Wasserwacht Erding zieht Sommerbilanz
Erding – Aufgrund des mäßigen Sommerwetters blickt die Wasserwacht Erding auf eine eher ruhige Wachsaison 2021 am Kronthaler Weiher zurück. Lediglich eine Vermisstensuche mit glücklichem Ausgang war im vergangenen Sommer zu verzeichnen.
Trotzdem leisteten die 68 aktiven Wachdienstteilnehmer insgesamt 6250 Wachstunden für die Bevölkerung im Naherholungsgebiet Erding Nord. Es wurden insgesamt 90 Erste Hilfe Leistungen erbracht, zwölf Patienten mussten nach Erstversorgung in eine Klinik eingeliefert werden. "Bienenstiche, Schürfwunden, aber auch Alkoholvergiftungen und andere akute Erkrankungen waren von unseren ehrenamtlichen Kräften zu versorgen" sagt der techniche Leiter (TL) Alexander Genstorfer. Alles in Allem war es ein sehr ruhiger und entspannter Sommer. "Man merkt, dass trotz teilweise wechselhaftem Wetter die Menschen in großer Anzahl am See ihre Freizeit verbrachten, nach mehreren Monaten Lockdown auch allzu verständlich." erzählt Erdings stellvertretender TL Lukas Genstorfer.
Jedoch machte sich auch in den Abend- und Nachtstunden bemerkbar, dass Clubs und Discos geschlossen waren. Partymusik und Trinkgelage dominierten an lauen Sommerabenden oft das Bild am Weiher, mit entsprechendem Einsatzaufkommen für die Wasserretter.
Die Wasserwacht Erding leistet vom 15. Mai bis zum 15. September bei schönem Badewetter an allen Wochenenden rein ehrenamtlichen Wachdienst am Naherholungsgebiet Erding Nord.