Allianz-Agentur Hilgeland spendet für KIT/PSNV
Erding – Das Kriseninterventionsteam (KIT) beim BRK ist für die Landkreise Erding und Freising zuständig. Für ihre Arbeit erhält es auch lokale Unterstützung.
Bis zu 150-mal im Jahr rückt der Fachdienst Psychosoziale Notfallversorgung oder auch KIT genannt aus. In zwei Landkreisen werden Menschen betreut, die nach einem traumatischen Ereignis unter starken seelischen Belastungen leiden. Die Mitglieder des Fachdienstes nehmen sich in den ersten Stunden nach dem belastenden Ereignis Zeit und sind für die Betroffenen da.
Die Ausbildung der Mitglieder ist umfangreich, außerdem werden sie mit Bekleidung ausgestattet, es gibt ein Fahrzeug, dass unterhalten werden muss, verschiedene Utensilien müssen vorgehalten werden, Weiterbildungen besucht… All das kostet Geld. Dank der Unterstützung lokaler Unternehmen ist dies alles möglich.
Christian Hilgeland von der Allianz Generalvertretung in Erding spendete 1.000 Euro. Ihm und seinen Kolleg*innen Brigitte Hackinger und Oliver Kraus war es ein großes Anliegen zu unterstützen. „Wir haben alle selber Familien. Nicht auszudenken, wenn einem unserer Lieben etwas passiert. Dann wäre ich für Hilfe sehr dankbar.“ sagt Hilgeland.
In den neuen, alten Geschäftsräumen im Sempt-Park begrüßte Christian Hilgeland den Kreisbereitschaftsleiter Dieter Pfanzelt und den Fachdienstleiter der Krisenintervention Lukas Wildmoser. Voller Stolz zeigten Hilgeland und seine Kollegen ihnen die frisch renovierten Räume, in die sie gerade zurückkehrten.
Der Fachdienst Psychosoziale Notfallversorgung gehört zu den BRK-Bereitschaften im Landkreis. Kreisbereitschaftsleiter Dieter Pfanzelt ist dankbar für die Spende und wird sie in Absprache mit Fachdienstleiter Lukas Wildmoser entsprechend einsetzen.