14 Feb2025
Neuwahlen der Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit
Erding – Die BRK-Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit (WuS) hat ihre Führung neu gewählt. Bei der Versammlung, die im Beisein von Mitgliedern,
Teilen der Vorstandschaft und der Kreisgeschäftsführung des BRK stattfand, berichteten die bisherigen WuS-Beauftragten Rosi Wildmoser und Sosa Balderanou über die vielfältigen Aktivitäten der Gemeinschaft. Der Vorsitzende Jürgen Loher begrüßte die Anwesenden herzlich und sprach seinen Dank für die geleistete Arbeit und die Verlässlichkeit der Ehrenamtlichen aus.
Ein breiteres Angebot für die Gesellschaft
Rosi Wildmoser hob hervor, dass sich die Wohlfahrts- und Sozialarbeit in den letzten Jahren noch stärker aufgestellt hat. Neben etablierten Projekten wie dem beliebten Erzählcafé für Senioren, den BRK-Secondhand-Shops, die Demenzgruppe, der Unterstützung des Frauenhauses sowie der Besuchs- und Therapiehundearbeit, dem Nähtreff und der Unterstützung der Aktion Erbse, wurden auch neue Angebote ins Leben gerufen. Dazu zählen ein Stricktreff und das Basteln von Adventskränzen, die viel Zuspruch in der Gemeinschaft gefunden haben.
Sosa Balderanou ergänzte, dass eine beeindruckende Summe an
Spendengeldern diese Arbeit unterstützt und überhaupt erst ermöglicht. Die WuS ist verstärkt in der Öffentlichkeit präsent, etwa beim Faschingstreiben oder dem Kletthamer Straßenfest in Erding. Zudem leisten sie wertvolle Unterstützung für andere BRK-Gliederungen, wie die Bereitschaft Erding bei Großveranstaltungen oder die Wasserwacht bei der WeiherFeia.
Dank an die Gemeinschaft und ein Abschied
Rosi Wildmoser und Sosa Balderanou bedankten sich bei den engagierten Mitgliedern: "Ihr lasst uns immer wieder spüren, wie wertvoll unser gemeinsames Engagement ist." Besonders hervorgehoben wurde die Freude an der Zusammenarbeit, die die Arbeit der WuS so einzigartig macht.
Mit einem wehmütigen Abschied verlässt Sosa Balderanou die Führungsriege der WuS, um sich anderen Aufgaben im BRK zu widmen.
Erfolgreiche Wahl der neuen Führung
Im Anschluss an die Berichte fand die Neuwahl der WuS-Beauftragten statt. Wahlleiterin Michaela Thurner organisierte die Wahl gemeinsam mit Eva Homanner. Von den 24 Wahlberechtigten erhielt Rosi Wildmoser alle 24 Stimmen und wurde damit als Beauftragte bestätigt. Carmen Becht, die künftig an ihrer Seite arbeitet, erhielt 23 Stimmen. Die beiden werden die Gemeinschaft paritätisch führen und freuen sich auf die Fortführung und Weiterentwicklung der wichtigen sozialen Arbeit.
Mit dieser Wahl blickt die BRK-Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit in eine Zukunft, in der sie weiterhin einen wertvollen Beitrag für das Gemeinwohl leistet.
Auf dem Foto v.l.: Jürgen Loher (Vorsitzender), Rosi Wildmoser (WuS-Beauftragte), Bernd Grimm (Justiziar), Carmen Becht (WuS-Beauftragte), Alois Schießl (erster stellv. Vorsitzender), Sosa Balderanou (bisherige WuS-Beauftragte), Manfred Herzog (stellv. Schatzmeister), Albert Thurner (stellv. Kreisgeschäftsführer)