Zur Startseite
  
  • Impfzentrum
  • Angebote
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Kindertagesstätten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
      • Haus für Kinder
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Yoga-Kurse
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder
Zur Startseite
  • Home
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • Mamma-Café – Ein Treffpunkt für Frauen mit Brustkrebs
15 Sep2022

Mamma-Café – Ein Treffpunkt für Frauen mit Brustkrebs

Hauptgewinn Glückshafen

Erding – Statistisch gesehen erkrankt eine von acht Frauen* in Deutschland an Brustkrebs. Neben einer sehr guten medizinischen Versorgung brauchen diese Frauen noch mehr.

Das Mamma-Café ist eine Selbsthilfegruppe der Bayerischen Krebsgesellschaft in Zusammenarbeit mit dem BRK Kreisverband Erding. Es ist ein zwangloser Treff für Frauen mit Brustkrebs. Hier wird sich ausgetauscht und Mut gemacht. Die teilnehmenden Frauen haben sich im Laufe ihrer Erkrankung einen großen Wissensschatz angeeignet. Davon können alle profitieren.

Die Gründungsidee geht auf ein Projekt von Anke Hartmann, Breast Care Nurse am Klinikum in Erding zurück. Bereits 2018 wurde mit Unterstützung des Brustzentrums Erding ein Raum zum Austausch für betroffene Frauen geschaffen. Inzwischen leitet und organisiert ein Dreiergestirn die offene Gruppe. Helga Groß, Elfriede Lenzen und Monika Poppel, allesamt selbst betroffene Frauen, sorgen für einen regelmäßigen Austausch in der anerkannten Selbsthilfegruppe.

Bei den Treffen gibt es oft interessante Vorträge, aber immer auch Zeit für den persönlichen Austausch. Beispielsweise gab es beim August-Treffen von Anke Hartmann einen informativen Vortrag. Schmink- und Yogakurse standen auch schon auf dem Programm.

Wer teilnehmen möchte kann sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. Die Gruppe ist offen und zwanglos, die Teilnahme kostenfrei. Die Treffen finden jeden zweiten Donnerstag im Monat, um 16 Uhr, im Haus der Begegnung in Erding, Am Rätschenbach 12 statt./dap

*Quelle: Zentrum für Krebsregisterzahlen beim RKI, Zahlen von 2018

auf dem Foto: v.l. Elfriede Lenzen, Monika Poppel, Helga Groß
   

Unterstützer

des BRK KV Erding:

sparkasse logo

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BRK.de
  • Sitemap

Copyright © Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Erding
Wilhelm-Bachmair-Str. 2 | 85435 Erding | Tel +49 8122 97620 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Impfzentrum
  • Angebote
    • BRK-Shops
      • BRK-Shop Taufkirchen/Vils
    • Fahrdienst
    • Frauenhaus Erding
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haus der Begegnung
    • Hausnotruf
    • Herzenswunschmobil
    • Kindertagesstätten
      • Schulkindergärten
      • Kinderhaus
      • Haus für Kinder
    • Jugendrotkreuz
    • Kursangebote
      • Erste Hilfe
      • Schwimmkurse
      • Schwimmtraining
      • Yoga-Kurse
      • Rettungsschwimmen
    • Menüservice
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Pflegekrisendienst
    • Regionales Netzwerk Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sanitätsbereitschaften
    • Seniorenarbeit
    • Wasserwacht
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Das Deutsche Rote Kreuz
    • Das Bayerische Rote Kreuz
    • Der BRK-Kreisverband Erding
    • Stellenangebote
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
  • Links
  • Pressespiegel
  • Fördermitglieder