Zur Startseite
  
  • Angebote
    • BRK-Angebote im Haus der Begegnung
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Erding
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Frauennotruf
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Kindertagesstätten
      • Schulkindergarten Erding
      • Schulkindergarten Dorfen
      • Kinderhaus
      • Haus für Kinder
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Erste Hilfe am Hund
      • Brandschutzhelfer
      • Rettungsschwimmen
      • Schwimmtraining
      • Sanitätsausbildung
      • Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt
    • Jugendrotkreuz
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Tagespflege
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner BRK
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder
Zur Startseite
  • Home
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • Vorbereitungen für das Goldene Herz laufen auf Hochtouren
07 Sep2023

Vorbereitungen für das Goldene Herz laufen auf Hochtouren

DAP 2830

Landkreis Erding – Aus einer über 60jährigen Tradition heraus, findet am 3. Oktober wieder die Landkreisrundfahrt „Goldenes Herz“ für Seniorinnen und Senioren statt. Seit 2018 ist der BRK Kreisverband Erding für die Organisation zuständig, genauer gesagt die Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit (WuS).

Das Team, bestehend aus den beiden WuS beauftragten Sosa Balderanou und Rosi Wildmoser, arbeitet mit Hochdruck. Gestartet wird am 3. Oktober, um 13.30 Uhr vom Rewe-Parkplatz in Erding am Rennweg 41. Die Tour führt unter anderem über Wörth, Finsing, Eicherloh, Moosinning und Notzing zur Stadthalle Erding.

Die Fahrt durch den Landkreis wird von Privatfahrerinnen und Privatfahrern, Ehrenamtlichen aller BRK-Gliederungen, Maltesern, der Feuerwehr, dem Landrat Martin Bayerstorfer, dem Oberbürgermeister Max Gotz sowie dem Busunternehmen Scharf unterstützt. Weitere Fahrerinnen und Fahrer mit PKW oder Fahrgäste sind gern gesehen.

In der Stadthalle erwarten die Seniorinnen und Senioren Kaffee und eine Auswahl an Kuchen sowie sowie eine Vielzahl an alkoholfreien Getränken.Die Torten werden vom Bauernmarkt Moosen hergestellt, da wir großen Wert auf regionale Produktion legen. Das Rahmenprogramm wird von Musiker und Komponist Andreas Begert ehrenamtlich gestaltet. Traditionsgemäß werden die älteste Teilnehmerin und der älteste Teilnehmer geehrt. Die Moderation des Nachmittags in der Stadthalle erfolgt durch den Vorsitzenden Jürgen Loher und die WuS-Beauftragte Sosa Balderanou.

Die Aktion Goldenes Herz liegt dem Orga-Team sehr am Herzen. „Wir werden schließlich alle mal alt. Es gibt viele Menschen denen Sozialkontakte fehlen. Diese schaffen wir durch solche Aktionen“ sagt Balderanou.

Unterstützung erfährt das Goldene Herz durch viele Ehrenamtliche aus verschiedenen Organisationen, der Stadt Erding, der Polizeiinspektion Erding und vielen mehr. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Versicherungskammer Bayern beteiligen sich aktiv an der Aktion und leisten tatkräftige Unterstützung. Das geschieht im Rahmen eines „Social Days“, der auf Initiative von Sosa Balderanou ins Leben gerufen wurde. Das BRK bedankt sich für die großzügige Geldspende bei der Versicherungskammer Bayern für die Torten.

Damit die Aktion weiterhin kostenfrei für die Teilnehmenden bleibt, werden Spenden benötigt.

Auf dem Foto: v.l. Jürgen Loher, Sosa Balderanou

Der Vorsitzende und die WuS-Beauftragte besprechen die Organisation der Aktion Goldenes Herz.

   

 

   

 

 

 

 

   

 

 

 

   

 

 

 

   

IHK-Ausbildungsbetrieb

Aufkleber digital 2025

Wir sind zertifiziert

Qualitätssiegel digitales Managementsystem

Unterstützer

des BRK KV Erding:

sparkasse logo

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BRK.de
  • Sitemap

Copyright © Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Erding
Wilhelm-Bachmair-Str. 2 | 85435 Erding | Tel +49 8122 97620 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Angebote
    • BRK-Angebote im Haus der Begegnung
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Erding
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Frauennotruf
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Kindertagesstätten
      • Schulkindergarten Erding
      • Schulkindergarten Dorfen
      • Kinderhaus
      • Haus für Kinder
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Erste Hilfe am Hund
      • Brandschutzhelfer
      • Rettungsschwimmen
      • Schwimmtraining
      • Sanitätsausbildung
      • Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt
    • Jugendrotkreuz
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Tagespflege
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner BRK
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder