Fachlehrgang für angehende Rettungssanitäter beendet
Erding - Im BRK Kreisverband Erding beendeten die TeilnehmerInnen den Fachlehrgang für Rettungssanitäter. Dieser Theorieblock mit vielen Fallbeispielen endet mit einer Prüfung.
Erding - Im BRK Kreisverband Erding beendeten die TeilnehmerInnen den Fachlehrgang für Rettungssanitäter. Dieser Theorieblock mit vielen Fallbeispielen endet mit einer Prüfung.
Dorfen - Bereits seit 2004 setzt der bundesweite Vorlesetag in Deutschland ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Alljährlich am dritten Freitag im November wird in Deutschland vorgelesen. In diesem Jahr stand der Aktionstag unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“.
Erding - Es ist unfassbar, was in diesem Jahr von Firmen, Initiativen und Vereinen auf die Beine gestellt wurde. Das BRK-Frauenhaus erhielt wieder eine großzügige Spende.
Landkreis Erding – Seit nunmehr 40 Jahren bietet das Rote Kreuz in Bayern den Hausnotruf an. Dieser ermöglicht Seniorinnen und Senioren länger in ihrem Zuhause zu bleiben. Die Angehörigen wissen ihre Eltern oder andere Verwandte in Sicherheit, da im Notfall schnell Hilfe kommt.
Erding/Hörlkofen - Ein herzliches Dankeschön an die GEWO Feinmechanik GmbH, die uns 1.000 Euro spendete. Bedacht wurden außer uns mehrere Vereine und Einrichtungen. Dankbar nahm Kreisgeschäftsführer Andreas Lindner die Spende entgegen. Den Geschäftsführern der GEWO, Stefan Woitzik und Andreas Woitzik, ist es sehr wichtig die soziale Arbeit im Landkreis zu unterstützen. In diese wird die Spende bei uns auch fließen.
Erding/Burgkirchen - Im BRK Kreisverband Erding hat Marco Renk seine Ausbildung zum Notfallsanitäter erfolgreich mit dem Staatsexamen beendet. Nach drei arbeitsreichen Jahren in Rettungswachen, in Kliniken und an der BRK-Berufsfachschule für Notfallsanitäter in Burghausen wird er nun im Rettungsdienst vollwertig eingesetzt. Zur offiziellen Examensfeier in Burgkirchen begleiteten ihn Kreisgeschäftsführer Andreas Lindner und Leiter Rettungsdienst Rupert Mangstl.
Erding – Der BRK Kreisverband Erding knüpfte an die langjährige Erbseneintopf-Tradition an und wurde 2020 durch Corona ausgebremst. Jetzt geht es wieder los.
Erding/ - Der erste Preis des vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege ausgelobten Wettbewerbs „Innovative Wege zur Pflege – Preis für zukunftsweisende Wohn- und Pflegeprojekte“ geht an den Pflegekrisendienst Landkreis Erding.
Erding - Eigentlich wären die meisten von ihnen bereits in der Schule. Jedoch eine gemeinsame Entscheidung der Eltern, Lehrer und Erzieher ermöglichte es den Kindern, ein weiteres Kindergartenjahr für die Schulvorbereitung zu nutzen.
Erding/Reichenkirchen – Seit 2018 ist der BRK Kreisverband Erding Träger des Frauenhauses im Landkreis Erding. Neben dem Frauenhaus gehören das Hilfe- und Notruftelefon bei häuslicher Gewalt, die Interventionsstelle und der Bereich Second Stage dazu. Trotz Fördergelder und Leistungen von Behörden ist es gut, wenn dem Frauenhaus ein Spendentopf für schnelle und unkomplizierte Hilfe zur Verfügung steht.
Erding/Landkreis Erding – Traditionell am Tag der Deutschen Einheit findet die Aktion Goldenes Herz statt. Die Seniorenausfahrt im Landkreis Erding konnte nach zweijähriger Unterbrechung wieder durchgeführt werden.