Wasserwacht Dorfen beteiligt sich an Kampagne "Bayern schwimmt"
Dorfen - Schwimmen können ist der beste Schutz vor dem Ertrinken. Deshalb haben im Rahmen der Kampagne „Bayern schwimmt“ der BRK-Wasserwacht Bayern zwei Gruppen des Förderzentrums Dorfen im Dorfener Schwimmbad ein sehr erfolgreiches Schwimmtraining absolviert.
Unterstützt wurde die Aktion von der BRK-Wasserwacht Dorfen, deren Schwimmausbilder Albert Daffner und Petra Tafelmeier den Lehrkräften des Förderzentrums tatkräftig bei der Anleitung der Kinder zur Seite standen.
Das Ziel der Woche war es, die Vorschulkinder an das Wasser zu gewöhnen und den Grundschulkindern mindestens Grundfähigkeiten des Schwimmens beizubringen. Kinder, die bereits Schwimmen konnten, wurden technisch weiter geschult, um ihre Schwimmfähigkeiten auszubauen.
In der Schule wurden zeitgleich die Baderegeln sowie die Grundlagen der Selbst- und Fremdrettung erarbeitet. Während der Schwimmwoche konnten die Kinder die offiziellen deutschen Schwimmabzeichen erwerben.
Hochmotiviert trainierten die Kinder täglich intensiv und mit viel Spaß und Freude. So durften sie am Ende der Woche große Erfolge feiern, auf die alle sehr, sehr stolz waren.
Es gelang zwei Vorschulkindern, ihr Seepferdchen abzulegen. Die Grundschulkinder der Klasse G3 erreichten drei Seepferdchen-Abzeichen, fünf Seeräuber-Abzeichen, vier Jugendabzeichen in Bronze und zwei Jugendabzeichen in Silber.
Diese wertvolle Aktion wäre ohne das große ehrenamtliche Engagement der Wasserwacht Dorfen nicht zustande gekommen.
(Susanne Streibl, Klassenleitung der G3)