"Die Wolperdinger" sind der Natur auf der Spur
Erding - Keine Schnecke oder anderes Tierchen ist im Garten des BRK-Kinderhauses sicher vor den kleinen Forschern. Täglich wird das Gelände von den Kindern nach Insekten und Käfer abgesucht, um die Tiere zu beobachten.
Von den Erwachsenen erfahren die Kinder viel Wissenswertes über den Lebensraum und die Gewohnheiten der Kriecher, Flieger und Krabbler. In einem Gruppenraum stehen Terrarien mit Schnecken und Asseln. Täglich sorgen die Kinder für die Tiere mit Futter, Feuchtigkeit und allem, was diese brauchen.
Eine Kindergartengruppe hat ein großes Insektenhotel gebaut und mit selbstgesuchten Naturmaterialien bestückt. Ein Besuch beim befreundeten Imker ist selbstverständlich.
In den Niederbeeten am Kinderhaus wurden Kartoffeln, Kohl und sogar Melonen angebaut. Jedoch haben die Schnecken bereits das meiste vor der Ernte verputzt. Stolz sind die Kinder über ihre selbstgemachte Marmelade aus den eigens geernteten Erdbeeren und Johannesbeeren.
Die jüngsten im Kinderhaus haben Sonnenblumen gezogen und Wildblumen gesät. In witterungsgerechter Kleidung sind bereits die Krippenkinder täglich mit ihren Lupen in der Natur unterwegs.
Die Themen über Pflanzen und Tiere sind in jeder Gruppe präsent. Bilder- und Sachbücher, Lieder, Fingerspiele und Lehrfilme unterstützen die Kinder dabei, Antworten auf ihre vielen Fragen zu finden.