Zur Startseite
  
  • Angebote
    • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Kindertagesstätten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
      • Haus für Kinder
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training & Progressive Muskelentspannung
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder
Zur Startseite
  • Home
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • Impfzentrum eröffnet an neuem Standort
04 Okt2021

Impfzentrum eröffnet an neuem Standort

BRK Neues Impfzentrum startet Foto

Erding – Eine Woche war das Impfzentrum in Erding geschlossen. Am 4. Oktober wurde es an einem neuen Standort eröffnet. Landrat Martin Bayerstorfer besuchte es zum Start.

 Ab sofort ist das Impfzentrum in Erding in der Haager Straße 11 (Ecke Hennengasse) zu finden. Das Impfzentrum wurde verkleinert und kann pro Tag bis zu 300 Personen, incl. der beiden mobilen Teams, gegen Corona impfen.

Innerhalb kürzester Zeit gingen mehrere Gewerke durch das ehemalige Möbelgeschäft. Trockenbauwände wurden eingezogen, Wände gestrichen, Kabel verlegt…. Mobiliar, Computertechnik, Unterlagen, alles wurde innerhalb einer Woche vom Lodererplatz umgezogen.

Um Punkt 8 Uhr eröffnete das Impfzentrum seine neuen Pforten. Landrat Martin Bayerstorfer und Oberbürgermeister Max Gotz waren vor Ort und ließen sich von den ersten und zweiten stellv. BRK-Vorsitzenden Andreas Lindner und Jürgen Loher die Räumlichkeiten zeigen. Die Leiterinnen des Impfzentrums Susanne Wohlberg und Elisabeth Schwaiger berichteten über die Arbeit. Der ersten Impfwilligen Julia Schembor schauten alle bei ihrer Impfung zu.

In einer kurzen Rede betonte Landrat Martin Bayerstorfer, dass die Weiterführung eines Impfzentrums mit der Regierung von Oberbayern abgestimmt ist. Der Standort sei günstig, da Parkplätze in der Umgebung, wie beim ehemaligen Mayr-Wirt, vorhanden sind. Bayerstorfer sei froh, dass ein bewährtes Team weiterarbeitet. Die mobilen Teams fahren derzeit in Schulen. Das wird sehr gut angenommen. Viele möchten sich impfen lassen. Der Landrat wünscht sich für alle Stück für Stück Normalität.

Oberbürgermeister Max Gotz bedankte sich beim BRK. Mit unheimlicher Manpower wurde beachtliches geleistet. Er freut sich über das sympathische Personal und die Präsenz des BRK in der Innenstadt.

Wer einen Impftermin braucht, kann sich (wieder) Online über das BayImco Portal anmelden und bekommt sofort einen Termin vorgeschlagen. Wer kein Internet besitzt oder sich damit schwertut, kann unter Tel.: 0 81 22 / 55 37 94 0 zur Terminvereinbarung anrufen.

 

 

 

 

 

 

 


 

 

Unterstützer

des BRK KV Erding:

sparkasse logo

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BRK.de
  • Sitemap

Copyright © Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Erding
Wilhelm-Bachmair-Str. 2 | 85435 Erding | Tel +49 8122 97620 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Angebote
    • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Kindertagesstätten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
      • Haus für Kinder
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training & Progressive Muskelentspannung
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder