Zur Startseite
  
  • Angebote
    • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Kindertagesstätten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
      • Haus für Kinder
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training & Progressive Muskelentspannung
      • Yoga-Kurse
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder
Zur Startseite
  • Home
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • Neues Einsatz-Fahrzeug an „Helfer vor Ort“ Dorfen übergeben
02 Jul2021

Neues Einsatz-Fahrzeug an „Helfer vor Ort“ Dorfen übergeben

BRK Selbsthilfegruppe erhält Spende Internet Foto

Dorfen- Die Helfer vor Ort in Dorfen sind zur Stelle, wenn ein medizinischer Notfall eintritt. Sie überbrücken die Zeit mit einer qualifizierten Hilfeleistung bis der Rettungsdienst eintrifft. Für diese Einsätze wurde ein neues Fahrzeug benötigt.

Der Ford Kuga steht auf Hochglanz poliert im Hof des BRK-Gebäudes in Dorfen. Die Gesichter der Helfer vor Ort strahlen, als Kreisbereitschaftsleiter Dieter Pfanzelt den Schlüssel übergibt. Florian Hendrych, der Bereitschaftsleiter von Dorfen zu denen die Helfer vor Ort gehören, übernimmt den Schlüssel gern. Das Allrad-Fahrzeug wurde zwar schon vor einigen Monaten angeschafft, ist aber jetzt von der Firma Fgb-rescuetechnik aus Landsberg am Lech mit einer Sondersignalanlage ausgestattet worden. Im Einsatzfall kann das Fahrzeug alle Verkehrsteilnehmer mit Signalhorn, LED-Blaulichtbalken, Frontblitzern und der Heckwarneinrichtung auf sich aufmerksam machen. Selbst eine Lautsprecherfunktion ist an Bord, wenn Durchsagen notwendig sein sollten.

Im Helfer vor Ort-Team sind 15 ehrenamtliche Mitglieder mit einer hochwertigen, medizinischen Ausbildung. Im Jahr kommt es zu etwa 60 Einsätzen. Die Helfer vor Ort stehen 24/7 zur Verfügung.

 

 

 

 

 

Unterstützer

des BRK KV Erding:

sparkasse logo

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BRK.de
  • Sitemap

Copyright © Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Erding
Wilhelm-Bachmair-Str. 2 | 85435 Erding | Tel +49 8122 97620 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Angebote
    • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Kindertagesstätten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
      • Haus für Kinder
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training & Progressive Muskelentspannung
      • Yoga-Kurse
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder