Zur Startseite
  • Impfzentrum
  • Angebote
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Erding
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Gemeindeschwester
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Interventionsstelle Erding
    • Kindergärten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Seniorensport
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • CORONA HILFE
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder
Zur Startseite
  • Home
  • Aktuelles
  • Meldungen
26 Feb2021

BRK-Frauenhaus: Aktion zum Weltfrauentag

Entspannung

Landkreis Erding – Im Zuge des Weltfrauentags möchte das BRK-Frauenhaus auf die Stärken der Frauen aufmerksam machen. Coronabedingt findet keine öffentliche Aktion mit persönlichem Kontakt statt, sondern eine Plakataktion.

Weiterlesen

19 Feb2021

BRK-Selbsthilfegruppen erhalten Spenden

Entspannung

Erding – Eine bestehende und eine neu gegründete Selbsthilfegruppe des Roten Kreuzes freuen sich über eine großzügige finanzielle Unterstützung.

Weiterlesen

04 Feb2021

Betreuter Fahrdienst fährt ins Impfzentrum

BRK Wasserwacht logo RGB

Erding - Der Betreute Fahrdienst fährt jetzt auch ins Impfzentrum Erding. Diese Fahrten zur Covid-19-Impfung können gesetzlich Krankenversicherte unter bestimmten Voraussetzungen erstattet bekommen.

Weiterlesen

01 Feb2021

Pflegekrisendienst startet

BRK Wasserwacht logo RGB

Erding – Am 1. Februar startet der Pflegekrisendienst. Gemeinsam mit Landrats Martin Bayerstorfer gab es eine Pressekonferenz mit vielen wichtigen Informationen..

Weiterlesen

22 Jan2021

Spende für Demenzgruppe

BRK Wasserwacht logo RGB

Erding - Die Demenzgruppe „Gemütliche Stube“ kümmert sich im Haus der Begegnung an einem Nachmittag um Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Das Angebot ist kostenfrei. Damit das so bleibt sind Spenden, wie von der Firma Eicher Fenster + Türen wichtig.

Weiterlesen

21 Jan2021

Gefahren an winterlichen Gewässern

BRK Wasserwacht logo RGB

Die Tage wurden kälter, die Temperatur sank und Wasser wurde zu Eis. Immer wieder aufs Neue faszinierend, was der Winter uns zu bieten hat!
Winterliche Gewässer und geschlossene Eisflächen ziehen viele Menschen magisch an. Doch bitte mit Bedacht: bei all der Schönheit drohen auch Gefahren. Wie so oft ist auch hier Vorsicht die beste Medizin. Am Donnerstag, den 28. Januar von 20 Uhr bis ca. 21.30 Uhr, bietet die Wasserwacht Dorfen ein Online-Training zum Thema Unterkühlung an. Interessierte sind eingeladen kostenfrei teilnehmen. Die Zugangsdaten können per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! angefordert werden.

Weiterlesen

19 Jan2021

Schulkindergarten macht Notbetreuung für Meisen

Entspannung

Erding - Der BRK-Schulkindergarten in Erding "Villa bunte Herzen" hat mit den Kindern in der Notbetreuung etwas tolles "gebaut". Neben dem ganzen regelmäßig waschen, desinfizieren, lüften und Abstand halten, blühten die Kinder bei der Arbeit richtig auf. Sie stellten Meisenknödelhalter her. Die Aufgabe war anspruchsvoll und die Energie der Kinder war unerschöpflich, denn es entstanden auch Nussringe für die Eichhörnchen am Grünen Markt. Jetzt haben die Tiere auch eine Notbetreuung - so die Freude und Idee der Kinder. Sie bekamen Lob vom Naturschutzbund, der kurz über den Zaun schaute.

Weiterlesen

15 Jan2021

Kreisvorsitzender schützt seine Mitglieder

Entspannung

Landkreis Erding - Das Jahr 2021 ist für das BRK ein Wahljahr. Aufgrund der Corona-Pandemie hat Kreisvorsitzender Franz Hofstetter beschlossen ab sofort alle Versammlungen zu untersagen.

Weiterlesen

14 Jan2021

Erdinger Anzeiger berichtet über Impfzentrum in Erding

Entspannung

Landkreis Erding - Der Erdinger Anzeiger berichtet heute über unser Impfzentrum in Erding. Mit diesem Beitrag verschaffte sich Journalist Hans Moritz einen Überblick über die Arbeit. Leider gibt es bei der Bevölkerung viel Unverständnis und Missmut und auch Fragen. Mit diesem Artikel wird aufgeklärt!

Weiterlesen

11 Jan2021

Wasserwacht warnt: Vorsicht beim Betreten von Eisflächen

Entspannung

Bayern - Die kalten Temperaturen der vergangenen Tage haben dazu geführt, dass sich auf vielen Seen in Bayern eine Eisschicht gebildet hat. Vielerorts sind Eisflächen nicht tragfähig, wodurch beim Betreten unmittelbare Lebensgefahr besteht. Aufgrund der niedrigen Wassertemperaturen verliert ein ins Eis eingebrochener Mensch innerhalb kürzester Zeit das Bewusstsein und läuft Gefahr zu ertrinken. Die Wasserwacht-Bayern warnt daher eindringlich vor dem Betreten von nicht tragfähigen und freigegebenen Eisflächen!

Weiterlesen

07 Jan2021

Erste Fahrt des Herzenswunschmobils 2021

Entspannung

Landkreis Erding - Unser Herzenswunschmobil erfüllt auch in Corona-Zeiten letzte Wünsche. Natürlich unter strenger Einhaltung der Hygienevorschriften. So konnte zum Anfang des Jahres eine Fahrt innerhalb des Landkreises Erding stattfinden. Wir sind stolz auf unsere Ehrenamtlichen. Die Anfrage traf um 14.08 Uhr ein und um 18.45 Uhr stand das Herzenswunschmobil vor der Tür des Betroffenen. Wir sind froh Wünsche erfüllen zu können. Für die Betroffenen und ihre Angehörigen ist es absolut kostenfrei.


  

07 Jan2021

SEG Transport unterstützt Rettungsdienst

Entspannung

Landkreis Erding - Seit Dienstagabend unterstützt unsere SEG (Schnelleinsatzgruppe) Transport der BRK-Bereitschaften im Landkreis den Rettungsdienst bei Verlegungsfahrten von COVID-19 Patienten. Innerhalb kürzester Zeit rückte am Dienstagabend das Team aus. Heute gab es 12 Verlegungsfahrten. Die Patienten wurden von der SEG sowie von anderen BRK Kreisverbänden, dem Malteser Hilfsdienst und dem MKT in Krankenhäuser in ganz Oberbayern gebracht. Vom Kreisverband Erding war außerdem die UGSan EL im Einsatz, die den Ablauf koordinierten. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Ehrenamtlichen, die hier ihre Einsatzkraft und Freizeit zur Verfügung gestellt haben. Selbstverständlich finden alle Fahrten unter Einhaltung strengster Hygienevorschriften statt.

Weiterlesen

06 Jan2021

Erste Impfung des mobilen Teams

Entspannung

Dorfen - Die ersten Impfungen des mobilen Impfteams fanden im Marienstift in Dorfen statt. Das mobile Team besteht aus einemArzt/einer Ärztin, einer medizinischen-nichtärzlichen Fachkraft sowie einer Verwaltungskraft. Ein herzliches Dankeschön an das Mitarbeiter*innen-Team des Marienstiftes, die die Aktion bestens von Seiten des Seniorenheims vorbereitet hatten.

Weiterlesen

27 Dez2020

Erste Impfung gegen COVID 19 verabreicht

Entspannung

Erding - Heute wurde die erste Person im Imfpzentrum in Erding geimpft. Jakob Schwimmer, u.a. ehemaliger stellv. Landrat, ließ BRK und Medien an der Impfung teilhaben.

Weiterlesen

27 Dez2020

Blutspende zum Wunschtermin in Erding

Entspannung

Erding - Um Spenderinnen und Spendern das Lebenretten so einfach wie möglich zu machen, testet der BRK Kreisverband Erding gemeinsam mit dem BSD die mobile Blutspende mit verbindlicher Terminreservierung. Gerade im Rahmen unruhiger Zeiten während der Corona-Pandemie ist eine sorgfältige Planung essenziell.

Weiterlesen

24 Dez2020

Weihnachtsbastelei im Schulkindergarten Erding

Entspannung

Erding - Der BRK-Schulkindergarten "Villa bunte Herzen" hat die *Staade Zeit* dieses Jahr zu einem Genuss erkoren. In Ihrer weihnachtlichen Wichtelwerkstatt wurde heimlich gewerkelt und zu Gebäck und Tee Wuschzettel für das Christkind gestaltet. Wir waren viel unterwegs an der frischen Luft und konnten die ein oder andere warme Tasse Tee kaum erwarten. Die Webrahmen wuchsen von Tag zu Tag, so dass wir gespannt im neuen Jahr auf eine Bescherung sein dürfen. Die Kinder haben diesmal ihre gebastelten Weihnachtsgeschenke bereits gepackt. Vielen lieben Dank an die Firma Feneberg, die uns dazu einen großen Schokoweihnachtsmann, Gummibärchen und Mandarinen gespendet haben.

 

22 Dez2020

Ansprache des Vorsitzenden

franz hofstetter

Vorsitzender Franz Hofstetter bedankt sich bei allen BRKlern für ihre Arbeit und sendet Weihnachtsgrüße.

Video ansehen

21 Dez2020

Geschenke für die Frauenhaus-BewohnerInnen

Entspannung

Landkreis Erding - Weihnachten steht vor der Tür. Über ein paar unbeschwerte Stunden und Geschenke freut sich jeder. Deshalb rief das Kinderhaus St. Georg in Eitting die Frauen und Kinder aus dem BRK-Frauenhaus im Landkreis Erding dazu auf einen Wunschzettel zu schreiben.

Weiterlesen

21 Dez2020

Weihnachtsmarkt im Kinderhaus

Entspannung

Erding - Die Adventszeit im Kinderhaus fand ihren Höhepunkt mit einem Weihnachtsmarkt. In liebevoller Detailarbeit entstanden Verkaufsstände für Getränke, süße Leckereien und Geschenke.

Weiterlesen

18 Dez2020

Das Unmögliche möglich machen

Entspannung

Auf das Bild klicken und den BRK-Weihnachtsspot 2020 anschauen.

 

16 Dez2020

Frauenhaus sucht Unterstützung

Entspannung

Landkreis Erding - Wir berichteten die letzten Wochen über Hilfsangebote für Frauen mit Gewalterfahrung im häuslichen Bereich. Für die vielen Aufgaben benötigen wir Unterstützung.

Weiterlesen

15 Dez2020

Wir spritzen Corona weg

Entspannung

Erding – Pünktlich zum geforderten Termin steht das Impfzentrum gegen COVID 19 im Landkreis Erding. Das BRK präsentiert Landrat Martin Bayerstorfer das eingerichtete Zentrum.

Weiterlesen

11 Dez2020

Frauenhaus bedankt sich

Entspannung

Das Team des Frauenhauses Landkreis Erding bedankt sich bei allen Privatpersonen, Firmen und Institutionen, allen Förder*innen und Unterstützer*innen, die unsere Schutzeinrichtung im Jahr 2020
mit unterschiedlichen Beiträgen unterstützt und gefördert haben.

Weiterlesen

09 Dez2020

Das Frauenhaus als sichere Zufluchtsstätte

Entspannung

Für Frauen, die aus einer akuten häuslichen Gewaltsituation fliehen müssen, bietet das Frauenhaus im Landkreis Erding eine sichere Zufluchtsstätte. Hier werden Frauen mit ihren Kindern aufgenommen.

Weiterlesen

08 Dez2020

Christbaumaktion entfällt

Entspannung

Erding - Das Jugendrotkreuz im Landkreis Erding startet immer zum Jahresanfang ihre Christbaumaktion. Coronabedingt fällt diese Aktion Anfang Januar aus. Die Tradition wird nach der Pandemie, also voraussichtlich im Januar 2022, weitergeführt.

 

 

 

05 Dez2020

Ehrenamtliches Engagement lebt von Nähe am Menschen

Entspannung

München – Zum diesjährigen Tag des Ehrenamts, am 5. Dezember 2020, weist BRK-Präsident Theo Zellner auf die Notwendigkeit von ehrenamtlichem Engagement für eine funktionierende Gesellschaft hin: „Ehrenamtliche sind der Grundpfeiler einer funktionierenden und solidarischen Gesellschaft. Das zeigt sich besonders in der aktuellen pandemischen Situation, die auch das ehrenamtliche Engagement in vielerlei Hinsicht trifft.“

Weiterlesen

02 Dez2020

Der Frauennnotruf hilft!

Entspannung

Landkreis Erding - Keine Frau muss Gewalt in einer Beziehung ertragen! Kein Kind sollte Gewalt in der Familie erleben!
Der Frauennotruf im Landkreis Erding bietet eine telefonische Kontaktaufnahme um Hilfe bei häuslicher Gewalt zu bekommen.

Weiterlesen

25 Nov2020

Interventionsstelle für Frauen mit Gewalterfahrung

Entspannung

Landkreis Erding - Von heute an bis zum 16. Dezember informieren wir im wöchentlichen Rhythmus über unsere Angebote für Frauen mit Gewalterfahrung. Unter dem Hashtag brkhilfefürfrauen gibt es Infos bei Facebook, Twitter und Instagram. Heute veröffentlichen wir eine Info zu Interventionsstelle.

Weiterlesen

12 Nov2020

Kinderhaus "Die Wolperdinger" in Erding leuchtet

Entspannung

Erding - Ab sofort werden am späten Nachmittag und am Morgen die Fenster des Kinderhauses beleuchtet sein. Die Laternen der Kinder schmücken gemeinsam mit Lichterketten die (meisten) Fenster. In den nächsten Wochen können die Eltern in der Dämmerung mit ihrem Kind einen Spaziergang um das Kinderhaus machen.

 

 

 

12 Nov2020

Kinderhaus: Fest zu Ehren Sankt Martins

Entspannung

Erding -In jeder Gruppe unseres Kinderhauses "Die Wolperdinger"wurde ein Fest zu Ehren Sankt Martins gefeiert. Die Themen „Teilen“ und „Licht“ standen im Mittelpunkt.

Weiterlesen

11 Nov2020

Sankt Martin im Schulkindergarten Erding

Entspannung

Erding - St. Martin im BRK-Schulkindergarten in Erding. Vom Teilen und einander Helfen wurde die Legende von hl. Martin vermittelt. Die Kinder ließen ihre handgefertigten Laternenlichter leuchten und dachten an die Menschen, die es nicht so gut haben, wie wir. Es wurden selbstgemachte Martinsgänse geteilt und verspeist.

 

 

 

04 Nov2020

Herzenswunschmobil auf großer Fahrt

Entspannung

Das Herzenswunschmobil des BRK Kreisverband Erding durfte wieder einen Wunsch erfüllen. Diesmal ging die Fahrt nach Dresden. Der Fahrgast wollte gern noch einmal seine alte Heimat sehen. Die Ehrenamtlichen Michael, Sophie und Christopher erfüllten diesen Wunsch gern. Natürlich unter Beachtung aller Corona-Regeln.

 

 

 

30 Okt2020

BRK sagt Aktion Erbse für heuer ab

Entspannung
Erding – Die Zahl der Covid-Sars-2-Infizierten steigt auch im Landkreis Erding stetig. Der Christkindlmarkt in Erding wurde wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Jetzt zieht das BRK nach und lässt die Aktion Erbse für dieses Jahr ruhen.

Weiterlesen

26 Okt2020

BRK-Kinderhaus nimmt an Studie „Covid Kids Bavaria“ teil

Entspannung

Erding – Bereits im Sommer startete die Langzeitstudie „Covid Kids Bavaria“ der bayerischen Universitätskliniken. Ab heute ist das BRK-Kinderhaus „Die Wolperdinger“ an der Studie beteiligt.

Weiterlesen

20 Okt2020

Der Notfallsanitäter-Nachwuchs ist da!

Entspannung

Erding – Der BRK Kreisverband Erding bildet seit 2015 jedes Jahr bis zu vier Notfallsanitäter aus. Nach dreijähriger Ausbildung bestanden alle Auszubildenden des Jahrgangs die Prüfung.

Weiterlesen

20 Okt2020

Stellungnahme zur RTL-Sendung "Team Wallraff"

Entspannung

Im Rahmen der Sendung "Team Wallraff" auf RTL wurden Investigativ-Reporter mit versteckten Kameras in die Dienstleistungsbereiche des Deutschen Roten Kreuzes eingeschleust. Wir sind offen für Kritik und entwickeln uns stetig weiter. Doch leider mussten wir feststellen, dass die Berichterstattung formatbedingt tendenziös und in sehr vielen Punkten unwahr ausgefallen ist.
👉🏼 Die Stellungnahme unseres Landesverbandes finden Sie hier.

 

 

 

12 Okt2020

Neue Leitung der Selbsthilfegruppe für Angehörige von Demenzkranken

Entspannung

Erding - Die Selbsthilfegruppe für Angehörige von Demenzkranken gibt es schon einige Jahre. Aus zeitlichen Gründen gab die bisherige Leiterin Petra Böhme den Staffelstab weiter. Die Selbsthilfegruppe trifft sich ab diesem Monat unter der Leitung von Stefanie Böhrer und Gerhard Moser. Die Treffen finden jeden dritten Dienstag im Monat ab 18.30 Uhr statt. Das nächste Treffen ist am 20. Oktober. Im Haus der Begegnung in Erding, Am Rätschenbach 12, sind alle Interessierten zum persönlichen Austausch eingeladen. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist zwingend erforderlich.

 

 

 

09 Okt2020

Herzenswunschmobil unternimmt erste Fahrt

Entspannung

Erding - Im Juli wurde das neue (gebrauchte) Herzenswunschmobil geweiht und durch Schirmherrin Monika Gruber auf den Namen "Moni" getauft. Aufgrund der Corona-Situation stand es bis jetzt in der Garage. Nun durfte es endlich einen Herzenswunsch erfüllen.

Weiterlesen

02 Okt2020

Hipp-Hipp-Hurra „Die Wolperdinger“ werden Fünf

Entspannung

Erding – Die Fertigstellung und Eröffnung des neuen Kinderhauses erfolgte 2015. Die Trägerschaft übernahm das BRK. Nun konnte der fünfte Geburtstag des BRK-Kinderhauses „Die Wolperdinger“ begangen werden.

Weiterlesen

01 Okt2020

Wasserwacht Landkreis Erding bedankt sich bei der Flughafen München GmbH

Entspannung

Flughafen München/Landkreis Erding – Bereits Ende 2019 erhielt die BRK-Wasserwacht Landkreis Erding von der Flughafen München GmbH (FMG) einen finanziellen Zuschuss um eine Übungs-Beatmungspuppe zu beschaffen. Coronabedingt musste das persönliche Dankeschön verschoben werden.

Weiterlesen

30 Sep2020

Kreisgeschäftsführerin berichtet im Stadtrat

Haus der Begegnung

Erding - Unsere Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden stellte gestern dem Stadtrat von Erding die Arbeit im „Haus der Begegnung“ vor.

Weiterlesen

30 Sep2020

BRK-Schulkindergarten hat ersten Elterntag „to go“

Entspannung

Erding – In Corona-Zeiten heißt es kreativ sein, um Menschen zu schützen und trotzdem notwendige Dinge durchzuführen. So veranstaltete heute der BRK-Schulkindergarten „Villa bunte Herzen“ in Erding den ersten Elterntag „to go“.

Weiterlesen

17 Sep2020

Polizeichef stellt sich vor

Entspannung

Erding - Rainer Kroschwald, der neue Polizeichef von Erding, stellte sich heute bei unserer Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden vor. Bei einem ersten Kennenlernen ging es um eine gute Zusammenarbeit. Da sich das Polizeigebäude direkt gegenüber dem BRK befindet, freuen sich beide auf
eine gute Nachbarschaft. Das sehr gute Miteinander, das es schon zu Zeiten von Anton Altmann gab, soll weitergeführt werden.

 

17 Sep2020

James ruft Hilfe

Entspannung

Landkreis Erding - Erding – Das BRK hat ein neues Angebot, das älteren, aktiven Menschen ein selbst bestimmtes Leben sichert. Ein kleines technisches Gerät, das für ein sicheres Leben sorgt.

Weiterlesen

28 Aug2020

Oberdinger Schüler spenden für Herzenswunschmobil

Entspannung

Erding - Die Schülerinnen und Schüler der Oberdinger Realschule (Klasse 10a) haben im vorletzten Schuljahr einen Kuchenverkauf organisiert. Da sie jetzt die Schule beendet haben, wollten sie 170 Euro einer guten Sache zugutekommen lassen.

Weiterlesen

23 Aug2020

Fachlehrgang beendet

Entspannung

Im BRK Kreisverband Erding absolvierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Fachlehrgang für angehende RettungssanitäterInnen. Coronabedingt waren zehn Teilnehmer zugelassen. Diese bereiten sich nun auf den Abschlusslehrgang vor und durchlaufen ein Klinik- und ein Rettungswachenpraktikum. Lehrgangsleiter Alexander Funke und
seine Ausbilder sind stolz auf ihre Schützlinge.

Weiterlesen

31 Jul2020

BRK unterstützt Screeningstelle am Flughafen

Entspannung

Erding – Erding/Flughafen München – Der BRK Kreisverband Erding arbeitet als Unterstützung in der kurzfristig errichteten Screeningstelle am Flughafen München.

Weiterlesen

30 Jul2020

Abschluss für Schulkinder

Entspannung

Erding - Die "Villa bunte Herzen" verabschiedet ihre Schulanfänger, wünscht erholsame Ferien und einen guten und gesunden Start in die erste Klasse. Alles Liebe auf ihrem Weg haben Silke Pfrombeck, Monika Bublitz, Yasemin Altinisik und Mária Vadász mitgegeben.

 

29 Jul2020

Gymnasium Dorfen denkt an BRK-Frauenhaus

Entspannung

Dorfen/Landkreis Erding – Die Klasse 10a des Gymnasiums Dorfen wollte während der Corona-Krise gern anderen Menschen helfen.
Die Klientinnen und ihre Kinder des BRK-Frauenhauses im Landkreis Erding profitierten davon.

Weiterlesen

28 Jul2020

35 Jahre Treue zum Roten Kreuz

Entspannung

Erding – Über eine gleichbleibende Belegschaft freut sich jedes Unternehmen. In der heutigen Zeit wird schnell der Arbeitgeber gewechselt. Umso mehr schätzt man langjährige Mitarbeiter. Beim BRK in Erding werden sie besonders geehrt.

Weiterlesen

22 Jul2020

Kleine, bunte Monster

Entspannung

Der BRK-Schulkindergarten "Villa bunte Herzen" aus Erding tauschte Kuchen gegen Wolle Anfang Oktober 2019. Sie haben Kuchen gebacken für den Kaffeetreff im Haus der Begegnung. Dafür überlies Martina Vollmuth Ihnen gespendete Wolle. Die Kinder haben daraus jetzt wunderschöne, bunte Monster gewebt und gebastelt.

 

 

20 Jul2020

Second Stage für Frauen in Not

Entspannung

Erding – Für von Gewalt betroffene Frauen muss das Leben nach dem Frauenhaus weitergehen. Im Dezember 2019 startete ein Projekt, bei dem die Frauen ambulant betreut werden und Wohnraum zur Verfügung gestellt wird.

Weiterlesen

20 Jul2020

Regionales Netzwerk Pflege

Entspannung

Erding – Hier finden Sie den Artikel dazu aus dem Erdinger Anzeiger vom 20.07.2020.

 

17 Jul2020

Blutspenden in Isen

Entspannung

Isen - Bayernweit benötigen Krankenhäuser, Not- und Unfallmediziner rund 2000 Blutkonserven am Tag. Das so dringend benötigte Blut kommt von Spendern und Spenderinnen sämtlicher Blutgruppen, die sich in regelmäßigen Abständen anzapfen lassen, um andere Leben zu retten.

Weiterlesen

07 Jul2020

BRK hat neuen Leiter Rettungsdienst im Landkreis Erding

Entspannung

Erding – Nach dem die Stelle des Leiters Rettungsdienst vakant war, übernahm Rupert Mangstl die Position kommissarisch. Nach drei Monaten war Schluss damit.

Weiterlesen

06 Jul2020

Abschiedsgeschenk für Schulkindergarten

Entspannung

Erding - Der BRK Schulkindergarten „Villa bunte Herzen“ in Erding am Grünen Markt hat ein tolles vorgezogenes Abschiedsgeschenk der Eltern bekommen.

Weiterlesen

06 Jul2020

BRK schickt wieder Werber durch den Landkreis

Entspannung

Landkreis Erding - Das BRK ist auf Spenden für seine Arbeit am Menschen angewiesen. Um weiterhin für die Bevölkerung im Landkreis da zu sein, ist es notwendig stetig Fördermitglieder zu werben.

Weiterlesen

03 Jul2020

Neue Jugendgruppenleiter bei der Wasserwacht Dorfen

Gruppenleiter Wasserwacht Dorfen klein

Dorfen - Die BRK-Wasserwacht Dorfen suchte öffentlich nach Jugendgruppenleitern. Dem Aufruf folgten zwei BRK-Wasserwachtsfremde und drei Wasserwachts-Mitglieder konnten reaktiviert werden.

Weiterlesen

02 Jul2020

Einen Herzenswunsch mit Moni erfüllen



Erding – Das Herzenswunschmobil des BRK im Landkreis Erding wurde gesegnet und in Dienst gestellt. Jetzt fährt es für Todkranke zu einem Wunschziel.

Weiterlesen

15 Jun2020

Blutspenden in Zeiten von Corona

Franzi

Erding - Die Auszubildende der Geschäftsstelle Franziska Fuchs beobachtete das Blutspenden zu Corona-Zeiten. Blut wird immer gebraucht um Leben zu retten. Das ist während Corona genauso wichtig. Franziska Fuchs schildert ihre Beobachtungen.

Weiterlesen

12 Jun2020

Am Sonntag (14. Juni) ist Weltblutspendertag

Entspannung

Aufgrund der begrenzten Haltbarkeiten von Blutpräparaten, sowie der Alternativlosigkeit zu gespendetem Blut ist und bleibt ein kontinuierliches, weltweites Engagement der Menschen für die Blutspende unabdingbar.

Weiterlesen

25 Mai2020

Offenen Sprechstunde für Betroffene von häuslicher Gewalt

Entspannung

Landkreis Erding – In Corona-Zeiten muss das Rote Kreuz vielfach umdenken. So wird das Angebot der Interventionsstelle für Betroffene von häuslicher Gewalt, deren Angehörigen oder Freunden angepasst.

Weiterlesen

22 Mai2020

BRK-Wasserwacht Dorfen braucht Unterstützung

Entspannung

Dorfen – Unter ein Prozent der Dorfener Bevölkerung engagiert sich für die BRK-Wasserwacht. Es ist zwar eine rein statistische Zahl, aber man sieht, es geht noch mehr. Die Wasserwacht Dorfen braucht dringend Unterstützung.

Weiterlesen

19 Mai2020

BRK – Zwischen Corona und Zukunftsplänen

Entspannung

Erding – Der Corona-Virus scheint sich etwas zurück zu ziehen. Zeit für das BRK in Erding sich auf die eigentliche Arbeit und Zukunftspläne zu konzentrieren.

Weiterlesen

11 Mai2020

BRK-Herzenswunschmobil ist da!

Entspannung

Erding – Lange wurden Spenden für das BRK-Herzenswunschmobil im Landkreis Erding gesammelt. Jetzt war es soweit. Die Rettungstechnik Klein GmbH lieferte das Fahrzeug persönlich an.

Weiterlesen

07 Mai2020

BRK – Ein starker Pfeiler der Menschlichkeit

Entspannung

Erding – Der diesjährige Weltrotkreuztag zeigt, wie wichtig ein gut funktionierendes Rotes Kreuz im Landkreis Erding ist. Stärke, Flexibilität und Vielfalt des BRK Kreisverbandes Erding hilft bei der Bewältigung der Corona-Krise.

Weiterlesen

28 Apr2020

Hygienestandards, Masken und Prozente in BRK-Shops

Entspannung

Erding – Wie viele Läden, waren auch die Kleiderläden des BRK geschlossen. Die Shops in Erding und Taufkirchen/Vils öffnen bald wieder ihre Pforten.

Weiterlesen

28 Apr2020

BRK liefert Essen für bedürftige Senioren

Entspannung

Erding – Wie alle Einrichtungen, hat auch das Haus der Begegnung vorläufig seine Pforten schließen müssen. Außer, dass keine Veranstaltungen mehr stattfinden, war es auch bedürftigen Senioren nicht mehr möglich, das kostenlose Mittagessen, das im dort angeboten worden ist, einzunehmen.

Weiterlesen

24 Apr2020

Kriseninterventionsteam bekommt neues Fahrzeug

Entspannung

Erding – Der Fachdienst Psychosoziale Notfallversorgung oder auch Kriseninterventionsteam (KIT) genannt fährt in den Landkreisen Erding und Freising zu Einsätzen. Da kommen viele Kilometer zusammen. Das alte Fahrzeug hat nun ausgedient.

Weiterlesen

23 Apr2020

BRK-Corona-Lotsin für Eltern

Entspannung

Erding – Eltern haben es im Moment nicht leicht. Sie müssen sich um alles kümmern, seien es schulische Aufgaben oder die Betreuung kleinerer Kinder.

Weiterlesen

19 Apr2020

Katastrophenschutz muss reformiert werden

Entspannung

München - Aus Sicht des BRK wurden vor Jahren die notwendigen Weichen nicht gestellt, um der gegenwärtigen Situation gewachsen zu sein. „Der Katastrophenschutz wurde kaputtgespart“, so Präsident Theo Zellner. „Mit Ende des Kalten Krieges wurden Vorhaltungen für den Katastrophenschutz zurückgefahren. Man meinte, sowas nicht mehr zu brauchen.“.

Weiterlesen

17 Apr2020

BRK stellt Experten für Landratsamt

Entspannung

Landkreis Erding – Seitdem der Katastrophenfall in Bayern ausgerufen wurde, sind Fachberater des BRK Erding in der örtlichen Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) des Landkreis Erding tätig.

Weiterlesen

08 Apr2020

Dank vom Flughafenverein München e.V.



Erding/München - Haupt- und Ehrenamtliche des BRK Erding sind bereits im Einsatz in der Corona-Krise. Sie führen ihren normalen Dienst weiter, sind mit Sonderaufgaben betraut oder engagieren sich freiwillig für die Menschen im Landkreis Erding. Das weiß auch der Flughafenverein München e.V. zu schätzen. Die Schriftführerin des Vereins Nadja Fellermeier überbrachte Pralinenboxen und ein Bärchen für alle, die im Dienst sind und die Stellung halten. Albert Thurner übernahm die Geschenke stellvertretend für Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden, die sich in Quarantäne befindet.

 

 

07 Apr2020

BRK in Forderung bestätigt: Rettungsdienste erhalten Bonus vom Freistaat Bayern

Entspannung

Bayern - Am Sonntag kündigte der bayerische Ministerpräsident an, Pflegekräften einen Bonus in Höhe von 500 € zu zahlen. Rettungskräfte waren dabei noch nicht einbezogen.

Weiterlesen

07 Apr2020

Osternhasen-Post für die Wolperdinger-Kinder

Entspannung

Erding – Seit vier Wochen dürfen die Kinder aus dem BRK-Kinderhaus „Die Wolperdinger“ nicht in ihre Einrichtung. Aufgrund der Corona-Krise erließ der Gesetzgeber ein Betretungsverbot für alle Kindertagesstätten. So eine Situation hat noch keine Pädagogin aus dem Kinderhaus erlebt. Gerade die Zeit im Frühling ist immer eine ganz besondere.

Weiterlesen

06 Apr2020

BRK begrüßt Bonus für Pflegekräfte - Erweiterung um Rettungsdienst notwendig

Entspannung

München - Das Bayerische Rote Kreuz begrüßt den Vorstoß des bayerischen Ministerpräsidenten, Pflegekräften einen einmaligen und steuerfreien Bonus in Höhe von 500,00 € auszuzahlen. „Die Mitarbeitenden in der Pflege halten das System am Laufen. Dank ihres übermenschlichen Einsatzes wird ein Systemkollaps verhindert“, so Präsident Theo Zellner.

Weiterlesen

02 Apr2020

BRK-Wasserwacht warnt: Von Wassersport bitte absehen

Entspannung

Bayern - Ab dem Wochenende werden die steigenden Temperaturen viele Menschen nach draußen locken. Hierbei gelten im Freistaat weiterhin die Ausgangs¬beschränkungen anlässlich der Corona-Pandemie. Die Wasserwacht-Bayern bittet die Bevölkerung, Wassersport und Aktivitäten am Wasser zur Sicherheit aller zu unterlassen.

Weiterlesen

30 Mär2020

Achtung! Wichtige Information!

Entspannung

Wir gehen derzeit NICHT durch den Landkreis und behaupten einen Corona-Test sofort durchzuführen. Wir desinfizieren auch keine Räume. Jeder, der das behauptet lügt und ist nicht vom BRK Kreisverband Erding geschickt worden.

Wir mussten Dienste einstellen. Bei uns laufen derzeit noch folgende Angebote/Dienste: Rettungsdienst, Betreuter Fahrdienst, Hausnotruf, Essen auf Rädern, Wohlfühltelefon, Einkaufsservice und die Gemeindeschwester (telefonisch).

 

26 Mär2020

BRK meistert Krise gemeinsam

Entspannung

Erding – Noch bevor Ministerpräsident Markus Söder den Katastrophenfall wegen des Corona-Virus ausrief, war das Bayerische Rote Kreuz in erhöhter Alarmbereitschaft. Deshalb gibt es bereits seit drei Wochen einen Krisenstab beim Roten Kreuz in Erding. Nachdem BRK-Präsident Theo Zellner den Krisenfall intern ausrief, wurden die Krisenstäbe erweitert und laufen seit knapp zwei Wochen in vollem Umfang.

Weiterlesen

24 Mär2020

Appell an die Arbeitgeber: Ehrenamtliches Engagement zur Krisenbewältigung ermöglichen

Entspannung

Landkreis Erding – Ein wesentlicher Teil der Ehrenamtlichen ist im Hauptberuf im Gesundheitswesen (Ärzte, Pflegekräfte, …) tätig und aufgrund der derzeitigen Entwicklungen nicht für die ehrenamtliche Mitarbeit verfügbar.

Weiterlesen

24 Mär2020

BRK startet Corona-Hilfe

Einkaufswagen

Landkreis Erding – Das Corona-Virus beeinflusst derzeit den Alltag jedes Menschen. Manche sind in Quarantäne oder verlassen das Haus als Risikogruppe nicht mehr. Wer dadurch Hilfe braucht kann sich ab sofort beim Roten Kreuz in Erding melden.

Weiterlesen

07 Mär2020

WuS näht Sorgenpüppchen für KIT/PSNV

Entspannung
 
Erding - Die BRK-Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit (WuS) hat eine Nähgruppe. Sie stellte für das Kriseninterventionsteam (KIT) Sorgenpüppchen her und übergab diese.
 

Weiterlesen

06 Mär2020

Weltfrauentag

Entspannung

Erding – Zum Weltfrauentag macht der BRK Kreisverband Erding auf Frauen und ihre Kinder aufmerksam, die unter einer Form der Gewalt leiden. Es gibt im Landkreis Erding Frauen die ökonomische, sexualisierte, psychischer, physische oder soziale Gewalt erfahren haben.

Weiterlesen

06 Mär2020

Spende für Herzenswunschmobil

Entspannung

Freude bei Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden und Kreisbereitschaftsleiter Dieter Pfanzelt:
Landrat Martin Bayerstorfer findet das BRK-Projekt „Herzenswunschmobil“ gut und wichtig und spendete vor wenigen Tagen 600 Euro.
Weil er von der Idee sehr angetan ist, anderen Menschen einen letzten Wunsch zu erfüllen, hat er von den Spendengelder, die von seinem Geburtstag noch übrig waren, einen Teil für das Herzenswunschmobil vorgesehen.
„Ich mache das gerne“, sagte Landrat Martin Bayerstorfer, weil er weiß, dass das Angebot für den Betroffenen und seine Angehörigen kostenlos ist und aus diesem Grund ständig Spenden benötigt werden.

05 Mär2020

Sanitätsbereitschaft Isen blickt auf 2019 zurück

Entspannung

Isen – Die Sanitätsbereitschaft Isen gibt es seit über zehn Jahren. Sie zeichnet sich durch ihr großes ehrenamtliches Engagement und ihre Jugendarbeit aus.

Weiterlesen

05 Mär2020

Kreisverband Erding bildet neue Sanitäter aus

Entspannung

Erding – Die ehrenamtlichen Helfer beim BRK bekommen eine sehr gute Ausbildung. Ein Schritt in Richtung vollwertige Einsatzkraft ist die Ausbildung zum Sanitäter.

Weiterlesen

03 Mär2020

BRK-Gemeinschaft unterstützt Projekt der Mädchenrealschule

Entspannung

Erding – Die noch junge BRK-Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit (WuS) unterstützte ein Projekt der Mädchenrealschule Erding. Sie wurde zur Produktionsstätte und bekam dafür Geld gespendet.

Weiterlesen

27 Feb2020

BRK Rettungsdienstspitze erhält neue Führung

Entspannung

Erding – Der BRK-Rettungsdienst hat im Kreisverband Erding etwa 70 Mitarbeiter. Rettungswachen gibt es in Dorfen, Erding und Taufkirchen/Vils. Jetzt gibt es eine Veränderung in der Leitung.

Weiterlesen

26 Feb2020

BRK-Mitarbeiterin geht in den Ruhestand

Entspannung

Erding/Dorfen– Im BRK-Schulkindergarten „Insel der Entdeckung“ in Dorfen geht die Einrichtungsleiterin in den Ruhestand. Nach 40 Berufsjahren ist dieser wohlverdient.

Weiterlesen

24 Feb2020

Senioren-Fasching beim BRK

Entspannung

Im BRK-Haus der Begegnung in Erding, Am Rätschenbach, ging es hoch her. Der Einladung zum Senioren-Fasching folgten etliche Frauen und Männer. Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden und Gemeindeschwester Martina Vollmuth schlüpften in Engelskostümen. Es wurde gesungen, geraten und geratscht. Die Senioren hatten enorm viel Spaß beim Volksliederraten und beim Quiz zum Thema Fasching. Lustige Geschichten wurden erzählt, gute Gespräche geführt. Die Senioren fragten gleich nach einer Neuauflage. Nur bis zum Fasching 2021 wollen sie nicht warten. Van der Heijden versprach, dass sie so lange nicht warten müssen. Eine Senioren-Party wird unterjährig geplant.

Weiterlesen

24 Feb2020

BRK schickt Werber durch den Landkreis

Entspannung

Landkreis Erding – Das BRK ist auf Spenden für seine Arbeit am Menschen angewiesen. Um weiterhin für die Bevölkerung im Landkreis da zu sein, ist es notwendig stetig Fördermitglieder zu bewerben.

Weiterlesen

21 Feb2020

Frühjahrsempfang mit Gesprächsrunde

Entspannung

Erding – Der diesjährige Frühjahrsempfang war geprägt durch eine Gesprächsrunde zum Thema Gewalt gegen Menschen. Interessante Gäste sorgten für einen informativen Abend.

Weiterlesen

20 Feb2020

BRK-Hausnotruf wird digital

Entspannung

Erding – Mit der Zeit gehen und den modernen technischen Standard waren, ist die Prämisse des BRK-Hausnotruf im Landkreis Erding. Deshalb zieht die aktuelle Technik ein.

Weiterlesen

19 Feb2020

Öffentliche Gesprächsrunde "Gewalt gegen Menschen"

Entspannung

Erding - Das BRK lädt zu einer öffentlichen Gesprächsrunde alle Interessierten ein. Das Thema ist "Gewalt gegen Menschen".
Es findet statt:
Freitag, 21. Februar, 19 Uhr, Schrannensaal der Sparkasse Erding, Schrannenplatz 1
Teilnehmer der Gesprächsrunde:
Nicky Alexander Cebulla, Außenstellenleiter vom Weißen Ring Bayern Süd,
Arno Helfrich von der Polizei München, Referat Opferschutz und Prävention
Landrat Martin Bayerstorfer
Rechtsanwältin Antje Brandes, Strafverteidigerin, Opferschutz
Gisela van der Heijden, BRK-Kreisgeschäftsführerin
Moderation: Gabriele Uitz, Bayerischer Rundfunk

Weiterlesen

19 Feb2020

Elternbeirat denkt an Herzenswunschmobil

Entspannung

Erding – Das Herzenswunschmobil des BRK in Erding erfüllt schwerkranken Menschen einen letzten Wunsch. Der Elternbeirat einer Kindereinrichtung unterstützte mit einer Aktion die Arbeit.

Weiterlesen

17 Feb2020

Große Spende für Frauenhaus

Entspannung

Landkreis Erding – Das BRK-Frauenhaus im Landkreis Erding hat eine großzügige Spende dankbar entgegengenommen. Kreisgeschäftsführerin berichtet Spendern wofür das Geld eingesetzt wird.

Weiterlesen

17 Feb2020

Seniorenfasching am Rosenmontag

Entspannung

Erding - Wir veranstalten im Haus der Begegnung in Erding am Rosenmontag, 24. Februar, ab 14 Uhr eine Faschingsfeier für Senioren. Zu Kaffee, Kuchen und Musik sind alle Senioren herzlich eingeladen. Das Motto der Veranstaltung ist
„Himmlisches Faschingstreiben – Engel und Bengel sind willkommen“. Ein Faschingskostüm zu diesem Thema ist gern gesehen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anschrift Haus der Begegnung: Am Rätschenbach 12 in Erding.

 

14 Feb2020

Angebot für Alleinerziehende

Entspannung

Das nächste Treffen des stärkenden Frauenzirkels ist am 26. Februar, um 9 Uhr. Die Heilpraktikerin für Psychotherapie Ines Egger ist
im BRK-Haus der Begegnung in Erding, Am Rätschenbach 12 vor Ort.

Weiterlesen

14 Feb2020

Puppentheater im Kinderhaus

Entspannung

Erding - "Geh nicht mit Fremden mit!" sagen alle Eltern ihren Kindern. Geisslers Puppenbühne hat jetzt dieses Thema aufgegriffen und wunderbar umgesetzt.

Weiterlesen

14 Feb2020

Projekt "Jung und Alt" vom Kinderhaus in Erding

Entspannung

Erding - Nicht jedes Kind hat Großeltern oder sieht die eigenen oft genug. Dabei ist eine Begegnung zwischen den Generationen nicht nur für alte Menschen, sondern auch für Kinder sehr wichtig.

Weiterlesen

11 Feb2020

Tag des Notrufs

Entspannung

Heute ist "Tag des Notrufs". Klicken Sie auf das Bild, wenn Sie sich den Beitrag über die Arbeit einer Integrierten Leitstelle anschauen möchten. Die Mitarbeiterin leitet eine Telefonreanimation.

 

 

10 Feb2020

Dankesessen für Helfer der Aktion Erbse

Entspannung

Erding – Die Aktion Erbse ist zwar schon einige Tage alt, dennoch hat sie vor wenigen Tagen im BRK für Überraschung und gute Laune gesorgt. Der Vorsitzende des BRK Kreisverbandes Erding, Franz Hofstetter, dankte den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und dem nicht genug, für die ehrenamtlichen Helfer gab’s Schecks, um zusätzliche Wünsche außerhalb der Haushaltsplanung zu erfüllen.

Weiterlesen

29 Jan2020

Herzenswunschmobil erhält Spende von Frauenunion

Spende Frauenunion Herzenswunschmobil

Erding – Die Spendensammlung der Frauenunion ging an das BRK-Herzenswunschmobil. BRK-Kreisgeschäftsführerin nimmt Spende dankbar entgegen.

Weiterlesen

28 Jan2020

Spende für das Herzenswunschmobil

Entspannung

Erding/Moosinning – Die Liedertafel Moosinning sammelt jedes Jahr Spenden für den guten Zweck. Dieses Jahr wurde das BRK-Herzenswunschmobil bedacht.

Weiterlesen

22 Jan2020

Verabschiedung nach 41 Jahren – Ein Auge lacht, eines weint

Entspannung

Erding – Auf stolze 41 Jahre hauptamtliche Arbeit beim BRK blickt Norman Perry Contos zurück. Nun wurde er in die Rente verabschiedet. Was er auf seiner Abschiedsfeier sagt, rührte alle.

Weiterlesen

21 Jan2020

Nikolaus-Spende an BRK-Bereitschaft Erding übergeben

Entspannung

Erding – Seit mehreren Jahren findet um den Nikolaustag im Dezember eine gleichnamige Aktion im Lebensmittelmarkt Feneberg statt. Ehrenamtliche Mitglieder der BRK-Bereitschaft Erding unterstützen diese.

Weiterlesen

17 Jan2020

Einnahmen von Weihnachtsbasar unterstützen die Rotkreuz-Arbeit

Entspannung

Erding – In der Vorweihnachtszeit organisierte die BRK-Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit (WuS) einen Weihnachtsbasar und eine Tombola.

Weiterlesen

16 Jan2020

BRK-Präsident ehrt Perry Contos

Entspannung

Erding/Scheyern – Hochrangige Funktionäre des BRK ehren jährlich langjährige Mitarbeiter. Norman Perry Contos ist seit 40 Jahren beim BRK tätig. Im Kloster Scheyern wurde die Ehrung vorgenommen.

Weiterlesen

14 Jan2020

Angebot Autogenes Training & Progressive Muskeltentspannung

Entspannung

Erding - Im BRK Kreisverband Erding startet wieder ein neuer Kurs Autogenes Training & progressive Muskelentspannung. Beginn ist am 30. Januar, um 18 Uhr, im BRK-Gebäude, Wilhelm-Bachmair-Str. 2. Es sind zehn Veranstaltungen, jeweils Donnerstag. Kosten: 55 Euro. Anmeldung erforderlich unter Tel.: 0 81 22 / 97 62 0. Zum Kurs bitte kleines Kissen, Decke, warme Socken und Isomatte mitbringen.

 

10 Jan2020

Herzenswunschmobil bekommt Spende

Entspannung

Erding – Das BRK-Herzenswunschmobil soll ein spezielles Fahrzeug bekommen. Dafür wird seit über einem Jahr gesammelt. Jetzt gab es Unterstützung durch die Kaminkehrermeister des Landkreises.

Weiterlesen

20 Dez2019

Seit 25 Jahren fühlen sich Senioren Zuhause sicher



Landkreis Erding – Sich als älterer Mensch zu Haus wohl und sicher zu fühlen ist schön. Doch wenn etwas passiert, ist schnelle Hilfe wichtig. Deshalb richtet das BRK bei vielen Bürgern daheim den Hausnotruf ein.

Weiterlesen

19 Dez2019

BRK-Bereitschaften statten Fahrzeuge zusätzlich aus

Entspannung

Erding-Dorfen-Isen – Bei Großschadenslagen stehen die Rettungskräfte vor ganz anderen Herausforderungen. Die BRK-Bereitschaften im Landkreis haben jetzt ihre Fahrzeuge dafür zusätzlich ausgestattet.

Weiterlesen

16 Dez2019

Die BRK-KummerNummer für Weihnachten

Entspannung

Landkreis Erding – Oft kracht es an Weihnachten im Familienkreis. Bevor ein Streit eskaliert bietet das BRK an den Feiertagen einen Blitzableiter.

Weiterlesen

12 Dez2019

Delegation aus China besucht BRK-Frauenhaus

Entspannung

Landkreis Erding – Das BRK-Frauen erhielt besonderen Besuch. Die weibliche Delegation aus China erkundigte sich zum Thema Frauen in Not.

Weiterlesen

11 Dez2019

Großzügige Spende für BRK-Herzenswunschmobil

Entspannung

Walpertskirchen – Der „Kinderwarenbasar Walpertskirchen“ spendete dem Herzenswunschmobil eine große Summe. Das Geld wurde nun übergeben.

Weiterlesen

07 Dez2019

VIP-Erbse und ein Nikolaus

Entspannung

Erding – Am Samstag fand das zweite Mal in diesem Jahr die Aktion Erbse statt. Es war die sogenannte VIP-Erbse. Geladene Gäste aus Wirtschaft und Politik folgten gern der Einladung. Der Nikolaus vor Ort hatte kleine Geschenke für alle dabei.

Weiterlesen

06 Dez2019

BRK und Landratsamt helfen Frauen in Not

Entspannung

Landkreis Erding – Für von Gewalt betroffene Frauen muss das Leben nach dem Frauenhaus weiter gehen. Jetzt startete ein Projekt, bei dem die Frauen ambulant betreut werden und Wohnraum zur Verfügung gestellt wird.

Weiterlesen

04 Dez2019

Adventskonzert 2019

Entspannung

Erding - Das Adventskonzert im Rahmen der Aktion Erbse, fand in der Stadtpfarrkirche St. Johannes in Erding statt.

Weiterlesen

30 Nov2019

Erster Erbsen-Samstag ist geschafft

Entspannung

Erding - Der erste Erbsen-Samstag ist vorbei. Der BRK Kreisverband Erding freut sich über regen Zuspruch. Organisatorisch hat alles gut geklappt.

Weiterlesen

25 Nov2019

Internationaler Tag zur Beseitung von Gewalt gegen Frauen

Entspannung

Zum internationalen Tag zu Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, gab es beim BR verschiedene Beiträge. Sie sollen wachrütteln und Frauen Mut geben, sich Hilfe zu holen. Das Video kann hier angesehen werden. Der Podcast ist hier zu hören. Sind Sie eine Frau, die von Gewalt betroffen ist oder kennen Sie eine Frau, die Hilfe braucht, dann helfen wir Ihnen Tag und Nacht:
Frauenhaus 0 81 22 / 97 62 42
Interventionsstelle 0 80 81 / 9 57 24 77
Hilfetelefon 0 81 22 / 97 62 43

 

 

20 Nov2019

Erster Neubürgertreff in Erding

Entspannung

Erding – Das BRK organisierte in Zusammenarbeit mit der Großen Kreisstadt Erding den ersten Neubürgertreff. Weitere Termine werden folgen.

Weiterlesen

18 Nov2019

BRK würdigt Mitarbeiter

Entspannung

Erding – Wenig Fluktuation in der Belegschaft zu haben, das ist der Wunsch vieler Chefs. So auch beim BRK in Erding. Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden bedankte sich mit einer Urkunde bei langjährigen Mitarbeitern.

Weiterlesen

15 Nov2019

Ehrung langjähriger BRK-Mitglieder

Entspannung

Erding/Oberbierbach – Bei einer feierlichen Veranstaltung wurden langjährige BRK-Mitglieder geehrt. Im Gasthaus Straßer in Oberbierbach wurden Urkunden und Anstecknadeln übergeben.

Weiterlesen

12 Nov2019

Glückwünsche für Dorle Kastenmeier

Entspannung

Wird ein Mensch 95 Jahre alt, kann er meist auf ein bewegtes Leben zurückblicken. So ist es auch bei Dorle Kastenmeier aus Dorfen. Sie ist seit 60 Jahren Mitglied des BRK und feierte jüngst ihren 95. Geburtstag.

Weiterlesen

31 Okt2019

Vorbereitungen für die zweite BRK-Erbse laufen

Entspannung
Erding – Die Vorbereitungen zur „Aktion Erbse“ laufen auf Hochtouren. Zum zweiten Mal führt der BRK Kreisverband Erding diese Aktion durch. Das Konzept bleibt größtenteils gleich, mit ein paar Veränderungen.

Weiterlesen

28 Okt2019

BRK-Einsatzleiter der Wasserwacht und des Rettungsdienstes Erding besuchen die Tauchbaustelle

Entspannung

Erding/Flughafen München - Sieben Einsatzleiter der Wasserwacht und des Rettungsdienstes des BRK-Erding besuchten die Tunnelbaustelle am Flughafen München. Auslöser waren gleichermaßen das Kennenlernen eines potentiellen Einsatzortes, eines potentiellen Einsatzszenarios, als auch eine gesunde Portion Neugier aller Teilnehmer, was dort denn eigentlich gebaut wird und wie weit die Bauarbeiter bereits gekommen sind.

Weiterlesen

16 Okt2019

Fachlehrgang für Rettungssanitäter beendet

Entspannung

Erding - Die Ausbildung zum Rettungssanitäter beginnt mit einem Fachlehrgang. Hier wird jede Menge theoretisches Wissen vermittelt. Hinzu kommen praktische Übungen mit den Lehrgangsteilnehmern und am Dummy. Der letzte Lehrgang für dieses Jahr wurde beendet.

Weiterlesen

04 Okt2019

Begrüßung neuer Auszubildender

Starttag Azubis 2019

Erding/Fürth – Auf dem BRK-Starttag werden seit 10 Jahren die neuen Auszubildenden begrüßt. In der Stadthalle Fürth waren es dieses Jahr über 885 neue Auszubildende, FSJler usw. die willkommen geheißen wurden. Davon zwölf aus dem BRK Kreisverband Erding.

Weiterlesen

03 Okt2019

Aktion Goldenes Herz ein voller Erfolg

Aktion Goldenes Herz 2019

Erding – Am Tag der Deutschen Einheit fand wieder die Seniorenrundfahrt „Goldenes Herz“ statt. Zum zweiten Mal unter Regie des BRK Kreisverband Erding.

Weiterlesen

02 Okt2019

Kinderhaus feiert Herbstfest

Herbstfest 2019 Kinderhaus

Erding - Wegen des schlechten Wetters musste das Maifest 2019 im Kinderhaus "Die Wolperdinger" verschoben werden. Im Juni entschieden sich die meisten Eltern auf Grund der heißen Temperaturen gegen ein Fest. Beim dritten Anlauf wurden alle belohnt und die Vorbereitungen waren nicht umsonst.

Weiterlesen

27 Sep2019

Dank für Unterstützer des BRK Erding

Ehrung Fördermitglieder 2019

Erding/Moosinning – Bei einer Dankesveranstaltung wurden langjährige Fördermitglieder des BRK Kreisverband Erding beim Daimer-Wirt in Moosinning geehrt. Landrat und BRK-Vorsitzender bedankten sich bei Unterstützer.

Weiterlesen

18 Sep2019

BRK-Blutspendedienst ehrt Spender aus dem Landkreis

Ehrung Blutspender Germering 2019

Landkreis Erding/Germering – Die Stadthalle in Germering erfüllte sich mit Dankbarkeit und Anerkennung, als der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) 291 Rekordspender aus Oberbayern für lebensrettende Spende auszeichnete. Darunter waren fünf Blutspender aus dem Landkreis Erding.

Weiterlesen

09 Sep2019

Anmeldung möglich: Autogenes Training / Progressive Muskelentspannung

Entspannung

Erding - Ende September findet wieder Autogenes Training / Progressive Muskelentspannung statt. Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen.

Weiterlesen

09 Sep2019

Geschäftsstelle hat neue Auszubildende

Geschäftsstelle startet mit neuer Auszubildender Foto

Erding – Die Geschäftsstelle des BRK Kreisverband Erding bildet immer wieder Bürofachkräfte aus. Jetzt startete eine neue Auszubildende in das Berufsleben.

Weiterlesen

08 Sep2019

Gewinner des Hauptpreises vom Volksfest Erding

Hauptpreis Herbstfest ED 2019 Foto

Erding – Am Herbstfestsonntag war eine Familie aus Markt Schwaben glücklich. Sie zogen den diesjährigen Hauptpreis im BRK-Glückshafen.

Weiterlesen

08 Sep2019

JRK-Zeltlager ging viel zu schnell vorbei

Online Zeltlager JRK

Erding / Mittermarchenbach- Das diesjährige JRK-Zeltlager war viel zu schnell vorbei. Kinder und Betreuer hatten viel Spaß und eine tolle Zeit.

 

Mit Sonnenschein im Gepäck und zehn Kindern mehr als letztes Jahr (heuer waren es 61), ging die Reise nach Mittermarchenbach. Die Kinder haben Abenteuer im Wald erlebt, hatten Badespaß am kleinen dazugehörigen Naturpool, lernten in einem Workshop, wie man mit Naturmaterialien arbeiten kann, meisterten eine Spieleolympiade inklusive Wasserspielen. Abends gab es tolle Lagerfeuer mit Stockbrot oder Marshmallows. Ein besonderes Highlight war der Ausflug in die Kletterhalle in Freising. Jeder, der sich traute, konnte Bouldern und Klettern. Hier sind die Kinder über sich hinausgewachsen und haben Mut bewiesen. Am Abschlussabend wurde bei den kleinen Theaterspielen wieder viel gelacht und in der Disko anschließend die Woche gefeiert. Die JRK-Leitung sagt: "Vielen Dank nochmals an alle fleißigen Helfer! Wir freuen uns auf das nächste Jahr".

 

 

 

05 Sep2019

Ehrenamtsmesse am 14. September

IMG 20190905 145508

Wir sind dabei! Besucht uns an der Pflegeschule des Klinikum Landkreis Erding.

 

04 Sep2019

Vorbereitungen für Goldenes Herz laufen

IMG 20190905 144523 832

Erding – Zum zweiten Mal organisiert das BRK Erding, besser gesagt die BRK-Gemeinschaft „Wohlfahrt und Soziales“, die Traditionsveranstaltung Goldenes Herz am 3. Oktober. 

Weiterlesen

13 Aug2019

Knaxiade im Kinderhaus

Kinderhaus Knaxiade2 Foto

Erding - Die Kinder aus dem Kinderhaus "Die Wolperdinger" haben an der Knaxiade teilgenommen. Das Projekt wird von der Sparkasse Erding-Dorfen unterstützt.

Weiterlesen

13 Aug2019

Rollender Supermarkt schickt Kunden in den Urlaub

RSM schickt Kunden in Urlaub Foto

Landkreis Erding – Der Rollende Supermarkt versorgt die Landbevölkerung mit Lebensmitteln und Waren des täglichen Bedarfs. Eine Kundin wurde jetzt in den Urlaub geschickt.

Weiterlesen

12 Aug2019

Wolperdinger trauen sich

Kinderhaus TrauDich2 Foto

Erding - Für Erste Hilfe ist man nie zu jung. Das spezielle Trainingsprogramm Mini- Trau- Dich wurde dafür eigens vom Jugendrotkreuz entwickelt.

Weiterlesen

08 Aug2019

BRK-Motorrad in guten Händen

BRK Motorrad in guten Händen Foto

Erding/Markt Schwaben – Die BRK-Motorradstaffel Erding fährt besonders in den Ferien Streife auf den Autobahnen. Jährlich werden etwa 8.000 Einsatzkilometer zurückgelegt. Das Motorrad braucht Pflege und Wartung. Hier gibt es einen starken Partner.

Weiterlesen

05 Aug2019

Schulkindergarten sagt "Servus"

Online Abschied Schuki ED

Erding - Mit einem kunterbunten Farbentanz beendete der Schulkindergarten „Villa bunte Herzen“ in Erding das Schulkindergartenjahr 2019.

Weiterlesen

31 Jul2019

Ein Kindergartenjahr im Schulkindergarten Dorfen geht zu Ende

Abschied Schuki Dorfen

Dorfen - Im Schulkindergarten "Insel der Entdeckung" geht ein Kindergartenjahr zu Ende. Die Kinder blicken bei einer kleinen Feier im Garten der Einrichtung, auf ein ereignisreiches Jahr zurück.

Weiterlesen

23 Jul2019

Hochbeet für Schulkindergarten "Insel der Entdeckung"

Online Hochbeet für Schuki Dorfen

Dorfen - Endlich konnte das neue "Hochbeet" im Schulkindergarten Dorfen aufgebaut werden. Das alte Beet war nach 10 Jahren Nutzung morsch und kaputt, nun haben die Kinder und die Erzieherinnen wieder eine Möglichkeit mit den Kindern gemeinsam zu pflanzen, zu säen und zu ernten.

Weiterlesen

22 Jul2019

Nach Skandinavien und zurück

Carbage Run Spende

Erding/Ebersberg – Drei Aßlinger kamen auf die Idee an der Autorallye Carbage Run teilzunehmen und sammelten vorab Spenden bei Unternehmen. Die Spenden gingen an das BRK-Herzenswunschmobil.

Weiterlesen

19 Jul2019

Sommer, Sonne, sicher schwimmen

Bayern schwimmt 1

Dorfen - Schwimmen lernen und schwimmen können, sollte eine der Grundfähigkeiten sein, über die Kinder spätestens nach der 4. Klasse verfügen. Um dieses Ziel aktiv zu fördern, hat die Dorfener Grundschule am Mühlanger gemeinsam mit der BRK-Wasserwacht Dorfen eine Schwimmwoche durchgeführt.

Weiterlesen

18 Jul2019

Leben retten in der heißen Jahreszeit - Der Blutspendedienst kommt

Blut DSC3444

Dorfen - Der Blutspendedienst kommt am 24. und 25. Juli nach Dorfen. Jeweils von 16 bis 20 Uhr kann im Jakobmayer Kulturzentrum, Unterer Markt 34 Blut gespendet werden. In der heißen Jahreszeit müssen ein paar Dinge beachtet werden.

Weiterlesen

17 Jul2019

Standing Ovation für "Mister Wasserwacht"

Standing Ovation für Mister Wasserwacht Foto

Erding/Bayern – Ehrenmitglieder der BRK-Wasserwacht Bayern gibt es nur wenige. Eines davon ist aus der Ortsgruppe Erding. In den letzten sechs Jahren wurden lediglich vier Ehrenmitglieder ernannt.

Weiterlesen

12 Jul2019

Die "Gemütliche Stube" für an Demenz erkankte Menschen

haus der begegnung1

Erding – Das „Haus der Begegnung“, betrieben durch das Rote Kreuz, hat ein neues Angebot. Ab sofort gibt es einen Treffpunkt für an Demenz erkrankte Menschen.

Weiterlesen

08 Jul2019

SommerSound 2019

SommerSound Finsing

Finsing - Die BRK-Wasserwacht Finsing organisiert ehrenamtlich wieder die Veranstaltung SommerSound. Am 20. Juli am Finsinger Weiher warten gutes Essen und tolle Musik mit Westwind auf euch. Weitere Infos unter: https://www.facebook.com/events/316651325956445/?active_tab=about

 

08 Jul2019

Carbage Run 2019 – auf Spendentour für das Herzenswunschmobil

Ziel 2019 07 04 17 18 08

Europa - Carbage Run nennt sich die Autoralley, die 2019 durch Dänemark, Schweden und Norwegen führt.

Weiterlesen

07 Jul2019

Erdings größte Strandparty

Weiher Feia

Erding –Am 10. August findet die WeiherFeier am Kronthaler Weiher in Erding statt. Der Erlös der Veranstaltung ist zu Gunsten der Arbeit der BRK-Wasserwacht Erding. Die Veranstaltungsorganisation und -durchführung erfolgt rein ehrenamtlich. Weitere Infos unter http://www.weiherfeia.de

 

 

04 Jul2019

Rote Dosen unterstützen Rettungsdienste

Rote Dose unterstützt Rettungsdienste

Erding – Die Notfalldosen gingen bereits durch die Medien. Die Rotkreuzdose, natürlich in rot, kann jetzt auch beim BRK Kreisverband Erding erworben werden.

Weiterlesen

25 Jun2019

BRK-Rettungswagen zu Besuch in Kindergarten

BRK bei Vilstalkindern

Erding – Die Kinder des Kindergartens „VilstalKinder“ in Taufkirchen (Vils) waren ganz gespannt. Vroni Bauer vom BRK kam mit einem Rettungswagen zu Besuch. Sie zeigte
den Kindern die gesamte Ausstattung und erklärte die Handhabung aller Geräte. Alles genau betrachten und anfassen durften die Krippenkinder, die heilpädagogische Gruppe und die beiden Kindergartengruppen.

Der Standort des vorgezeigten Rettungswagens ist in der BRK-Rettungswache Taufkirchen/Vils. Das Fahrzeug war gerade außer Dienst. Die Rettungswache beherbergt hauptamtliche Mitarbeiter und ehrenamtliche Mitglieder.

 

16 Jun2019

Fachlehrgang für Rettungssanitäter

RS 06 2019

Erding – Mitte April begann der Fachlehrgang für Rettungssanitäter.
An Wochenenden und Feiertagen nahmen 13 ehrenamtliche Mitglieder teil. Begleitet wurden sie durch Lehrgangsleiter Alexander Funke und seine Ausbilder.
Die Prüfung am Ende des Lehrgangs wurde absolviert, aber es ist immer noch ein weiter Weg. Die erfolgreichen Teilnehmer müssen nun noch ein Klinik- und ein Rettungswachenpraktikum
absolvieren. Danach werden sie in einem einwöchigen Lehrgang auf die Abschlussprüfung vorbereitet.

 

 

16 Jun2019

Herzenswunsch Hospizmobil auf großer Fahrt

HWHM HH

Erding/Hamburg – Diesmal fuhr unser Team vom Herzenswunsch Hospizmobil nach Hamburg.

Weiterlesen

07 Jun2019

Vom FSJler zum festen Mitarbeiter

Vom FSJler zum festen Mitarbeiter

Erding – Die Arbeit im Betreuten Fahrdienst des BRK Kreisverbandes Erding schafft viele soziale Kontakte. Mitarbeiter Andreas Plößl begann als FSJler (Freiwilliges Soziales Jahr) und blieb als fester Mitarbeiter.

Weiterlesen

05 Jun2019

Menschen miteinander verbinden Besuch der Kolpingsfamilie Erding im „Haus der Begegnung“

Kolpingsfamilie im Haus d Begegnung

Erding – BRK Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden führt die Kolpingsfamilie Erding durch das „Haus der Begegnung“ und spricht über das Konzept, Erfolge und Probleme.

Weiterlesen

29 Mai2019

Landrat würdigt BRK-Mitglied

Gruppenfoto BRK

Erding - Jährlich lädt Landrat Martin Bayerstorfer verdiente Ehrenamtliche des Landkreises zu einer Ehrungsveranstaltung ein.

Weiterlesen

21 Mai2019

Dritter Platz für das Rote Kreuz beim Gemeinwohl-Atlas

Fahne Zelck Rettungsdienst DRK Bitburg

Hier klicken um den Artikel lesen zu können. Sie werden weitergeleitet auf www.drk.de.

 

 

18 Mai2019

Abschlusslehrgang für Rettungssanitäter beendet

RS Abschluss 05 2019

Erding - Im BRK Kreisverband Erding endete wieder erfolgreich ein Abschlusslehrgang für
Rettungssanitäter. Die Teilnehmer aus ganz Bayern können nun u.a. im Rettungsdienst eingesetzt werden.
Der Lehrgang fand unter Leitung von Alexander Funke statt. Prüfer waren Dr. Birgit Wahl (nicht auf dem Foto),
Florian Schöpperle und Florian Bäuml. Es gratulierte der zweite stellvertretende Kreisbereitschaftsleiter
Florian Förderreuther.

Weiterlesen

16 Mai2019

BRK-Helfer vor Ort erhalten 1.000 Euro Spende

Spende der Stiftung Komunitas

Taufkirchen/Vils – Die ehrenamtlichen Mitglieder der Helfer vor Ort in Taufkirchen sind auf Spenden angewiesen. Umso mehr freuten sie sich, dass sie mit einer großen Spende bedacht wurden. Das Geld fließt gleich in ihre Arbeit.

Weiterlesen

15 Mai2019

BRK-Motorradstaffel im Kreisverband Erding

Motorrad Staffel

Erding – Die Motorradstaffeln des BRK in Bayern gibt es seit 35 Jahren. Die „Motorrad-Engel“ vom Kreisverband Erding waren von Anfang an dabei.

Weiterlesen

07 Mai2019

Jugendrotkreuz führt integratives Zeltlager durch

20150803 090227

Landkreis Erding – Das Jugendrotkreuz des BRK Kreisverband Erding führt jährlich ein Zeltlager für Kinder und Jugendliche mit und ohne handicap durch. Im August ist es wieder so weit. Es gibt noch freie Plätze.

Weiterlesen

02 Mai2019

Video Ansprache Franz Hofstetter Mai 2019

franz hofstetter

Herr Hofstetter berichtet über Neuigkeiten aus dem Kreisverband.

Video ansehen

30 Apr2019

Spenden statt Geschenke

Herzenswunschhospizmobil Straubing Bogen

Taufkirchen/Vils – Das Herzenswunschhospizmobil des BRK im Landkreis Erding benötigt Spenden für seine Arbeit. Das ist einem Ehepaar aus Taufkirchen/Vils bewusst. Statt Geschenke spendeten die Gäste einer Familienfeier lieber für den guten Zweck.

Weiterlesen

12 Apr2019

So war die Geburtstagsfeier - 5 Jahre Schatzkastl Erding

Shop feierte 5. Geburtstag1 Foto

Erding – Das Schatzkastl, ein Secondhand-Shop des Roten Kreuzes in Erding, feierte seinen fünften Geburtstag. Viele Kunden feierten mit. Die Tombola mit attraktiven Preisen kam gut an, einen Tresor galt es zu knacken.

Weiterlesen

10 Apr2019

BRK-Führung steht der Presse Rede und Antwort

Führung steht Presse Rede und Antwort Foto

Erding – Der BRK Kreisverband Erding blickt auf ein turbulentes Jahr 2018 zurück. In der Jahrespressekonferenz wurde darüber berichtet. Nachfragen der Presse wurden vom Vorsitzenden Franz Hofstetter, seinem zweiten Stellvertreter Jürgen Loher und Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden offen beantwortet.

Weiterlesen

10 Apr2019

Jugendrotkreuz schickt den Osterhasen los

JRK Osteraktion 2018 Foto

Erding – Seit einigen Jahren veranstaltet das Jugendrotkreuz eine Osteraktion. Hinter den Ostereiern verstecken sich attraktive Preise.

Weiterlesen

08 Apr2019

BRK-Herzenswunschhospizmobil erhält weitere Spende

Spende Riexinger Herzenswunschhospizmobil

Erding (Landkreis) – Im Oktober startete das Herzenswunschhospizmobil für schwerstkranke Menschen vom BRK. Seitdem werden Spenden für ein eigenes, spezielles Fahrzeug gesammelt.

Weiterlesen

05 Apr2019

Schatzkastl feiert 5. Geburtstag

IMG 20190227 WA0006

Erding – Seit 2014 betreibt der BRK Kreisverband Erding den Secondhand-Shop „Schatzkastl“ in Erding. Jetzt wird gefeiert.

Weiterlesen

02 Apr2019

Fachlehrgang für Rettungssanitäter beendet

Fachlehrgang RS beendet

Elf Teilnehmer absolvierten erfolgreich den Fachlehrgang für Rettungssanitäter. Die Hälfte von ihnen macht eine Ausbildung zum Technischen Rettungssanitäter. Auf alle wartet nun ein Klinik- sowie ein Rettungswachenpraktikum. Die Technischen Rettungssanitäter erhalten außerdem ihre fachspezifische Ausbildung. Anschließend müssen alle Teilnehmer einen Abschlusslehrgang mit Prüfung absolvieren. Ausbildungsleiter Christian König und Lehrgangsleiter Alexander Funke freuten sich über Teilnehmer von verschiedenen BRK Kreisverbänden aus Oberbayern sowie von der Bundeswehr-Feuerwehr und über zwei Privatpersonen. Unterstützt wurde der Lehrgangsleiter von Corinna Fasching vom Bezirksverband Oberbayern, vom Ausbildungsleiter Christian König sowie von den Ausbildern Benjamin Buchinger und Florian Schöpperle.

 

21 Mär2019

Ausschreibungswahnsinn im Rettungsdienst nimmt ein Ende

RTW

München – Das Bayerische Rote Kreuz begrüßt die heutige Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH). Die Herausnahme des Rettungsdienstes aus dem kommerziellen Wettbewerb sei nun möglich.

Weiterlesen

20 Mär2019

Neues Angebot im Haus der Begegnung

Café

Donnerstag von 14:00 –16:00 Uhr
Besuchen Sie uns im Haus der Begegnung und genießen Sie bei einer Tasse Kaffee in angenehmer Atmosphäre, gute Gesellschaft und die Harmonie des schönen, alten Gebäudes. Infos unter: 08122 / 88 01 56-8 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

20 Mär2019

BRK-Shop in Taufkirchen feierte zweiten Geburtstag

Shop Taufkirchen 2. Geburtstag

Taufkirchen/Vils – Vor zwei Jahren zog der BRK-Shop „G´wand und Allerhand“ in den ehemaligen Schlecker-Laden in Taufkirchen (Vils), Marktplatz 4 ein. Seit dem ist der Second Hand-Shop sehr gut frequentiert.

Weiterlesen

15 Mär2019

Spende für BRK-Helfer vor Ort in Dorfen

Spende für Helfer vor Ort Foto

Dorfen – Die Gemeinschaften des Roten Kreuzes benötigen Unterstützung auch in finanzieller Hinsicht. Das ist vielen Privatpersonen und Unternehmen bekannt. Die ehrenamtlichen Helfer vor Ort der Bereitschaft Dorfen erhielten jetzt eine Spende.

Weiterlesen

14 Mär2019

BRK-Besuchshunde sind aktiv

Manuela mit Fina

Landkreis Erding –Vor nicht ganz zwei Jahren begannen die ersten Hunde mit ihrer Ausbildung. Jetzt ist diese beendet und die Hund-Mensch-Teams sind im „Einsatz“.

Weiterlesen

01 Mär2019

Erster Kurs für Technische Rettungssanitäter startet

Techn. RS Lehrgang

Erding - Heute um 8.30 startete bei uns im BRK-Gebäude der erste Lehrgang für Technische Rettungssanitäter. Lehrgangsleiter Alexander Funke und Ausbilder Jan Hübner begrüßten die Teilnehmer. Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden konnte nicht dabei sein, wünscht aber allen gutes Gelingen. Während des Lehrgangs erwerben die Teilnehmer die Qualifikation als Rettungssanitäter, absolvieren ein Fahrsicherheitsausbildung und lernen alles über Technik, Organisation und Einweisung im Rettungsdienst.

01 Mär2019

Höchste staatliche Auszeichnung des BRK für Manfred Schleier

2019.02.28. Maini Schl. Steckkreuzverl. Reg.Präs.Obb 33

Manfred Schleier, ist seit 1966 aktives Mitglied der BRK-Wasserwacht in Erding, also seit 53 Jahren. Schleier ist kein Mann großer Worte. Sein Drang in der Öffentlichkeit zu stehen, ist eher gering. Aber ein Mann der Taten ist er und der herausragenden Leistungen. In vielen Bereichen des Bayerischen Roten Kreuzes ist er ein absolutes Vorbild ehrenamtlicher, kontinuierlicher und fleißiger Arbeit am Mitmenschen.

Für sein außerordentliches Engagement erhielt er das „Steckkreuz für besondere Verdienst um das Bayerische Rote Kreuz“.

Weiterlesen

28 Feb2019

“Schatzkastl” seit einem Jahr in der Spiegelgasse

Schatzkastl ein Jahr Spiegelgasse Foto

Erding – Vor einem Jahr zog der BRK-Shop „Schatzkastl“ in Erding von der Haager Straße in die Spiegelgasse. Seit dem ist es geräumiger, es ist heller und es gibt mehr Auswahl. Zahlreiche Kunden haben das schon gesehen und eingekauft.

Weiterlesen

27 Feb2019

Video Ansprache Franz Hofstetter Februar 2019

franz hofstetter

Herr Hofstetter berichtet über Neuigkeiten aus dem Kreisverband.

Video ansehen

26 Feb2019

Ehepaar spendet für Herzenswunschhospizmobil

Spende für Herzenswunschhospizmobil

Landkreis Erding – Das Herzenswunschhospizmobil vom BRK ist auf Spenden angewiesen. Das weiß auch ein Ehepaar aus dem Landkreis Erding und spendete Geld dafür.

Weiterlesen

26 Feb2019

Trau-Dich-Programm im BRK-Schulkindergarten

Trau Dich

Erding - Das Trau-Dich-Programm vom Bayerischen Roten Kreuz ist für Kinder ab vier Jahre in Kindertagesstätten gedacht. Die Kinder lernen wie man einen Notruf absetzt,Wundversorgung vornimmt, stabile Seitenlagen….
Kindgerecht vermittelte Erzieherin Silke Pfrombeck mit ihrem FSJler Tobias Hörmannnsdorfer dies den Kindern vom Schulkindergarten „Villa bunte Herzen“ am Grünen Markt in Erding. Der Abschluss war die Besichtigung eines Rettungswagens. Nach einer mündlichen „Prüfung“
erhielten die kleinen Ersthelfer eine Urkunde.

 

25 Feb2019

Monika Gruber übernimmt Schirmherrschaft

BRK Schirmherrschaft Herzenswunschhospizmobil Foto

Landkreis Erding – Das Herzenswunschhospizmobil erfüllt schwerstkranken Menschen einen letzten Wunsch. Kabarettistin Monika Gruber übernahm jetzt die Schirmherrschaft.

Weiterlesen

25 Feb2019

Katholische Frauengemeinschaft verdoppelt Spende

BRK Spende für Frauenhaus Foto

Erding – Die Katholische Frauengemeinschaft St. Johannes aus Erding spendete vergangene Woche 500 Euro für das BRK-Frauenhaus. Dazu gab es ein längeres und intensiveres Gespräch. Die Frauengemeinschaft war sehr angetan von der Arbeit. Sie sahen auch den Bedarf bei den Frauen und ihren Kindern. Sie beschlossen die Spende auf 1.000 Euro zu erhöhen. Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden und Stefanie Tremmel vom Frauenhaus sind begeistert. Sie können das Geld sehr gut für die Klientinnen gebrauchen.

22 Feb2019

8.200 Stifte für Joel

Stifte für Joel Foto

Erding - Der BRK Kreisverband erfuhr im Oktober 2017 vom Schicksal des kleinen Joel aus Chemnitz. Mitarbeiter Christian König setzte sich, zusammen mit der Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden, für eine Spendenaktion der anderen Art ein.

Weiterlesen

21 Feb2019

Vorbereitung auf die neue Wachsaison

BRK Wasserwacht Vorbereitung auf Wachsaison Foto1

Landkreis Erding - Rund 40 Taucherinnen und Taucher, Signalfrauen und Signalmänner aus den BRK-Wasserwachten des Rettungszweckverbandes Erding, Freising, Ebersberg absolvierten die jährlich vorgeschriebene Fortbildung für den Fachdienst Tauchen.

Weiterlesen

21 Feb2019

Frauenhaus bekommt Spende

BRK Spende für Frauenhaus Foto

Landkreis Erding – Das BRK Frauenhaus freut sich über Spenden, die ausschließlich den Frauen und ihren Kindern zu Gute kommen. Die Katholische Frauengemeinschaft Sankt Johannes in Erding überreichte jetzt eine stattliche Summe.

Weiterlesen

15 Feb2019

Bayerische Staatsministerin besucht Frauenhaus

Gestellt

Heute traf sich die Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales Kerstin Schreyer zum Erfahrungsaustausch über die Arbeit im Frauenhaus Landkreis Erding. Dabei waren, neben der Ministerin, Landrat Martin Bayerstorfer, Abgeordnete Ulrike Scharf, BRK-Vorsitzender Franz Hofstetter, BRK-Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden sowie die Frauenhaus-Mitarbeiterinnen Stefanie Tremmel und Nadine Plath. Nach der Gesprächsrunde wurde das Frauenhaus besichtigt.

 

15 Feb2019

Auszubildender beendet Lehre

IMG 20190218 112636

Erding – Der BRK Kreisverband Erding ist ein Ausbildungsbetrieb. Es werden regelmäßig Notfallsanitäter ausgebildet und gelegentlich auch Bürokaufleute. Der erste Büro-Azubi hat nun seine Lehre beendet.

Weiterlesen

14 Feb2019

Bilanz der Wasserwacht im Landkreis Erding

2018 Ausbildung WR ED 01

Link zu ED live

.

 

14 Feb2019

Frauenhaus bittet um offene Herzen

Herz

Link zu EDlive

13 Feb2019

BRK jetzt Teilnehmer des Erdinger Tauschrings

Tauschring

Erding – Tauschringe gibt es Weltweit. In Deutschland sind es etwa 350. Dem Erdinger Tauschring ist der BRK Kreisverband Erding jetzt beigetreten.

Weiterlesen

11 Feb2019

34.454 Stunden für die Bürger des Landkreises

BRK Resümee Bereitschaften Foto2

Landkreis Erding – Das Jahr 2018 ist vorbei, Zeit für die BRK-Sanitätsbereitschaften Resümee zu ziehen. Die ehrenamtlichen Helfer leisteten stattliche 34.454 Stunden.

Weiterlesen

07 Feb2019

Goldene Ehrenamtskarte überreicht

Goldene Ehrenamtskarte1

Landkreis Erding - Langjährige Mitglieder erhalten vom Landkreis Erding die goldenen Ehrenamtskarte. Vom BRK Kreisverband Erding bekamen dieses Mal von der Bereitschaft Dorfen Hans-Peter Mertins (Mitglied seit 1970) und Alois Freudlsperger (seit 1954), von der Bereitschaft Erding Marianne Schels (seit 1972) und Horst Baches (seit 1979) sowie von der Wasserwacht Erding Jürgen Springer (seit 1977) die Ehrenamtskarte in Gold überreicht.

Die Ehrenamtskarte stelle eine besondere Würdigung des ehrenamtlichen Engagements dar und ist mit Vergünstigungen verbunden. Beispielsweise gibt es Rabatt im Wahlabo bei Veranstaltungen in der Stadthalle Erding.

auf dem Foto v.l.: Hans-Peter Mertins, Alois Freudlsperger, Jürgen Springer, Horst Baches, sitzend: Iris Menzinger von der Servicestelle Ehrenamt, Marianne Schels

30 Jan2019

Nikolaus bringt im Januar eine Spende

BRK Nikolausspende für Bereitschaft Foto

Erding – Seit mehreren Jahren findet um den Nikolaustag im Dezember eine gleichnamige Aktion im Lebensmittelmarkt Feneberg statt. Ehrenamtliche Mitglieder der BRK-Bereitschaft Erding unterstützen diese.

Weiterlesen

29 Jan2019

Rettungsdienst tröstet Kinder mit AOK-Jolinchen

BRK Trost Kissen von AOK Foto

Erding – Das seelische Wohlbefinden von Kindern ist besonders wichtig. Erkrankte oder verletzte Kinder, die sich in einem Rettungswagen befinden, sind oft verunsichert und haben Angst. Deshalb übergab die AOK jetzt Trost-Kissen an den BRK Kreisverband Erding.

Weiterlesen

28 Jan2019

Kreisgeschäftsführerin tanzt jetzt für den guten Zweck

Lets Dance 2019 1

Erding – Am Samstag, 2. Februar ist es so weit. Unsere Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden tanzt bei
„Let´s dance“ in der Stadthalle Erding. Sie ist eine von vier Kandidaten und tanzt mit Sven Cunow Charlston
und Quick Step. Organisiert wird die Veranstaltung von der Tanzwelt Erding. Dort sind auch Tickets ab 20 Euro
zu erwerben. Der Sieger erhält 1.000 Euro für den guten Zweck. Van der Heijden sagt dazu: „Sollte ich gewinnen,
werde ich den Betrag aufteilen. Zur Hälfte bekommen unser BRK-Herzenswunschmobil für Schwerstkranke und der
Hospizverein Erding die Spende“.

Weiterlesen

22 Jan2019

40jähriges Dienstjubiläum

BRK 40jähriges Dienstjubiläum Foto

Erding – Dienstjubiläen finden beim BRK Kreisverband Erding gerne Beachtung. Zuverlässige und treue Mitarbeiter werden auch hier benötigt. Für 40 Jahre ist es der Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden ein ganz besonderes Anliegen.

Weiterlesen

14 Jan2019

NEU! Autogenes Training und progressive Muskelentspannung

Entspannung

Erding - Am 24. Januar startet dieser Kurs mit dem Dozenten Marcus Bank. Der Kurs findet zehnmal im wöchentlichen Rhythmus, immer donnerstags statt. Das Autogene Training und die progressive Muskelentspannung ist von 18 bis 19 Uhr im
BRK Kreisverband Erding, Wilhelm-Bachmair-Str. 2 in Erding.

Weiterlesen

14 Jan2019

Jugendrotkreuz Erding knackt Rekord

BRK JRK Christbaumaktion 2019 Bilanz Foto2

Erding/Landkreis Erding – Die Christbaumaktion des Jugendrotkreuzes (JRK) Erding ist vorbei. Zeit Bilanz zu ziehen. Die Leiter der Jugendarbeit verkünden voller Stolz: „Wieder einmal ist der Rekord geknackt worden!“

Weiterlesen

08 Jan2019

Bereich Ausbildung wächst

Ausbildungsteam

Unser Bereich Ausbildung wächst und gedeiht. Unter der Leitung von Christian König werden Kurse in Erster Hilfe organisiert und Durchgeführt. Die Rettungsdienstausbildung sowie die gesamte Ehrenamtlichenausbildung läuft über den Bereich Ausbildung. Neu war im vergangenen Jahr ein Kurs in Erster Hilfe am Hund. Geplant sind noch mehr Gebiete, darüber berichten wir gesondert. Unterstützt wird Christian König, links auf dem Foto, durch den Ausbilder (Erste Hilfe) Jan Hübner (2.v.l.), Ausbilder (Rettungsdienst) Alexander Funke (rechts) und Sachbearbeiterin Maria Patermann (3. v.l.). Zum Team gehört seit neuestem als Maskottchen der Sanitäter von Playmobil.

 

22 Dez2018

Schulkindergarten besucht Eiszeit und Christkindlmarkt

Eislaufen1

Erding - Die Kinder vom Schulkindergarten am Grünen Markt hatten drei wunderbare Vormittage. Sie durften die ca. 450 m² große Eisfläche zum Eislaufen nutzen. Die Sponsoren der Eiszeit und des Christkindlmarktes ermöglichten, dass die Kinder sogar die Schlittschuhe umsonst nutzen durften. Ein herzliches Dankeschön dafür. Kinder Erzieher und Eltern hatten viel Spaß.

Weiterlesen

21 Dez2018

Video Ansprache Franz Hofstetter Dezember 2018

franz hofstetter

Herr Hofstetter berichtet über Neuigkeiten aus dem Kreisverband.

Video ansehen

21 Dez2018

Muffin bringt Spenden für das BRK-Herzenswunschmobil

BRK Herzenswunschmobil HTSchule Foto

Erding – Der Schulhund der Herzog-Tassilo-Realschule sammelt mit seinem Frauchen Spenden für das Herzenswunschmobil. Es kamen stattlich 1.300 Euro zusammen.

Weiterlesen

21 Dez2018

BRK-Herzenswunschmobil erhält Spende

BRK Herzenswunschmobil Spende Firma Berndt Foto

Erding/Oberding – Das Herzenswunschmobil startete im September und sammelt seit dem Spenden für ein eigenes Fahrzeug. Bisher fanden Fahrten mit einem Krankenwagen statt. Jetzt mehren sich Spenden und das Fahrzeug kommt in greifbare Nähe.

Weiterlesen

18 Dez2018

REWE-Auszubildender spendet dem BRK Geld

DSC 1270

Erding/Hohenlinden – Die REWE Group stellt ausgewählten Auszubildenden Geld für soziale Zwecke zur Verfügung. Azubi von dem REWE Markt in Hohenlinden entschied sich für den BRK Kreisverband Erding.

Weiterlesen

18 Dez2018

Schulkindergartenkinder üben sich in Nächstenliebe

Schuki spenden

Erding - Die Kinder vom Schulkindergarten am Grünen Markt "Villa bunte Herzen" haben Sachspenden in Form von Hygieneartikeln und Lebensmittel gesammelt. Leiterin des Schulkindergartens Silke Pfrombeck hat jetzt mit "ihren" Kindern die Sachen im Haus der Begegnung an Martina Vollmuth übergeben. Sie wird die Sachspenden an Bedürftige weiterreichen.

 

16 Dez2018

Resümee der Ersten Erbsenaktion

BRK Erbsen Resümee Bild1 Fotoa  

Erding – An vier Samstagen gab es die Erbsensuppe vom BRK. Viele fleißige, ehrenamtliche Helfer waren zur Stelle und haben die leckere Erbsensuppe ausgegeben. Nun ist es Zeit ein Resümee zu ziehen.

Weiterlesen

15 Dez2018

Ein halbes Leben im Zeichen der Menschlichkeit

auf dem Foto v.l. Franz Hofstetter, Iris Menzinger, Sarah Bobenstetter, Gisela van der Heijden, Anni Lamers, Dieter Pfanzelt, Florian Förderreuther

Erding/Oberbierbach – Wenn ein Rotkreuzmitglied sein Leben in den Dienst des BRK stellt, dann ist es zumindest eine Ehrung wert. Das fand im feierlichen Rahmen der BRK-Weihnachtsfeier beim Strasser-Wirt in Oberbierbach statt.

Weiterlesen

15 Dez2018

Mitarbeiter werden geehrt

Ehrung MA 2018

Bei den Weihnachtsfeiern des BRK werden auch jedes Jahr Mitarbeiter für Ihre Treue zum Roten Kreuz geehrt.

Weiterlesen

12 Dez2018

Einmal gibt es noch Erbsensuppe

IMG 20181129 WA0008

Erding - Der BRK Kreisverband Erding ist heuer mit der „Aktion Erbse“ gestartet. Das Feedback zur Erbsensuppe war durchweg positiv und wurde von der Bevölkerung sehr gut angenommen.

Weiterlesen

06 Dez2018

Nikolaus im Frauenhaus

Nikolaus im Frauenhaus

Landkreis Erding - Der Nikolaus besuchte die Kinder und Frauen, die derzeit im Frauenhaus leben. Es gab kleine Geschenke, Obst und Süßigkeiten und eine Diskussion darüber, ob der Nikolaus nun männlich oder weiblich sei. Zumindest bei dem vor Ort, waren sich die Kinder nicht einig. Für alle war es eine willkommene Abwechslung und ein schöner Nachmittag.

Weiterlesen

04 Dez2018

Besinnliches Adventskonzert

Kirche

Erding - Das erste Benefiz-Weihnachtskonzert des BRK fand in der Stadtpfarrkirche St. Johannes in Erding statt. Die Zuschauer waren begeistert von der Vielfalt der Musiker.

Weiterlesen

03 Dez2018

"Stille Nacht" - Adventskonzert

Adventskonzert

Erding - Das BRK lädt zum Adventskonzert am 4. Dezember, um 19 Uhr in die Stadtpfarrkirche Erding ein. Alle Interessierten können sich verzaubern lassen durch klassische Musik, reizenden Kindergesang und schwungvollen Weihnachtsliedern. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

25 Nov2018

Erster Erbsentag - ein voller Erfolg

IMG-20181124-WA0008 IMG-20181124-WA0010 IMG-20181124-WA0013


Erding- Der erste Erbsen-Samstag war ein voller Erfolg.

Weiterlesen

24 Nov2018

Aktion Erbse

Erbse Internet

Erding - Am 24. November startet die erste BRK-Aktion Erbse.

Weiterlesen

19 Nov2018

Benefiz-Weihnachts-CD "Koa staade Zeit"

CD Internet

Erding - Begleitet wird die Aktion Erbse durch den Verkauf der Weihnachts-CD „Koa staade Zeit“. Auf dieser CD sind Lieder und Musikstücke gesungen und gespielt hauptsächlich von Künstlern aus dem Landkreis Erding. Diverse Weihnachtsgeschichten werden von prominenten Persönlichkeiten aus Stadt und Landkreis Erding gelesen.

Weiterlesen

16 Nov2018

Auftaktveranstaltung Aktion Erbse

IMG 6885

Erding – Im Nu war der Eintopf gegessen und allen waren mit dem Erbseneintopf des BRK Kreisverband mehr als zufrieden. Die Erbsen-Auftaktveranstaltung in den Isar-Sempt-Werkstätten der Lebenshilfe e.V. war ein voller Erfolg.

Weiterlesen

16 Nov2018

Im Erzählcafé wurde gebastelt

IMG 20181119 WA0000 

Erding - Wie an jedem dritten Freitag im Monat, fand auch im November von 14 bis 16 Uhr das Erzählcafé statt. Hier treffen sich Senioren im Haus der Begegnung in Erding, Am Rätschenbach 12.

Weiterlesen

15 Nov2018

Video Ansprache Franz Hofstetter November 2018

franz hofstetter

Herr Hofstetter berichtet über Neuigkeiten aus dem Kreisverband.

Video ansehen

23 Okt2018

Alles Gute zum 95sten

IMG 3525

Erding – Unser Urgestein Antonia Görges wurde 95 Jahre jung. Herzlichen Glückwunsch. Es gratulierten persönlich Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden sowie Iris Menzinger, Raimund Klaus, Irene Gruber und Irene Thaler.

Weiterlesen

05 Okt2018

Herzenswunschmobil erhält Spende

BRK Herzenswunschmobil erhält Spende Foto

Erding – Das BRK-Herzenswunschmobil erhält eine finanzielle Unterstützung von zwei Banken.

Weiterlesen

03 Okt2018

Aktion Goldenes Herz beliebt bei Senioren

Gruppe

Erding (Landkreis) – Am 3. Oktober fand wieder die Seniorenrundfahrt „Goldenes Herz“ statt. Diesmal unter Regie des BRK Kreisverband Erding.

Weiterlesen

30 Sep2018

Tag der offenen Tür in der Rettungswache Taufkirchen/Vils

BRK Tag der offenen Tür Rettungswache Foto

Taufkirchen (Vils) – Das Bayerische Rote Kreuz veranstaltete bei strahlenden Sonnenschein einen Tag der offenen Tür in der Rettungswache Taufkirchen (Vils). Viele Taufkirchener kamen zu Besuch und staunten.

Weiterlesen

28 Sep2018

Rollender Supermarkt hält in Eberspoint – Landkreis Landshut

RSM2

Der Rollende Supermarkt ist jetzt auch im Landkreis Landshut unterwegs. Bürgermeister Ludwig Greimel wünschte sich eine bessere Nahversorgung und sprach Kreisgeschäftsführerin
Gisela van der Heijden auf den Rollenden Supermarkt vom BRK an. Sie wurden sich schnell einig.

Weiterlesen

24 Sep2018

BRK-Frauenhaus bekommt Spende

BRK Spende dm Foto Internet

Erding – Das BRK-Frauenhaus durfte an der Aktion „Herz zeigen“ vom dm Drogeriemarkt teilnehmen und bekam eine Spende.

Weiterlesen

21 Sep2018

Video Ansprache Franz Hofstetter

franz hofstetter

Herr Hofstetter berichtet über Neuigkeiten aus dem Kreisverband.

Video ansehen

21 Sep2018

Starke Partner: neue Kooperation zwischen VHS und Rotem Kreuz

BRK Haus der Begegnung kooperiert mit vhs Foto

Die Volkshochschule (VHS) im Landkreis Erding und das Bayerische Rote Kreuz Kreisverband Erding werden in Zukunft enger zusammenarbeiten.

Weiterlesen

20 Sep2018

Stille Helden des Alltags

Ehrung Blutspender 2018

Der Blutspendedienst des BRK ehrt Rekord-Spender aus ganz. Oberbayern.„Heute möchten wir etwas zurückgeben und Ihnen unseren großen Dank aussprechen.“ Georg Götz, Geschäftsführer des Blutspendedienstes des BRK (BSD) begrüßt die Gäste zu einem Abend voller Respekt und Anerkennung.

Weiterlesen

17 Sep2018

Spende für das Kriseninterventionsteam

BRK Spende für KIT Foto

Erding – Das Kriseninterventionsteam (KIT) engagiert sich rein ehrenamtlich. Trotzdem wird Geld für die Arbeit benötigt. Jetzt gab es eine Spende vom Fachgeschäft für Schule und Büro Huber aus Erding.

Weiterlesen

12 Sep2018

Frauenhaus wird bei Aktion "Herz zeigen" berücksichtigt

DSC 1006

Menschen, die Herz zeigen und sich für andere in ihrem Umfeld einsetzen, sind unersetzlich und
wertvoll für die Gesellschaft. Vom 14.9. bis 22.9.2018, der offiziellen Woche des bürgerschaftlichen
Engagements, ruft dm drogerie markt in den dm Märkten dazu auf, zwischen jeweils zwei lokal engagierten Spendenempfängern abzustimmen und sich so für eine lokale
Organisation einzusetzen.

Weiterlesen

11 Sep2018

BRK-Herzenswunschmobil startet

BRK Herzenswuschmobil startet Foto

Erding/Landkreis Erding – Der BRK Kreisverband Erding erfüllt schwerkranken Menschen einen letzten Reisewunsch. Die erste Fahrt startet am nächsten Sonntag.

Weiterlesen

11 Sep2018

25 Jahre in glücklicher Mission unterwegs

BRK Jubiläum auf dem Volksfest Foto
 
Raimund Klaus - 25 Jahre in glücklicher Mission unterwegs

Weiterlesen

10 Sep2018

Resümee Volksfest 2018

Glückshafen2018

Erding - Hinter dem BRK-Glückshafen, der täglich mit ehrenamtlichen Mitgliedern besetzt ist, befindet sich die Sanitätsstation. Auch dort sind täglich ehrenamtliche Sanitäter im Einsatz gewesen. Auf die gesamte Volksfestzeit bezogen waren rund 300 ehrenamtliche Helfer im Einsatz.

Weiterlesen

05 Sep2018

Neues beim Menüservice

IMG 20180905 124521 resized 20180905 011700499

Soeben eingetroffen ist ein neues Fahrzeug für unseren Menüservice „Essen auf Rädern“.

Weiterlesen

26 Aug2018

Neue Rettungssanitäter für das Bayerische Rote Kreuz

RS Abschluss 08 2018

Erding - In unserem Haus fand wieder ein Abschlusslehrgang für Rettungssanitäter statt. Aus ganz Bayern kamen 14 Frauen und Männer, die sich der anspruchsvollen Prüfung stellten. Kursleiter Alexander Funke ist stolz, dass alle bestanden haben. Prüfer waren Dr. Birgit Wahl, Peter Lindner und Christian König.

Weiterlesen

25 Jul2018

Rettungswache Taufkirchen (Vils) feierlich eröffnet

Ansicht RW TK

Die neue Rettungswache Taufkirchen (Vils) ist eingeweiht. Bei der heutigen Veranstaltung begrüßten Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden und Vorsitzender Franz Hofstetter die Gäste. Grußworte kamen von Landrat Martin Bayerstorfer, Leiter Rettungsdienst (Bayern) Thomas Stadler sowie dem Geschäftsführer der Firma Haas Fertigbau Xaver A. Haas.

Weiterlesen

20 Jul2018

Landtagsabgeordnete besucht BRK-Frauenhaus

BRK Landtagsabgeordnete besucht Frauenhaus Foto

Landkreis Erding – Der BRK Kreisverband Erding ist der Träger des Frauenhauses im Landkreis Erding. Die Interventionsstelle wird ebenfalls durch das BRK betrieben. Über die Arbeit der beiden Einrichtungen informiert sich die Landtagsabgeordnete Ulrike Scharf.

Weiterlesen

27 Jun2018

Dank für Unterstützer des BRK

20180626 dank

Erding/Eichenried – Bei einer Dankesveranstaltung wurden langjährige Fördermitglieder des BRK Kreisverband Erding im Gasthaus Stangl in Eichenried geehrt. Landrat und BRK-Vorsitzender bedankten sich bei Unterstützer.

Weiterlesen

26 Jun2018

BRK-Helfer vor Ort in Dorfen benötigen Unterstützung

20180626 brk fahrzeug

Dorfen – Die ehrenamtliche Arbeit des Bayerischen Roten Kreuzes lebt auch von Spenden. Zuwendungen werden für Ausbildung, Schutzausrüstungen oder Fahrzeuge benötigt.

Weiterlesen

29 Mai2018

Selbsthilfegruppe für Angehörige von Demenzkranken

20180529 BRK Selbsthilfegruppe Demenz

Erding/Landkreis Erding - Die Zahl der an Demenz erkrankten Menschen wird, aufgrund der Altersstruktur, in den nächsten Jahren ansteigen. Längst nicht alle Erkrankten werden in Altenheimen betreut. Etliche ermöglichen ihren Angehörigen ein Lebensabend daheim. Dafür benötigen sie Unterstützung.

Weiterlesen

28 Mai2018

Gewerbeverein unterstützt BRK-Haus der Begegnung

20180528 BRK Spende fuer Haus der Begegnung

Erding – Nach der Einweihung des Hauses der Begegnung entstehen Kosten, die gedeckt werden wollen. Der Gewerbeverein Erding unterstützt das Rote Kreuz mit einer Spende.

Weiterlesen

23 Mai2018

Offizielle Einweihung des Hauses der Begegnung

20180523 Eroeffnung HdB Meyer

Erding – In Erding am Rätschbach 12 entstand aus einer Ruine ein schönes Haus. Die Stadt Erding betraut das BRK Erding mit dem Betrieb einer Begegnungsstätte. Die offizielle Einweihung erfolgte. Hochkarätige Gäste, wie die BRK-Vizepräsidentin Brigitte Meyer, waren dabei.

Weiterlesen

07 Mai2018

BRK-Kinderhaus macht Ausflug zum Bauernhof

20180507 BRK Kinderhaus besucht Bauernhof

Die Kindergarten- und Vorschulkinder vom BRK Kinderhaus „Die WolpErdinger“ besuchten einen Bauernhof. Die Jungbauernschaft Altenerding organisierte einen unvergesslichen Tag.

Weiterlesen

07 Mai2018

Rotes Kreuz ehrt langjährige Mitglieder

20180507 BRK Bereitschaften Ehrungen JHV 2018

Bei der Jahreshauptversammlung der Sanitätsbereitschaften im Landkreis Erding wurden langjährige Mitglieder geehrt. Die Spanne der Zugehörigkeit reicht von 10 bis 55 Jahre. Die Ehrungen fanden im Gasthof Menzinger in Lengdorf statt.

Weiterlesen

08 Mär2018

Der BRK-Shop in Erding ist umgezogen

20180308 brk shop

Die neuen Pforten wurden in der Spiegelgasse 7 geöffnet. Die überwiegend ehrenamtlichen Damen verkaufen Gebraucht- und Neuware Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr.

Weiterlesen

15 Feb2018

BRK-Geschäftsstelle hat neuen Managementassistenten

20180215 lechner

Ein knappes Jahr, verbunden mit viel Arbeit, liegt hinter Thomas Lechner. Neben seiner Arbeit als Assistent der Geschäftsleitung, absolvierte er eine Abendschule bei der IHK München. Nach seinem sehr guten Abschluss darf er sich Managementassistent nennen.

Weiterlesen

12 Feb2018

Scheck für ein schönes Lebkuchenhaus

20180212 kinder

Kindereinrichtungen bekamen von der VR-Bank auf Wunsch ein Papphaus zur Verfügung gestellt. Jedes Haus wurde fotografiert und bei der VR-Bank auf die Internetseite gestellt. Jeder Interessierte konnte eine Stimme abgeben. Die schönsten Häuser mit den meisten Stimmen erhielten einen Geldpreis.

Weiterlesen

12 Feb2018

Vier Pfoten im Einsatz für das BRK

20180212 vier pfoten im einsatz
Foto: BRK

Erding - Zu den vielfältigen Aufgaben der BRK-Sanitätsbereitschaften gehören ab sofort Vierbeiner im Besuchsdienst. Hunde und Hundeführer werden zum Besuchshundeteam gemacht. Jetzt werden Akteure gesucht.

Weiterlesen

31 Jan2018

Grundschule Isen ist auf den Hund gekommen

20180131 gs isen
Foto: BRK

Isen – Die BRK-Rettungshundestaffel besucht die Grundschule in Isen und erzählt den Kindern viel Wissenswertes. Die Krönung ist eine Spende für die ehrenamtliche Arbeit.

Weiterlesen

Unterstützer

des BRK KV Erding:

sparkasse logo

Flughafen muc

Wir bilden aus

Wir bilden aus

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BRK.de
  • Sitemap

Copyright © Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Erding
Wilhelm-Bachmair-Str. 2 | 85435 Erding | Tel +49 8122 97620 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Impfzentrum
  • Angebote
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Erding
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Gemeindeschwester
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Interventionsstelle Erding
    • Kindergärten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Seniorensport
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • CORONA HILFE
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder