Kreiswasserwacht entsendet Team zur Unterstützung
Erding/München - Innerhalb von zwei Stunden wurde nach Anforderung durch den Krisenstab des Bayerischen Roten Kreuzes am Samstag, 12. März ein siebenköpfiges Team zur Unterstützung der BRK-Kräfte nach München in Marsch gesetzt.
Bereitschaft unterstützt Arbeit für Flüchtende
Erding - Am Freitag kamen die ersten etwas 50 Flüchtenden aus der Ukraine in Erding an. Das Landratsamt Erding bat das BRK um Unterstützung.
Landrat besucht Kinderimpfzentrum
BRK-Präsidentin ruft zum Blutspenden auf
Wiesentheid – Nach einer Besichtigung des Produktions- und Logistikzentrums des Blutspendedienstes des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) in Wiesentheid, ruft BRK-Präsidentin und Aufsichtsratsvorsitzende des Blutspendedienstes, Angelika Schorer, die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, auch weiterhin regelmäßig Blut zu spenden: „Eine lückenlose Versorgung kranker und schwerverletzter Mitmenschen setzt eine kontinuierlich hohe Blutspendebereitschaft in der Bevölkerung voraus. Jeder spendefähige Mensch trägt also eine Verantwortung und kann dazu beitragen, dass Menschen in Not geholfen werden kann.“
Arbeit des Roten Kreuzes in der Ukraine und ihren Nachbarländern

München – Das Leid der Menschen in der Ukraine wird von Tag zu Tag größer. „Als Rotes Kreuz müssen wir uns gerade in der gegenwärtigen Lage des immer weiter ausufernden bewaffneten Konflikts in der Ukraine besonders sensibel und konsequent an unseren Rotkreuz-Grundsätzen der Neutralität und Unparteilichkeit orientieren. Nur das erlaubt uns den humanitären Zugang zu den betroffenen Menschen. Wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um gemeinsam mit unseren Partnern in der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung Leid zu mindern, Leben zu schützen und Menschen in Not zu versorgen“, sagt Kreisgeschäftsführer Albert Thurner.
8. März - Internationaler Frauentag
Landkreis Erding - Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Das Frauenhaus und die anderen Frauenbereiche im BRK Kreisverband Erding setzen ein Zeichen. Unter dem Motto „Du bist unschlagbar“ klären sie in der Bevölkerung auf.
Die Versicherung für LandkreisbürgerInnen - Der Pflegekrisendienst
Erding – Am 1. Februar 2021 startete der Pflegekrisendienst als Pilotprojekt für Deutschland. Der Landkreis Erding übertrug den Betrieb des Pflegekrisendienstes dem BRK zunächst für ein Jahr. Jetzt wurde der Auftrag um ein weiteres Jahr verlängert.
„BunteRKunt“ startet durch
Moosinning/Eichenried – Das Haus für Kinder in der Gemeinde Moosinning nahm am 1. Februar seinen Betrieb auf. Träger ist der BRK Kreisverband Erding. Zum Start werden vier Kindergarten- und vier Hortkinder betreut.
Bereitschaften freuen sich über neue EKG-Geräte
Landkreis Erding – Für die drei Bereitschaften im Landkreis Erding wurden neue EKG-Geräte beschafft.
Eine Rettungsdienst-Ära geht nun endgültig zu Ende
Erding – Bereits Anfang 2020 verabschiedete sich Norman Perry Contos in den Ruhestand. Damals war er seit 41 Jahren hauptamtlich im Rettungsdienst im BRK Erding tätig. Fortan sprang er als Rettungsassistent ehrenamtlich ein, wenn er gebraucht wurde.
Weitere Beiträge ...
- Absage JRK-Christbaumaktion
- Einsatzleiter Kreiswasserwacht für die nächsten Jahre benannt
- Adventskränze für das BRK-Herzenswunschmobil
- Die BRK-Kreiswasserwacht Erding zieht Bilanz
- Der Impfbus des Landkreises Erding startet
- Aktion zum Organge Day
- BRK hilft damit Kinder mehr lesen
- Weihnachtstombola mit Basar ist abgesagt
- Aktion Erbse abgesagt
- Rettungssanitäter ausgebildet
- BRK-Vorsitzender gewählt
- Hilfe für Senioren mal anders
- Frauenhaus unter neuer Leitung
- Trümmerprüfung für Rettungshunde in Erding
- Ein Leben lang Desinfektionsmittel
- Impfzentrum eröffnet an neuem Standort
- 5.000 Euro Spende für Herzenswunschmobil
- Allianz-Agentur Hilgeland spendet für KIT/PSNV
- Kinder vom BRK-Schulkindergarten begrüßen Herbstanfang
- BRK-Impfzentrum Erding zieht um
- Start Yoga-Kurs für Einsteiger und Geübte
- BRK-Bereitschaft Erding ehrt Mitglieder
- Herzenswunschmobil: Abschied von einem geliebten Menschen
- Wasserwacht Erding zieht Sommerbilanz
- Wasserwacht Erding - Wachleiter gibt Staffelstab weiter
- Ehrenamtliche Arbeit im Frauenhaus
- Herzenswunschmobil erfüllt Wunsch
- "Herbst in Erding" wir sind dabei
- Schwimmen lernen bei der Wasserwacht Dorfen
- BRK-Einheiten im Einsatz
- TEAM BAYERN-App ist an den Start gegangen
- Fachstelle für pflegende Angehörige
- Mit Spaß und Spiel zum Schwimmabzeichen
- KNAXIADE im Kinderhaus "Die Wolperdinger"
- Sommerfest des BRK-Impfzentrum Erding
- BRK-Impfzentrum macht sich impfen lassen leicht
- Informationen zu den Wahlen
- PSNV-Fachkräfte im Krisengebiet in Rheinland-Pfalz
- Leitung im Impfzentrum Landkreis Erding geändert
- Wasserwacht Dorfen beteiligt sich an Kampagne "Bayern schwimmt"
- Impfaktion vor dem Feneberg-Markt
- Werber für Fördermitglieder unterwegs
- Einer für´s BRK, der anpackt
- Impfaktion am 24. Juli
- Wahl des Vorsitzenden
- Frauen spenden für BRK-Herzenswunschmobil
- Wahlen der Vorstandschaft
- Impfaktion für Kinder und Jugendliche
- Wahl des Jugendrotkreuzes
- "Die Wolperdinger" sind der Natur auf der Spur
- "Die Wolperdinger" hatten tierischen Besuch
- Erster Schwimmkurs 2021
- Manfred Schleier feiert 70. Geburtstag
- Neues Einsatz-Fahrzeug an „Helfer vor Ort“ Dorfen übergeben
- Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit hat gewählt
- Soziale Arbeit in Zeiten der Pandemie
- Betreuter Fahrdienst fährt ins Impfzentrum