona-Pandemie vorerst etwas abzuebben scheint, wird das Augenmerk wieder auf alle Bereiche gelegt. Zwar haben fast alle Bereiche weitergearbeitet, aber mit Einschränkungen. Immer noch greifen die individuellen Hygiene-Konzepte. Ehrenamtliche Mitglieder und hauptamtliche Mitarbeiter/innen achten streng auf die Einhaltung.

Nun da die Krisenarbeit etwas weniger wird können wieder Pläne geschmiedet werden. Vorsitzender Franz Hofstetter, sein erster Stellvertreter Andreas Lindner und Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden trafen sich zu einer Besprechung. Besprochen wurden Projekte für das kommende Jahr. Was realisiert werden soll oder was auf die nächsten Jahre verschoben wird.

Die finanzielle Auswirkung der Corona-Krise musste ebenfalls besprochen werden. „Die Liquidität ist gesichert, aber wir müssen definitiv eine Zeit lang den Gürtel enger schnallen“ sagt van der Heijden. „Die Aufgaben des Roten Kreuzes werden selbstverständlich weiterhin in vollem Umfang wahrgenommen“ ergänzt Hofstetter.

Das Rote Kreuz in Erding wird bedürftige Menschen unterstützen, das Herzenswunschmobil betreiben, den gesamten ehrenamtlichen Bereich betreiben… Nur mit Investitionen und Projekten hält man sich heuer zurück.

 

Unterstützer

des BRK KV Erding:

sparkasse logo

Flughafen muc

Wir bilden aus

Wir bilden aus

Zertifikat

Qualitätsmanagement

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BRK.de
  • Sitemap

Copyright © Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Erding
Wilhelm-Bachmair-Str. 2 | 85435 Erding | Tel +49 8122 97620 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Impfzentrum
  • Angebote
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Erding
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Gemeindeschwester
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Interventionsstelle Erding
    • Kindergärten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Seniorensport
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • CORONA HILFE
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder