Zur Startseite
  
  • Impfzentrum
  • Angebote
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Erding
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Kindertagesstätten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
      • Haus für Kinder
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder
Zur Startseite
  • Home
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • Schwimmen lernen bei der Wasserwacht Dorfen
03 Sep2021

Schwimmen lernen bei der Wasserwacht Dorfen

20180131 gs isen

Dorfen -Die BRK Wasserwacht Dorfen hat in den beiden ersten Augustwochen an zehn Tagen zwei Schwimmkurse für jeweils 15 Kinder im städtischen Schwimmbad Dorfen durchgeführt.

Alle Kinder wurden an das Wasser gewöhnt und haben ihre Scheu davor verloren. Allen konnte erfolgreich das Basis-knowhow der Schwimmbewegungen vermittelt werden. Rund die Hälfte der Kinder konnte nach spätestens zehn Kurstagen das Frühschwimmerabzeichen „Seepferdchen“ ablegen.


Ein großes Lob der Eltern erging an die vielen engagierten ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die mit viel Einsatz und Geduld den kleinen Schwimmern mit viel Spaß und Spiel, mit Schwimmbrettern, Nudeln und Ringen die Angst vor dem Wasser nahmen und die Kinder zum richtigen Schwimmen motivierten. Gerade in der ersten Kurswoche konnte durch den beherzten Einsatz der vielen ehrenamtlichen Wasserwachtler individuell auf jedes Kind eingegangen werden und so eine optimale Förderung zur Wassergewöhnung erreicht werden.


Auch wenn Kinder ihren Schwimmkurs erfolgreich beendet haben, darf ihre Schwimmausbildung keinesfalls als abgeschlossen gelten. Nun heißt es für Eltern und Kinder gemeinsam üben, üben, üben. „Das Seepferdchen bedeutet nicht, dass man sicher schwimmen kann. Es bestätigt, dass man sich im Schwimmbad über 25 Meter über Wasser halten kann.“ so der Schwimmausbilder der Wasserwacht Dorfen. Seine Botschaft: „Bitte gehen Sie mit Ihren Kindern ins Schwimmbad und üben Sie spielerisch weiter! Und keine Angst davor, selbst aktiv zu werden. Denn die Schwimmtechnik Ihrer Kinder lässt sich später immer noch verbessern.“


Zusammen mit den Aktivitäten rundum um „Bayern Schwimmt 2021“ und diesen beiden Schwimmkursen konnten die Ehrenamtlichen der BRK Wasserwacht Dorfen in diesem Sommer rund 160 Kindern den Spaß am Schwimmen vermitteln.

Des Weiteren können im Freibad Dorfen die Prüfungen zu den unterschiedlichen Schwimmabzeichen bei gutem Wetter - insbesondere an den Wochenenden - bei der Wasserwacht Dorfen abgelegt werden.
Die Wasserwacht Dorfen verfügt nicht nur über Schwimmausbilder, Rettungsschwimmer und Wasserretter, sondern stellt auch Sanitäter und Erste Hilfe-Ausbilder. Bei uns trifft ehrenamtliches Engagement auf professionelle Ausbildung und eine gehörige Portion Spaß, Kameradschaft und Erfahrung. Wer Interesse daran hat, Spaß am Sport und Freude am Helfen verspürt, kann sich unter www.dorfen.wasserwacht.de informieren.

 

 


 

 

Unterstützer

des BRK KV Erding:

sparkasse logo

Flughafen muc

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BRK.de
  • Sitemap

Copyright © Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Erding
Wilhelm-Bachmair-Str. 2 | 85435 Erding | Tel +49 8122 97620 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Impfzentrum
  • Angebote
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Erding
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Kindertagesstätten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
      • Haus für Kinder
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder