Zur Startseite
  
  • Angebote
    • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Kindertagesstätten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
      • Haus für Kinder
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training & Progressive Muskelentspannung
      • Yoga-Kurse
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder
Zur Startseite
  • Home
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • Rettungssanitäter ausgebildet
03 Nov2021

Rettungssanitäter ausgebildet

Wahl Vorsitzender

Erding – Wieder einmal fand ein Abschlusslehrgang für Rettungssanitäter im BRK Kreisverband Erding statt. Unter der Leitung von Alexander Funke stellten sich 14 Teilnehmer*innen der anspruchsvollen Prüfung.

Ein zeitaufwändiger Fachlehrgang, Klinik- und Rettungswachenpraktikum liegen hinter den Teilnehmer*innen. Nun galt es noch den einwöchigen Abschlusslehrgang zu absolvieren. Um die Bezeichnung Rettungssanitäter führen zu dürfen gehören eine schriftliche, eine mündliche und eine praktische Prüfung dazu.

An der Prüfung nahmen teil: Claudia Becker (BRK Fürstenfeldbruck), Stefan Dickl (BRK Ebersberg), Alexander Fischer (BRK München), Andreas Hofpointner (BRK Blutspendedienst), Daniela Jaunich (BRK München), Andreas Melerowitz (BRK Erding), Michael Neumaier (privat), Kevin Radler (BRK Bad Kissingen), Carolin Rulofs (BRK München), Julia Schaefer (BRK Fürstenfeldbruck), Kilian Schneider-Glomb (BRK Haßberge), Anna-Maria Utzmann (BRK Bamberg), Simon Vögeli (BRK Pfaffenhofen), Petra Waxenberger (BRK Mühldorf).

Die Prüfungskommission bestand aus: Dr. Birgit Wahl, Alexander Funke, Peter Lindner und Florian Schöpperle

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Für die Prüfungswiederholer viel Glück und Erfolg beim nächsten Mal. Danke an alle, dass soviel (Frei)Zeit investiert wurde.

 

 

 

 

Unterstützer

des BRK KV Erding:

sparkasse logo

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BRK.de
  • Sitemap

Copyright © Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Erding
Wilhelm-Bachmair-Str. 2 | 85435 Erding | Tel +49 8122 97620 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Angebote
    • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Kindertagesstätten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
      • Haus für Kinder
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training & Progressive Muskelentspannung
      • Yoga-Kurse
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder