Zur Startseite
  
  • Angebote
    • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Kindertagesstätten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
      • Haus für Kinder
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training & Progressive Muskelentspannung
      • Yoga-Kurse
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder
Zur Startseite
  • Home
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • Impfzentrum in neuen Räumen
04 Jul2022

Impfzentrum in neuen Räumen

BRK Neuer Kreisgeschäftsführer Foto

Erding – Das Impfzentrum des Landkreises ist Ende Juni zum zweiten Mal umgezogen. Landrat und Oberbürgermeister schauen sich die neuen Räumlichkeiten an.

Seit Ende Juni ist das Impfzentrum in Erding in der Dorfener Straße 14 untergebracht. Die ehemaligen Container des Arbeitsamtes sind der ideale Ort dafür. Das gesamte Erdgeschoss steht dem Impfzentrum zur Verfügung. Oberbürgermeister Max Gotz und Landrat Martin Bayerstorfer schauten sich das Impfzentrum an. Stolz präsentierten die Leiterinnen des Impfzentrums Susanne Wohlberg und Elisabeth Schwaiger das, was sie in Windeseile umgezogen und eingerichtet haben. Warte- und Anmeldungsbereiche, Arztzimmer, Lagerräume und natürlich Sozialräume sowie Büros wurden eingerichtet. Auch wenn es im Moment etwas ruhiger ist, in der Woche werden bis zu 120 Personen geimpft, kann das Impfzentrum bei Bedarf auch wieder mit mehreren Impfstraßen arbeiten.

BRK-Vorsitzender Jürgen Loher bedankte sich bei dem Treffen bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für den stets engagierten Einsatz. Besonderer Dank galt auch Landrat Martin Bayerstorfer, da das Landratsamt immer gut mit dem Impfzentrum zusammenarbeitet. Oberbürgermeister Max Gotz ist das BRK dankbar, da die Stadt Erding die Räumlichkeiten zur Verfügung stellt.

Das Impfzentrum impft derzeit ohne Termin zu den Öffnungszeiten. Montag-Mittwoch und Freitag 8 bis 16 Uhr, Donnerstag 8 bis 20 Uhr. Der Impfbus ist im Landkreis unterwegs. Termine sind der Internetseite www.impfzentrum-erding.online zu entnehmen.

 

   

Unterstützer

des BRK KV Erding:

sparkasse logo

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BRK.de
  • Sitemap

Copyright © Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Erding
Wilhelm-Bachmair-Str. 2 | 85435 Erding | Tel +49 8122 97620 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Angebote
    • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Kindertagesstätten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
      • Haus für Kinder
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training & Progressive Muskelentspannung
      • Yoga-Kurse
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder