Zur Startseite
  
  • Angebote
    • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Kindertagesstätten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
      • Haus für Kinder
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training & Progressive Muskelentspannung
      • Yoga-Kurse
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder
Zur Startseite
  • Home
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • Kriseninterventionsteam erhält großzügige Spende
16 Feb2023

Kriseninterventionsteam erhält großzügige Spende

Wol 6

Erding/Freising - Der BRK-Fachdienst Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV)/ Kriseninterventionsteam Erding-Freising arbeitet rein ehrenamtlich. Die Fachkräfte betreuen Menschen in einer akuten Situation z.B. nach dem plötzlichen Verlust eines Angehörigen bei einem Verkehrsunfall.

Die Einsätze des Kriseninterventionsteams sind für Betroffene kostenfrei. Sie können nicht abgerechnet werden. Deshalb ist der Fachdienst auf Spenden angewiesen.

Isabelle und Max Dachs aus Erding haben nähere Informationen vom Kriseninterventionsteam des BRK über die Medien erhalten. Sie messen der Arbeit eine sehr große Bedeutung bei. Da Isabelle und Max Dachs ohnehin vor hatten etwas zu spenden, übergaben sie dem Fachdienst PSNV 1.000 Euro. „Ich bin jeden Tag dankbar, dass es meiner Familie und mir gut geht und wir gesund sind. Diese Dankbarkeit ist der Beweggrund für unsere Spende“ sagt Max Dachs. Er führt fort, dass er die Arbeit der Krisenintervention sehr schätze und es besonders wichtig ist, Menschen in so einer Ausnahmesituation beizustehen.

Dankbar nahmen der BRK-Vorsitzende Jürgen Loher, der Fachdienstleiter PSNV Sven Haarkötter und seine Stellvertreterin Danuta Pfanzelt die Spende entgegen. Die Fachdienstleitung erklärte wofür die Spende eingesetzt wird, nämlich für Aus- und Fortbildungen sowie Supervisionen und dass sie zu 100 Prozent in die Arbeit des Kriseninterventionsteams Erding-Freising fließt.

auf dem Foto: v.l. Danuta Pfanzelt, Sven Haarkötter, Max Dachs, Jürgen Loher, nicht auf dem Foto: Isabelle Dachs

 

 

   

 

   

 

 

 

 

   

 

 

 

   

 

 

 

   

Unterstützer

des BRK KV Erding:

sparkasse logo

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BRK.de
  • Sitemap

Copyright © Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Erding
Wilhelm-Bachmair-Str. 2 | 85435 Erding | Tel +49 8122 97620 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Angebote
    • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Kindertagesstätten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
      • Haus für Kinder
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Autogenes Training & Progressive Muskelentspannung
      • Yoga-Kurse
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • Über uns
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder