Ortsbäuerinnen spenden für Herzenswunschmobil
Erding/Sankt Wolfgang – Das BRK Herzenswunschmobil erfüllt Menschen in der letzten Lebensphase einen Wunsch. Das Angebot ist kostenfrei und wird über Spenden finanziert.
Erding/Sankt Wolfgang – Das BRK Herzenswunschmobil erfüllt Menschen in der letzten Lebensphase einen Wunsch. Das Angebot ist kostenfrei und wird über Spenden finanziert.
Erding – Das war kein alltäglicher „Einsatz“ für die Rotkreuzler. Dennoch gingen sie mit viel Freude dorthin.
Dorfen – Die Jugendgruppe der BRK Wasserwacht Ortsgruppe Dorfen hat im Rahmen der regelmäßigen Gruppenstunde eine Exkursion in die Isenauen unternommen. Unter der Anleitung von Monika Graßl von der Wildland-Stiftung haben 21 Kinder und Jugendliche die Isenauen erkundet und dabei den Lebensraum verschiedener Vogelarten wie Schilfrohrsänger, Kiebitz und Eisvogel kennengelernt sowie Wildpflanzen bestimmt.
Erding – Aufklärung in Bezug auf Erste Hilfe ist wichtig. Eine schnell und fachgerecht ausgeführte Erste Hilfe kann mitunter Leben retten. Erste Hilfe kann jeder leisten. Deshalb machte sich die Ehrenamtlichen BRK Bereitschaft Erding auf und stellten sich vor den Feneberg-Markt in Erding (Westpark).
Erding – Auf den Weg zum/zur Rettungssanitäter/in befinden sich 18 junge Frauen und Männer. Ein großes Stück Arbeit liegt noch vor Ihnen.
Erding/Landkreis Erding – Am Tag der Deutschen Einheit fand traditionell die Aktion "Goldenes Herz" statt, eine Veranstaltung, die sich an die ältere Generation richtete und dank zahlreicher Unterstützer ein großer Erfolg war.
Erding/Wartenberg – Der Verein „Henaheisl“ spendet Geld für das Frauenhaus und das Kriseninterventionsteam.
Erding - Nach einem Fachlehrgang, Praktika in einer Klinik und einer Rettungswache, folgte der Abschlusslehrgang mit Prüfung. Nun gibt es wieder neue RettungssanitäterInnen in Bayern.
Landkreis Erding – Aus einer über 60jährigen Tradition heraus, findet am 3. Oktober wieder die Landkreisrundfahrt „Goldenes Herz“ für Seniorinnen und Senioren statt. Seit 2018 ist der BRK Kreisverband Erding für die Organisation zuständig, genauer gesagt die Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit (WuS).
Erding – Traditionell wird der Hauptgewinn des BRK-Glückshafens auf dem Herbstfest in Erding am letzten Tag verlost. Dieses Jahr ist es ein 500 Euro-Reise-Gutschein vom Reisebüro Scharf.
Erding / Dorfen / Taufkirchen (Vils) / Isen - Zehn Tage Volksfest sind in Erding zu Ende gegangen. Zeit hier, als größtes Volksfest Oberbayerns, eine Bilanz zu ziehen. Aktiv ist der BRK Kreisverband Erding mit seinen Ehrenamtlich auch bei den Volksfesten in Dorfen, Taufkirchen (Vils) und Isen.