Zur Startseite
  
  • Angebote
    • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Kindertagesstätten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
      • Haus für Kinder
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training & Progressive Muskelentspannung
      • Yoga-Kurse
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder
Zur Startseite
  • Home
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • Mit Spaß und Spiel zum Schwimmabzeichen
05 Aug2021

Mit Spaß und Spiel zum Schwimmabzeichen

20180131 gs isen

Dorfen - Dem schlechten Sommerwetter trotzten 15 Kinder und die Jugendleiter samt Helfer der BRK-Wasserwacht Dorfen. Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Dorfen konnten die Kinder die Prüfungen zu den verschiedenen Schwimmabzeichen erfolgreich im Freibad absolvieren.

Die Prüfungsanforderungen sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich erhöht. Deshalb war es eine beachtliche Leistung. So ist z.B. beim Schwimmabzeichen in Silber gefordert, mindesten 20 Minuten ohne Pause durchgehend im tiefen Wasser zu schwimmen und dabei mindestens 400 m Strecke in verschiedenen Wasserlagen zurückzulegen.

Aber nicht nur das schwimmerische Können der Kinder war gefragt, sondern auch der Spaß kam nicht zu kurz. Neben dem spielerischen Kennenlernen untereinander, wurde auch Springen und Tauchen auf die lustige Art vermittelt. Schwimm- und Tauchtechniken sind verfeinert worden.

Nach der erfolgreichen Leistungsabnahme konnten sich die Kinder mit Essen stärken. Im Anschluss gab es eine kurze Einführung in die Aufgaben der Wasserwacht und eine Demonstration von verschiedenen Fähigkeiten und Anforderungen an Rettungsschwimmer.

Insgesamt haben alle 15 Kinder ein Schwimmabzeichen abgelegt, je nach eigenen Fähigkeiten in den unterschiedlichen Stufen, vom Seepferdchen bis zum Deutschen Schwimmabzeichen in Gold.

 

 

 


 

 

Unterstützer

des BRK KV Erding:

sparkasse logo

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BRK.de
  • Sitemap

Copyright © Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Erding
Wilhelm-Bachmair-Str. 2 | 85435 Erding | Tel +49 8122 97620 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Angebote
    • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Kindertagesstätten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
      • Haus für Kinder
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training & Progressive Muskelentspannung
      • Yoga-Kurse
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder