Das Frauenhaus als sichere Zufluchtsstätte
Für Frauen, die aus einer akuten häuslichen Gewaltsituation fliehen müssen, bietet das Frauenhaus im Landkreis Erding eine sichere Zufluchtsstätte. Hier werden Frauen mit ihren Kindern aufgenommen.
Die Mitarbeiterinnen helfen die Krisensituation zu bewältigen und neue Lebensperspektiven zu entwickeln. „Hilfe zur Selbsthilfe“ ist das Motto. Die Frauen und ihre Kinder leben selbständig in einer Wohngemeinschaft des Frauenhauses. Im Kinderbereich unterstützen eine Kinderpflegerin
und eine Sozialarbeiterin die Mütter in Erziehungsfragen. Der Frauenhaus im Landkreis Erding wird vom BRK Kreisverband Erding betrieben. Ansprechpartnerinnen sind Frau Plath, Frau Rösele, Frau Angermeier und Frau Bernhardt, Tel.: 0 81 22 / 97 62 42, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Benötigen Frauen nicht mehr den Schutz des Frauenhauses, können sie für maximal 6 Monate eine Übergangswohnung bekommen. Das ist der sogenannte Second Stage-Bereich. Die Frauen sind dort nicht ganz auf sich alleine gestellt, sondern werden von einer Mitarbeiterin psychosozial betreut. Außerdem wird die Wohnungssuche intensiv begleitet. Für den Second Stage-Bereich ist Frau Woltron die richtige Ansprechpartnerin.