27 Mai2025
Erfolgreicher Abschluss des Fachlehrgangs für Rettungssanitäter
Erding – Mit dem erfolgreichen Abschluss des Fachlehrgangs haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Rettungssanitäterin bzw. zum Rettungssanitäter erreicht. In den vergangenen Wochen wurden fundierte medizinische Kenntnisse vermittelt, praxisnahe Szenarien geübt und die Grundlage für den weiteren Ausbildungsweg gelegt.
Die Leitung des Lehrgangs hatte Christian König, der mit großem Engagement und Fachwissen durch die Ausbildung führte. Für die Durchführung der Abschlussprüfungen danken wir herzlich den Prüfern Ben Buchinger und Florian Schöpperle, die mit ihrer Expertise und Erfahrung zur Qualität der Ausbildung beigetragen haben.
Mit dem Abschluss des Fachlehrgangs beginnt nun die nächste Etappe: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvieren in den kommenden Wochen ein Praktikum auf einer Rettungswache sowie in einer Klinik, um ihre Kenntnisse in der realen Einsatz- und Versorgungsumgebung zu vertiefen. Den krönenden Abschluss bildet dann der Abschlusslehrgang mit den finalen Prüfungen, nach dem die Absolventinnen und Absolventen vollständig einsatzbereit sind.
Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich und wünschen viel Erfolg, Durchhaltevermögen und spannende Erfahrungen in den bevorstehenden Praxiseinsätzen!
Auf dem Bild:
hinten, v.l.: Ben Buchinger (Prüfer), Christian König (Lehrgangsleiter), Jakob S. (BRK München), Luis Schulze (BRK Mühldorf), Bastian Grasschopp (JUH Oberbayern), Stefan Riedl (BRK Regensburg), Lena Paulus (BRK Eichstätt), Sabrina Schön (BRK Günzburg), Jonas Wilke (BRK Erding)
vorne, v.l.: Florian Schöpperle (Prüfer), Linus Ahr (privat), Johanna Herrling (BRK Erding), Jan Havlicek (BRK Ebersberg), Ludwig Haase (BRK Ebersberg)