Zur Startseite
  • Impfzentrum
  • Angebote
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Erding
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Gemeindeschwester
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Interventionsstelle Erding
    • Kindergärten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Seniorensport
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • CORONA HILFE
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder
Zur Startseite
  • Home
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • BRK unterstützt Screeningstelle am Flughafen
31 Jul2020

BRK unterstützt Screeningstelle am Flughafen

Entspannung

Erding – Erding/Flughafen München – Der BRK Kreisverband Erding arbeitet als Unterstützung in der kurzfristig errichteten Screeningstelle am Flughafen München.

Samstagnachmittag wurde am Munich Airport Center am Flughafen München im Auftrag des Freistaates Bayern die Möglichkeit für Reiserückkehrer geschaffen, sich auch SARS-CoV-2 testen zu lassen. Der Betrieb wurde noch am Samstagabend durch das Bayerische Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) aufgenommen. Vor diesem Hintergrund wurde die Kreisbereitschaft Erding des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) durch ihren Landesgeschäftsführer Leonhard Stärk benachrichtigt, dass es ein kurzfristiges Treffen gibt. Teilnehmer waren das LGL, die Hilfsorganisationen BRK Erding und Freising und der Malteserhilfsdienst (MHD). Noch am selben Abend sollen die Coronatests beginnen. Das BRK und der MHD hatten die Aufgabe, schnellstmöglich die Teststrecken zu besetzen und die LGL-Fachleute zu unterstützen. Durch schnelles Handeln konnten sofort ehrenamtliche Mitglieder des BRK Erding tätig werden.

Die Ehrenamtlichen vor Ort haben sich freiwillig zum Dienst gemeldet. Angst vor Ansteckung hat hier niemand. Durch die persönliche Schutzausrüstung sind sie vor Ansteckung bestens geschützt. Der Rachenabstrich ist schnell gemacht. Die Reisenden, die sich freiwillig testen lassen wollen, haben dabei keine großen Wartezeiten.
Die Ehrenamtliche Monika Eschbaumer sagte auf die Frage warum sie sich zum Dienst gemeldet hat: „Ich bin Krankenschwester und habe mir schon vor einiger Zeit gedacht, bei den heimkehrenden Urlaubern sollten unbedingt Abstriche gemacht werden. Wenn ich da helfen kann, bin ich dabei. Das ist wichtig.“ Manfred Schleier sagte auf dieselbe Frage, dass es Arbeit ist, die gemacht werden muss. Da die jüngeren in die Arbeit müssen und er Zeit hat, war es für ihn keine Frage sich zu melden. Angst vor Ansteckung haben beide nicht. Alle Helfer halten strickt an die Hygienevorgaben. Nicht nur aus Eigennutz, sondern weil sie das Wohl der Passagiere im Auge haben.

 

 
DSC_1786[1] DSC_1790[1] DSC_1796[1]

Unterstützer

des BRK KV Erding:

sparkasse logo

Flughafen muc

Wir bilden aus

Wir bilden aus

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BRK.de
  • Sitemap

Copyright © Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Erding
Wilhelm-Bachmair-Str. 2 | 85435 Erding | Tel +49 8122 97620 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Impfzentrum
  • Angebote
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Erding
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Gemeindeschwester
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Interventionsstelle Erding
    • Kindergärten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Seniorensport
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • CORONA HILFE
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder