Zur Startseite
  • Impfzentrum
  • Angebote
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Erding
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Gemeindeschwester
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Interventionsstelle Erding
    • Kindergärten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Seniorensport
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • CORONA HILFE
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder
Zur Startseite
  • Home
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • BRK hat neuen Leiter Rettungsdienst im Landkreis Erding
07 Jul2020

BRK hat neuen Leiter Rettungsdienst im Landkreis Erding

Entspannung

Erding – Nach dem die Stelle des Leiters Rettungsdienst vakant war, übernahm Rupert Mangstl die Position kommissarisch. Nach drei Monaten war Schluss damit.

Eigentlich wollte Rupert Mangstl die Stelle des Leiter Rettungsdienst nur übergangsweise übernehmen. Der Plan war danach wieder voll in den Rettungsdienst zurückzukehren.

Nachdem Mangstl sich gut eingearbeitet hatte merkte er, dass ihm die Arbeit sehr gut gefällt. Er bewarb sich kurzerhand um den Posten und bekam den Zuschlag. Die BRK-Vorstandschaft und die Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden waren begeistert.

Rupert Mangstl bringt beste Voraussetzungen mit. Seit 1999 ist er beim BRK fest angestellt. Vorher schon als Zivildienstleistender. Er begann im Rettungsdienst als Rettungssanitäter, machte eine Ausbildung zum Rettungsassistent, wurde Wachleiter der Rettungswache Erding und legte die Prüfung zum Notfallsanitäter ab. Seit den 90er Jahren ist er im Ehrenamt fest verankert. Seit vielen Jahren ist Rupert Mangstl außerdem als Einsatzleiter Rettungsdienst unterwegs.

Rupert Mangstl freut sich auf die Arbeit mit seinen Mitarbeitern, die in den Rettungswachen Dorfen, Erding und Taufkirchen/Vils tätig sind sowie auf die vielen Ehrenamtlichen im Rettungsdienst.

 

 

Unterstützer

des BRK KV Erding:

sparkasse logo

Flughafen muc

Wir bilden aus

Wir bilden aus

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BRK.de
  • Sitemap

Copyright © Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Erding
Wilhelm-Bachmair-Str. 2 | 85435 Erding | Tel +49 8122 97620 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Impfzentrum
  • Angebote
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Erding
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Gemeindeschwester
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Interventionsstelle Erding
    • Kindergärten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Seniorensport
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • CORONA HILFE
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder