Zur Startseite
  
  • Angebote
    • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Kindertagesstätten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
      • Haus für Kinder
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training & Progressive Muskelentspannung
      • Yoga-Kurse
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder
Zur Startseite
  • Home
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • Erhöhtes Einsatzaufkommen - ohne Ehrenamt geht´s nicht!
27 Jan2023

Erhöhtes Einsatzaufkommen - ohne Ehrenamt geht´s nicht!

ambulance g443cdd1fe 1280

Erding – In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden aufgrund eines größeren Brandes ein zusätzlicher Rettungswagen der ehrenamtlichen Sanitätsbereitschaft Erding durch die Integrierte Leitstelle alarmiert. Da der normale Rettungsdient bei diesem Brand war, besetzten die Ehrenamtlichen die Rettungswache.

Allerdings musste auch diese Besatzung mit Fahrzeug zur Einsatzstelle des Brandortes wechseln. Im Laufe des Einsatzes wurden weitere Transportmittel vor Ort benötigt, so dass die Integrierte Leitstelle die Schnelleinsatzgruppe (SEG) Transport des BRK Erding alarmierte, um die medizinische Versorgung am Einsatzort zu gewährleisten. Während ein Fahrzeug einen Patienten in das Klinikum Erding verbrachte, wurde das zweite Fahrzeug der SEG-Transport zur Gebietsabsicherung bereitgestellt um eventuelle weitere Notfälle bedienen zu können. So stand zu jederzeit ein Notfallrettungsmittel für die Versorgung der Bevölkerung zur Verfügung.


Alleine in den letzten 24 Stunden hat es sich gezeigt, wie gut unser Rettungssystem für die Notfallrettung funktioniert. Begonnen hat es gestern Nacht, wie beschrieben, mit einem Brand.
Ähnliches zeigte sich heute auf der Flughafentangente Ost, wo es zu einem Unfall zwischen einen LKW und mehreren PKW´s kam. Auch hier war eine größere Anzahl an Verletzten zu versorgen. Der „normale“ Rettungsdienst konnte dies nicht mehr alleine bewältigen. Hier kamen neben einem ehrenamtlichen, zusätzlichen sogenannten Hintergrund-Hintergrundrettungswagen vom BRK auch die SEG-Transport vom Malteser Hilfsdienst aus Erding zum Einsatz, um die Patienten zu versorgen und wieder eine Gebietsabsicherung sicher zu stellen.

Aufgrund von Ereignissen mit mehreren Personen oder einer Vielzahl von gleichzeitigen Notfällen, hat die Integrierte Leitstelle die Möglichkeit auf ehrenamtliche Einheiten zurückzugreifen. Dabei sind die Ehrenamtlichen, die selbst auch berufstätig sind, eine feste Größe. Sehr viele Arbeitgeber lassen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oft von der Arbeit gehen, damit sie Menschen helfen können. Bei solchen Einsätzen ist es durchaus möglich, dass Leben zu retten ist. Deshalb ist der BRK Kreisverband Erding diesen Arbeitgebern sehr dankbar. Neben einer aktiven Mitarbeit, der Fördermitgliedschaft und dem Sponsoring, ist dies eine weitere Möglichkeit die Rotkreuzarbeit zu unterstützen.
   

 

   

 

 

 

 

   

 

 

 

   

 

 

 

   

Unterstützer

des BRK KV Erding:

sparkasse logo

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BRK.de
  • Sitemap

Copyright © Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Erding
Wilhelm-Bachmair-Str. 2 | 85435 Erding | Tel +49 8122 97620 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Angebote
    • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Kindertagesstätten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
      • Haus für Kinder
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training & Progressive Muskelentspannung
      • Yoga-Kurse
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder