Aktion zum Organge Day
Erding – Heute ist Orange Day, der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Das Frauenhaus und das Hilfe- und Notruf-Telefon informierten am Kleinen Platz in Erding über häusliche Gewalt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nahmen dieses Angebot an.
BRK-Vorsitzender Jürgen Loher begrüßte einige Gäste. Das BRK veranstaltete das erste Mal so einen Aktionstag. Den Orange Day gibt es bereits seit 40 Jahren. „Ich finde das Thema wichtig und es muss unbedingt in den Fokus gerückt werden.“ sagte Loher zu den Anwesenden.
Oberbürgermeister Max Gotz schaute vorbei und unterstrich wie wichtig es ist, dass das Thema in die Öffentlichkeit kommt. Auch wenn es schön wäre, wenn ein Frauenhaus nicht gebraucht werden würde. Er bedankte sich im Namen der Bürgerschaft bei der Frauenhausleiterin Steffi Irmscher-Grothen und ihrem Teammitglied Sandra Urban sowie beim stellv. Kreisgeschäftsführer Alber Thurner. Er drückte seinen Respekt vor dieser Arbeit aus und bat sich weiterhin um das Thema Gewalt im häuslichen Bereich zu kümmern.
Steffi Irmscher-Grothen stellte klar fest: „Ihr seid nicht allein. Unser Notruftelefon ist 24 Stunden besetzt, jeden Tag.“ Sie betonte, dass Gewalt kein Tabuthema sein darf. Statistisch ist jede dritte Frau betroffen. Die Scham sich zu offenbaren und Hilfe zu suchen ist immer noch hoch.
Am Stand des Frauenhauses war Sonja Scholpp von der Polizeiinspektion Dorfen, die sich sehr für das Thema häusliche Gewalt einsetzt.
Telefonnummer Hilfe- und Notruftelefon: 0 81 22 / 55 3 77 91.
Frauenhaus 0 81 22 / 97 62 42