Hausnotruf

Kurzinfo BRK-Hausnotruf

 

Allein zu Hause – aber sicher!" Der Hausnotruf ist für Menschen, die auf Grund ihres Alters oder gesundheitlicher bzw. körperlicher Einschränkungen, auf schnelle Hilfe angewiesen sind. Dadurch wird ein Höchstmaß an Sicherheit beim Verbleib im gewohnten Wohnumfeld gewährleistet. Im Notfall kann durch einen einfachen Knopfdruck ein Notruf ausgelöst werden.

Der Notruf geht in der Zentrale des BRK ein und von dort werden alle weiteren Maßnahmen koordiniert.

Ansprechpartner

hausnotruf seniorin
 
 
hausnotruf geraet
 
 
hausnotruf auto
 

Tarek El-Katat
Michaela Pankla

E-Mail senden

Telefon: +49 8122 97 62 -0 oder -21 oder -35

Kosten

Die Einrichtungspauschale beträgt 45 Euro. Fördermitgliedern des BRK Kreisverband Erding wird dieser Betrag erlassen. Die monatliche Gebühr beträgt 45 Euro. Dieser Betrag schließt die Schlüsselhinterlegung, die 24 h-Hebehilfe und den 24 h-Notruf mit ein.

Technische Voraussetzungen

Der Anschluss einer Hausnotrufanlage ist einfach. Die einzigen Voraussetzungen sind ein Telefonanschluss (TAE) und eine normale 220 Volt-Steckdose. Die Installation der Anlage auf der Basis Ihres vorhandenen Telefonanschlusses ist unkompliziert und ohne Umbaumaßnahmen oder besonderen Zusatzaufwand möglich.

Hier finden Sie uns

Wilhelm-Bachmair-Str. 2
85435 Erding