BRK-Impfzentrum macht sich impfen lassen leicht
Erding – Der große Ansturm auf den Corona-Impfstoff ist vorbei. Es gibt ausreichen Vakzine gegen COVID 19, die Impfzentren sowie Haus- und Betriebsärzte impfen gemeinsam. Das BRK Impfzentrum in Erding organisiert verschiedene Aktionen, um es den Impfwilligen so leicht wie möglich zu machen.
Am vergangenen Samstag gab es am Feneberg-Markt im Erdinger Westpark eine große Aktion. Etwa alle vier Minuten wurde eine Spritze mit einem Impfstoff gegen Corona gesetzt. 118 Menschen ließen sich gegen COVID 19 impfen. Es konnte zwischen zwei Impfstoffen gewählt werden. Circa ein Drittel der Impfwilligen nahm den Impfstoff von Johnson & Johnson, zwei Drittel entschieden sich für das Vakzin von Biontech/Pfizer.
Teilweise bis zu einer Stunde standen die Impfwilligen aus verschiedenen Landkreisen an. Darunter auch viele Familien und Jugendliche unter 18 Jahren. Die jungen Menschen haben sich in Absprache mit ihren Eltern dafür entschieden, um ab September wieder „normal“ in die Schule gehen zu können.
Besuch lies nicht auf sich warten. Am frühen Nachmittag schauten Landrat Martin Bayerstorfer, Oberbürgermeister Max Gotz und der erste stellvertretende BRK-Vorsitzende Andreas Lindner bei der Aktion vorbei. Alle drei waren begeistert von dem Andrang, aber auch von der strukturierten Arbeit des mobilen Teams des BRK-Impfzentrum Erding.
Die nächsten Aktionen sind längst geplant. So findet am 7. August ein Familienimpftag unter dem Motto „Back to the School“ statt. Von 8 bis 20 Uhr können sich Familien im Impfzentrum am Lodererplatz ohne Termin impfen lassen. Jugendliche ab 12 Jahre (in Begleitung eines Elternteils und mit einem Ausweispapier zum Nachweis des Alters) können zwischen den Impfstoffen von Biontech/Pfizer und Moderna wählen. Die Zweitimpfung erfolgt flexibel zwischen drei und sechs Wochen. Ab 18 Jahren kann aus drei Impfstoffen gewählt werden. Erwachsene Einzelpersonen werden nicht abgewiesen, sondern ebenfalls an diesem Tag geimpft.