Wahl des Vorsitzenden
Erding - Die Mitglieder des BRK Kreisverbandes Erding sprachen für die Wahl des Vorsitzenden aus. Der Wahlausschuss legte einen Wahltermin fest:
Erding - Die Mitglieder des BRK Kreisverbandes Erding sprachen für die Wahl des Vorsitzenden aus. Der Wahlausschuss legte einen Wahltermin fest:
Erding/St. Wolfgang – Jedes Jahr bedenkt die Frauengemeinschaft Sankt Wolfgang eine soziale Einrichtung, ein soziales Angebot oder Projekt mit einer Spende. Dieses Jahr entschieden sie sich für das BRK-Herzenswunschmobil.
Erding - Die Vorstandschaft des BRK Kreisverband Erding hat in seiner außerordentlichen Sitzung die Wahlergebnisse diskutiert und gemeinsam mit dem noch amtierenden Vorstandsmitgliedern die weitere Vorgehensweise besprochen.
Das Impfzentrum Landkreis Erding führt am 17. Juli von 8 bis 20.30 Uhr eine Impfaktion mit bis zu 600 Impfungen für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren durch. Ende Mai wurde der Impfstoff von Biontech/Pfizer von der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) auch für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren zugelassen.
Erding - Keine Schnecke oder anderes Tierchen ist im Garten des BRK-Kinderhauses sicher vor den kleinen Forschern. Täglich wird das Gelände von den Kindern nach Insekten und Käfer abgesucht, um die Tiere zu beobachten.
Erding - Alexander Röck war im BRK-Kinderhaus "Die Wolperdinger" und bringt Kindern viel über Tiere bei. Nicht nur die Tiere aus dem Garten und der naturnahen Umgebung ziehen das Interesse der Kinder aus dem BRK-Kinderhaus auf sich. Zum wiederholten Mal hat sich deshalb Besuch im Kinderhaus angekündigt.
Erding - Eva Wimmer und Bernd Janowsky von der BRK-Wasserwacht Erding führten den ersten Schwimmkurs in diesem Jahr durch.
Erding - Manfred Schleier feierte seinen 70. Geburtstag, zu den Gratulanten zählten vor allem seine Wasserwachtskameraden. Manfred Schleier ist seit 53 Jahren aktives Mitglied der BRK-Wasserwacht Erding. Nach so vielen Jahren hat er viel in der Wasserwacht und für den BRK Kreisverband Erding geleistet.
Dorfen- Die Helfer vor Ort in Dorfen sind zur Stelle, wenn ein medizinischer Notfall eintritt. Sie überbrücken die Zeit mit einer qualifizierten Hilfeleistung bis der Rettungsdienst eintrifft. Für diese Einsätze wurde ein neues Fahrzeug benötigt.
Erding – Die Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit führte ihre Wahlen durch. Zur Wahl standen Gertrud Fries-Ott und Carmen Becht.