Der Impfbus des Landkreises Erding startet
Erding – Der Landkreis Erding hat in einen Impfbus investiert und stellt diesen dem BRK für Impfaktionen zur Verfügung. Symbolisch wurde dieser heute übergeben.
Um die Impfkapazitäten im Landkreis Erding weiter zu steigern und noch mehr Menschen ein Impfangebot machen zu können, investierte der Landkreis in einen Impfbus.
Zusätzlich zu den mobilen Impfteams die bereits im Landkreis unterwegs sind, soll der Bus an hochfrequentierten Orten, z.B. vor Supermärkten und in abgelegenen Ortschaften für Impfungen zur Verfügung stehen.
„Es ist mir wichtig, dass alle Bürgerinnen und Bürger, die eine Impfung in Erwägung ziehen, auch ein entsprechendes, wohnortnahes Angebot erhalten.“, so Landrat Martin Bayerstorfer.
Der BRK-Vorsitzende Jürgen Loher freut sich über das neue Impffahrzeug und bedankt sich beim Landrat. Da das Impfzentrum räumlich begrenzt ist, lobt er die Kapazitätenerweiterung. "Der Impfbus soll so viele Menschen wie möglich gegen Corona impfen. Die hervorragende Zusammenarbeit von Landratsamt und BRK hat im Kampf gegen die Pandemie bereits viele Früchte getragen. Ein Aufruf an alle: Bitte helfen Sie bei dem Kampf und lassen Sie sich impfen."
Den ersten Einsatz hat der Impfbus bereits morgen. Am Mittwoch, 1. Dezember steht er von dem Feneberg-Markt im Erdinger Westpark von 8.30 bis 16 Uhr. Ab nächster Woche wird es einen Tourenplan geben.
Die Leiterinnen des Impfzentrums Susanne Wohlberg und Elisabeth Schwaiger bitten die Impfwilligen, sofern es keine spontane Entscheidung ist, folgendes mitzubringen:
Impfpass, Personalausweis (unbedingt) und die Impfdokumentationen der vorangegangenen Impfungen (außer bei Erstimpfung). Um den Impfprozess zu beschleunigen ist eine Registrierung (nicht Terminvereinbarung) unter https://impfzentren.bayern/citizen/ sinnvoll.
Auf dem Gruppen-Foto v.l. Peter Stadick und Martin Bayerstorfer, vom BRK Elisabeth Schwaiger, Jürgen Loher und Susanne Wohlberg