BRK-Wasserwacht Dorfen braucht Unterstützung
Dorfen – Unter ein Prozent der Dorfener Bevölkerung engagiert sich für die BRK-Wasserwacht. Es ist zwar eine rein statistische Zahl, aber man sieht, es geht noch mehr. Die Wasserwacht Dorfen braucht dringend Unterstützung.
Leben retten ist seit vielen Jahrzehnten die vornehmliche Aufgabe der ehrenamtlichen Wasserwachtler. Viele Wachstunden werden im Dorfener Freibad geleistet, Schwimmkurse abgehalten, Schwimmabzeichen abgenommen und Erste Hilfe Kurse durchgeführt. Im Mittelpunkt stehen auch die eigene Ausbildung und das eigene Training.
Die Jugendarbeit steht generell bei den BRK-Wasserwachten in Bayern an oberster Stelle. Der Nachwuchs muss gefördert werden, damit die Ortsgruppe Dorfen weitere Jahrzehnte bestehen kann. Das leuchtet ein. Die ca. 15 Kinder sind zwischen sechs und 12 Jahre alt. Sie sind voll motiviert, wissbegierig und möchten angeleitet werden. Leider fehlen Jugendgruppenleiter. Menschen mit Erfahrung in der Jugendarbeit oder in einer Wasserwacht, die sich gern ehrenamtlich engagieren möchten, sind willkommen. Aber auch jene, die neu einsteigen. Sie erhalten eine entsprechende Ausbildung.
Wer Interesse an der Übernahme einer Jugendgruppe hat kann sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden. Fragen werden gern beantwortet.