Zur Startseite
  
  • Angebote
    • BRK-Angebote im Haus der Begegnung
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Erding
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Frauennotruf
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Kindertagesstätten
      • Schulkindergarten Erding
      • Schulkindergarten Dorfen
      • Kinderhaus
      • Haus für Kinder
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Erste Hilfe am Hund
      • Brandschutzhelfer
      • Rettungsschwimmen
      • Schwimmtraining
      • Sanitätsausbildung
      • Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt
    • Jugendrotkreuz
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Tagespflege
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner BRK
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder
Zur Startseite
  • Home
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • Erfolgreicher Abschluss des Fachlehrgangs für Rettungssanitäter
27 Mai2025

Erfolgreicher Abschluss des Fachlehrgangs für Rettungssanitäter

BRK Schulsanis Oberding Foto1 

Erding – Mit dem erfolgreichen Abschluss des Fachlehrgangs haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Rettungssanitäterin bzw. zum Rettungssanitäter erreicht. In den vergangenen Wochen wurden fundierte medizinische Kenntnisse vermittelt, praxisnahe Szenarien geübt und die Grundlage für den weiteren Ausbildungsweg gelegt.

Die Leitung des Lehrgangs hatte Christian König, der mit großem Engagement und Fachwissen durch die Ausbildung führte. Für die Durchführung der Abschlussprüfungen danken wir herzlich den Prüfern Ben Buchinger und Florian Schöpperle, die mit ihrer Expertise und Erfahrung zur Qualität der Ausbildung beigetragen haben.

Mit dem Abschluss des Fachlehrgangs beginnt nun die nächste Etappe: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvieren in den kommenden Wochen ein Praktikum auf einer Rettungswache sowie in einer Klinik, um ihre Kenntnisse in der realen Einsatz- und Versorgungsumgebung zu vertiefen. Den krönenden Abschluss bildet dann der Abschlusslehrgang mit den finalen Prüfungen, nach dem die Absolventinnen und Absolventen vollständig einsatzbereit sind.

Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich und wünschen viel Erfolg, Durchhaltevermögen und spannende Erfahrungen in den bevorstehenden Praxiseinsätzen!

Auf dem Bild:
hinten, v.l.: Ben Buchinger (Prüfer), Christian König (Lehrgangsleiter), Jakob S. (BRK München), Luis Schulze (BRK Mühldorf), Bastian Grasschopp (JUH Oberbayern), Stefan Riedl (BRK Regensburg), Lena Paulus (BRK Eichstätt), Sabrina Schön (BRK Günzburg), Jonas Wilke (BRK Erding)
vorne, v.l.: Florian Schöpperle (Prüfer), Linus Ahr (privat), Johanna Herrling (BRK Erding), Jan Havlicek (BRK Ebersberg), Ludwig Haase (BRK Ebersberg)

IHK-Ausbildungsbetrieb

Aufkleber digital 2025

Wir sind zertifiziert

Qualitätssiegel digitales Managementsystem

Unterstützer

des BRK KV Erding:

sparkasse logo

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BRK.de
  • Sitemap

Copyright © Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Erding
Wilhelm-Bachmair-Str. 2 | 85435 Erding | Tel +49 8122 97620 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Angebote
    • BRK-Angebote im Haus der Begegnung
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Erding
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Frauennotruf
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Kindertagesstätten
      • Schulkindergarten Erding
      • Schulkindergarten Dorfen
      • Kinderhaus
      • Haus für Kinder
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Erste Hilfe am Hund
      • Brandschutzhelfer
      • Rettungsschwimmen
      • Schwimmtraining
      • Sanitätsausbildung
      • Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt
    • Jugendrotkreuz
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Tagespflege
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner BRK
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder