Zur Startseite
  
  • Angebote
    • BRK-Angebote im Haus der Begegnung
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Erding
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Frauennotruf
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Kindertagesstätten
      • Schulkindergarten Erding
      • Schulkindergarten Dorfen
      • Kinderhaus
      • Haus für Kinder
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Erste Hilfe am Hund
      • Brandschutzhelfer
      • Rettungsschwimmen
      • Schwimmtraining
      • Sanitätsausbildung
      • Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt
    • Jugendrotkreuz
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Tagespflege
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner BRK
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder
Zur Startseite
  • Home
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • Erstes Sommerfest
16 Jul2022

Erstes Sommerfest

BRK Neuer Kreisgeschäftsführer Foto

Erding - Das erste Sommerfest für alle ehren- und hauptamtlichen MitarbeiterInnen fand statt. Alle Gäste, einschließlich der Ehrengäste waren begeistert.

Die Corona-Krise, der Krieg in der Ukraine oder auch einfach die tägliche Arbeit verlangte und verlangt viel von den Mitarbeitenden ab. Ob es das Ehrenamt ist, dass zur normalen Tätigkeit hinzukommt oder das hohe Engagement während der Arbeitszeit. Ehren- und Hauptamt arbeiten Hand-in-Hand. Auf dem Sommerfest durften sie gemeinsam feiern. Das tat allen gut und das hatten sich alle wohlverdient.

Neben gutem Essen und schöner Musik waren vor allem entspannte Gespräche wichtig. Angenehm für alle Gäste: wieder beisammen sein.

Vorsitzender Jürgen Loher begrüßte zu Beginn die Gäste. Zu den Ehrengästen zählten u.a. Landrat Martin Bayerstorfer, Oberbürgermeister Max Gotz, Bürgermeister Georg Nagler und Bürgermeister Stefan Haberl.

 

 
Wasserretter2 Wasserretter3 Wasserretter4 Wasserretter5
   

IHK-Ausbildungsbetrieb

Aufkleber digital 2025

Wir sind zertifiziert

Qualitätssiegel digitales Managementsystem

Unterstützer

des BRK KV Erding:

sparkasse logo

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BRK.de
  • Sitemap

Copyright © Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Erding
Wilhelm-Bachmair-Str. 2 | 85435 Erding | Tel +49 8122 97620 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Angebote
    • BRK-Angebote im Haus der Begegnung
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Erding
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Frauennotruf
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Kindertagesstätten
      • Schulkindergarten Erding
      • Schulkindergarten Dorfen
      • Kinderhaus
      • Haus für Kinder
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Erste Hilfe am Hund
      • Brandschutzhelfer
      • Rettungsschwimmen
      • Schwimmtraining
      • Sanitätsausbildung
      • Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt
    • Jugendrotkreuz
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Tagespflege
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner BRK
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder