Rettungsdienst

rettungsdienst flotte
 
 
rettungsdienst trage
 
 
rettungsdienst karte
 

Der Rettungsdienstbereich mit derzeit rund 70 hauptamtlichen Mitarbeitern, 5 Freiwilligendienstlern und vielen ehrenamtlichen Helfern ist einer der Schwerpunkte der Rotkreuz-Arbeit in Stadt und Landkreis Erding.

An den drei Standorten im Landkreis sind insgesamt 9 Fahrzeuge im Einsatz, so dass flächendeckend schnelle Hilfe bei Notfällen und kurze Wartezeiten beim Krankentransport gewährleistet werden können. Das BRK Erding stellt für den gesamten Leitstellenbereich (Freising, Ebersberg, Erding) einen Adipositas-Rettungswagen zur Versorgung schwergewichtiger Patienten, sowie einen Inkubator zum Transport von Neugeborenen.

Im Jahr 2020 fuhr unser Rettungsdienst über 24.273 Einsätze.

Hier erfüllen wir unseren öffentlich-rechtlichen Vertrag mit dem Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Erding:

  • Rettungswache Erding
  • Rettungswache Dorfen
  • Rettungswache Taufkirchen/Vils

Ansprechpartner

Leiter Rettungsdienst:
Rupert Mangstl, Tel.: +49 8122 97 62 18
E-Mail senden

Wachleiterin Rettungswache Erding:
Sarah Bobenstetter, Tel.: +49 81 22 97 62 74
E-Mail senden

stellv. Wachleiterin Rettungswache Dorfen:
Nicole Krieg-Worms, Tel.: +49 8081 39 65
E-Mail senden

Wachleiter Rettungswache Taufkirchen/Vils:
Jürgen Götzel, Tel.: +49 8084 25 89 14 6
E-Mail senden

Beauftragter für MPG-Sicherheit/stellv. Leiter Rettungsdienst:
Jörg Popow, Tel.: +49 8122 97 62 74
E-Mail senden