Zur Startseite
  
  • Angebote
    • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Kindertagesstätten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
      • Haus für Kinder
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training & Progressive Muskelentspannung
      • Yoga-Kurse
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder
Zur Startseite
  • Home
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • Mitgliederversammlung der Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit mit Wahlen und Ehrungen
13 Mär2023

Mitgliederversammlung der Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit mit Wahlen und Ehrungen

Wol 6

Erding – Die ehrenamtlichen Mitglieder der BRK-Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit (WuS) trafen sich im Rahmen einer Mitgliederversammlung. Innerhalb dieses Rahmens kam es zu Nachwahlen bei den Beauftragten und zu Ehrungen.

Die Wohlfahrts- und Sozialarbeit ist innerhalb des Bayerischen Roten Kreuzes eine recht junge Gemeinschaft. Vor zehn wurde sie per Beschluss des Landesvorstandes gegründet. Im Kreisverband Erding gibt es diese Gemeinschaft seit 2017.

Die WuS-Beauftragte Gertrud Friess-Ott zog ein Resümee der letzten Jahre. Sie sprach von schwierigen Zeiten während der Corona-Pandemie. Die BRK-Shops mussten schließen, die Nähgruppe pausierte, die Demenzgruppe „Gemütliche Stube“ konnte nicht stattfinden und die Besuchshundegruppe war vorrübergehend stillgelegt. Ganz besonders schade war, dass die Landkreisausfahrt „Goldenes Herz“ in den Jahren 2020 und 2021 ausfallen musste. Jetzt sind alle Angebote wieder in vollem Gang. Für die Aufgabenfelder der Wohlfahrts- und Sozialarbeit werden zunehmend auch Ausbildungen angeboten. So startete 2022 die erste Therapiehundeausbildung. In diesem Jahr nehmen drei Hunde mit ihren Hundeführerinnen an der Ausbildung teil. Des Weiteren wird ein Konzept zum Thema Besuchsdienste erstellt, mit Ausbildungsplan und Begleitmaterialien.

Da die WuS-Beauftragten Gertrud Friess-Ott und Carmen Becht sich anderen Aufgaben innerhalb des BRK widmen möchten, kam es zu einer Nachwahl. Insgesamt 15 Wahlberechtigte wählten als neue Beauftragte Sosa Balderanou mit zwölf Ja-Stimmen und Roswitha Wildmoser mit elf Ja-Stimmen. Beide freuen sich auf die neue und herausfordernde Aufgabe.

Eine besondere Freude war die Ehrung von WuS-Mitgliedern. Für 36 Mitglieder lag die Zeitauszeichnung für fünf Jahre Mitgliedschaft bereit, es konnten aber nicht alle übergeben werden. Für besondere Verdienste um die Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit wurden Carmen Becht und Michaela Thurner mit dem Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet. Eine besondere Ehre wurde Gertrud Friess-Ott zu teil. In Anerkennung der besonderen Förderung der Arbeit des Roten Kreuzes erhielt sie die Ehrenplakette des BRK in Silber.

Ehrungen Silber

v.l. (hinten) erster stellv. Vorsitzender Alois Schießl, Kreisgeschäftsfüher Andreas Lindner
v.l. (vorne) Carmen Becht (Ehrenzeichen in Silber), Gertrud Friess-Ott (Ehrenplakette in Silber), Michaela Thurner (Ehrenzeichen in Silber) 

Zeitehrungen

Zeitehrungen für 5 Jahre Mitgliedschaft v.l. Carmen Becht, Brigitte Götz, Monika Poppel, Michaela Thurner, Kreisgeschäftsführer Andreas Lindner, Gertrud Friess-Ott, erster stellv. Vorsitzender Alois Schießl, Karin Boccadoro 

 

   

 

   

 

 

 

 

   

 

 

 

   

 

 

 

   

Unterstützer

des BRK KV Erding:

sparkasse logo

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BRK.de
  • Sitemap

Copyright © Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Erding
Wilhelm-Bachmair-Str. 2 | 85435 Erding | Tel +49 8122 97620 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Angebote
    • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Kindertagesstätten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
      • Haus für Kinder
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training & Progressive Muskelentspannung
      • Yoga-Kurse
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder