Zur Startseite
  
  • Angebote
    • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Kindertagesstätten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
      • Haus für Kinder
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training & Progressive Muskelentspannung
      • Yoga-Kurse
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder
Zur Startseite
  • Home
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • BRK-Präsidentin ruft zum Blutspenden auf
03 Mär2022

BRK-Präsidentin ruft zum Blutspenden auf

BRKlogo kompakt

Wiesentheid – Nach einer Besichtigung des Produktions- und Logistikzentrums des Blutspendedienstes des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) in Wiesentheid, ruft BRK-Präsidentin und Aufsichtsratsvorsitzende des Blutspendedienstes, Angelika Schorer, die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, auch weiterhin regelmäßig Blut zu spenden: „Eine lückenlose Versorgung kranker und schwerverletzter Mitmenschen setzt eine kontinuierlich hohe Blutspendebereitschaft in der Bevölkerung voraus. Jeder spendefähige Mensch trägt also eine Verantwortung und kann dazu beitragen, dass Menschen in Not geholfen werden kann.“

Ferien, ein steigendes Reiseaufkommen und weniger werdende Maßnahmen zur Eindämmung des Pandemiegeschehens wirken sich auf die Inanspruchnahme der Blutspendetermine aus: „Die Verpflichtungen werden mehr, die verfügbare Freizeit weniger und damit auch die Möglichkeiten zur Blutspende zu gehen. Deshalb ist es wichtig, auch weiterhin die Notwendigkeit der Blutspende zu betonen.“

„Vor dem Hintergrund der geringen Haltbarkeit von Blutpräparaten sowie dem hohen Bedarf der Kliniken im Freistaat Bayern ist es erklärtes Ziel, die in den kommenden Tagen und Wochen angebotenen Termine sehr gut auszulasten“, so Schorer. „Lassen Sie uns daher gemeinsam dazu beitragen, dass die Versorgung mit Blutpräparaten im Freistaat Bayern gesichert bleibt.“ (Text: Sohrab Taheri-Sohi, BRK LGST)

 

Unterstützer

des BRK KV Erding:

sparkasse logo

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BRK.de
  • Sitemap

Copyright © Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Erding
Wilhelm-Bachmair-Str. 2 | 85435 Erding | Tel +49 8122 97620 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Angebote
    • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Kindertagesstätten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
      • Haus für Kinder
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training & Progressive Muskelentspannung
      • Yoga-Kurse
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder